Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • Die Labradoranzeige ist leider schon weg

    Ich hatte die gemeldet, weil das kein Labrador sondern ein Listi war. Wer charakterlich einen Labrador sucht sollte keinen Amstaff(Mix) bekommen (auch wenn hier ziemlich offensichtlich war, dass es kein Labbi ist). Ich bin ganz froh dass eBay Kleinanzeigen bei Meldungen schnell reagiert

  • Die neue Super-Mischung: Beagle x Malinois! :verzweifelt: Ich könnte brechen, echt!

    Bali-Welpen :rotekarte:

    Finde es so klasse, dass Mischlinge jetzt nicht mehr "Mischling" heißen, sondern "Hybrid".

    Das kenne ich schon länger, mit der Bezeichnung „Hybrid“ - soll suggerieren, dass beide Eltern reinrassig (mit Papieren usw.) sind und dass das Ganze „wissenschaftlich“ und „professionell“ abläuft. Bekannte von uns haben sich einen Mischling geholt, und sich darüber kaputt gelacht dass die Verkäufer ihn als Hybrid betitelten.

  • Und der 180€ Hund... Ist sein Wassernapf echt ne leere Haribodose?

    Vielleicht ist das Foto ja auch bei Bekannten/Freunden entstanden und die haben dem Hund halt Wasser in etwas gegeben was sie grad zur Hand hatten. Nicht jeder mag seine Schüsseln nem Hund geben, ich kenne Leute die Hunde zwar mögen aber die keine Schale mehr anrühren könnten wenn da ein Hund draus getrunken hat. Egal wie oft ausgekocht und gespült, für die geht das einfach nicht.


    Aber mensch, der Hund tut mir schon echt leid.

  • Beagle und Malinois sind soo unterschiedlich in ihrer ganzen Art, in ihren Bedürfnissen.. Frag mich echt, ob die Erzeuger sich die goldene Mitte erhoffen. Beagles lieben (idR) Sozialkontakte, egal ob Mensch oder Hund, gehen offen und freundlich auch auf Fremde zu, Aggression ist bei ihnen sehr ungern gesehen.. Was erhofft man sich von der Mischung mit dem Mali??

    Einen Hund, der nicht weiß, ob er den Fremdhund / Mensch nun freundlich begrüßt oder gleich in den Boden stampft?

    Zitat Anzeige: Die Elterntiere vererben die jeweils besten Eigenschaften ihrer Rasse


    Da habt Ihr alle eure Erklärung. Das sind DIE Hunde schlechthin, makellos, wundervoll, perfekt! "Ironie"


    Wenn man solch ein Genie ist und per Gedankenkraft Gene spleissen kann und gute Eigenschaften per Hand auf Bauch-Auflegen in die ungezeugten Welpen schiebt (also ich find meine Erklärung voll realistisch^^) könnte man doch eigentlich die Ausgangsrassen perfektionieren. Dann müsste man keine Mischungen machen damit all das Negative hinten rausfällt.

    Perfekte Malis und perfekte Beagle.

    Die wären sogar mal ihr Geld wert. Wenn man sowas will.

  • Statt **ANFRAGENSTOPP** steht jetzt irgendwie bei vielen Anzeigen drin, dass man doch bitte auch schreiben und nicht nur auf die Merkliste setzen soll. Kippt das Verhältnis von Angebot und Nachfrage da endlich etwa? :pfeif:

    Heute auch in den Anzeigen gesehen: Der "Teutonenhund". Neugierig wie ich bin musste das erstmal gegoogelt werden.
    In ihnen stecken: Verschiedene Pointer, Deutsch Drahthaar, Alaskan Husky, Collie, DSH und Greyhound.

    ...Also das ist aber schon verbesserungswürdig, ein paar FCI Gruppen fehlen da noch :omg:

  • Statt **ANFRAGENSTOPP** steht jetzt irgendwie bei vielen Anzeigen drin, dass man doch bitte auch schreiben und nicht nur auf die Merkliste setzen soll. Kippt das Verhältnis von Angebot und Nachfrage da endlich etwa? :pfeif:

    Heute auch in den Anzeigen gesehen: Der "Teutonenhund". Neugierig wie ich bin musste das erstmal gegoogelt werden.
    In ihnen stecken: Verschiedene Pointer, Deutsch Drahthaar, Husky, Collie, DSH und Greyhound.

    ...Also das ist aber schon verbesserungswürdig, ein paar FCI Gruppen fehlen da noch :omg:

    Uiuiui reicht der Germanische Bärenhund nicht, dass man nun noch einen Teutonenhund braucht? 🤣 Ich frage mich nur was solche Hunderassen wie Husky bei einem „Teutonen“ verloren haben 🤪

  • Finde es so klasse, dass Mischlinge jetzt nicht mehr "Mischling" heißen, sondern "Hybrid".

    Das kenne ich schon länger, mit der Bezeichnung „Hybrid“ - soll suggerieren, dass beide Eltern reinrassig (mit Papieren usw.) sind und dass das Ganze „wissenschaftlich“ und „professionell“ abläuft. Bekannte von uns haben sich einen Mischling geholt, und sich darüber kaputt gelacht dass die Verkäufer ihn als Hybrid betitelten.

    Ich habe kürzlich einen jungen Mann gesehen mit einem unfassbar niedlichen Hund, schon größer als Sasa, plüschig, aber nicht zu sehr, echt hübsch. Habe ihn gefragt, was das für eine Rasse ist.

    Die Antwort: "Pomchi!" und gleich mit dem Zusatz von ihm: "Ich habe früher gedacht, das sind Mischlinge, aber das ist eine eigene Rasse."


    Da er für den Hund letztes Jahr wahrscheinlich 2000 oder 2500 Euro ausgegeben hat, habe ich aber nichts weiter gesagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!