Hündische Morgenrituale

  • Habt ihr welche?

    Bei uns sieht das JEDEN Morgen in etwa so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mailo schleckt durch meine offene Hand, dann hopst er aufs Bett, döst so noch 30 Minuten mit mir.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bist du wach? Nein? Dann werd mal wach

    Hier beginnen Gesichtsschleckereien, bevorzugt die Augen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irgendwann reagiere ich dann auch, drehe mich um, sage guten Morgen zu ihm und kraule den dicken Schädel. Dann wird sich genüsslich grunzend umgedreht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis der Hund auf dem Rücken liegt wie ein gestrandeter Pottwal und die Hühnerbrust vorzeigt. Manchmal ist das Maul dabei offen wie beim Alligator und die Zunge schaut seitlich raus („doofe Zunge“), manchmal genießt er nur.

    Erst nach dieser Show darf ich aufstehen.


    Und wie sieht euer Moegen aus?

  • Baxter schläft eigentlich immer im Bett, geht ab und an runter in die Körbchen und kommt morgens wieder rauf und legt sich in meine Kniekehlen. Wenn ich bzw wir aufstehen, schläft er noch weiter... Wenn wir dann im Wohnzimmer sitzen kommt er auch und holt sich seinen halben Hundekeks ab und schläft dann auf der Couch oder in seinem Wohnzimmerkörbchen weiter bis wir rausgehen. :herzen1:

    An den Wochenenden ist er total schmusig und schlabbert jeden von uns ab und kuschelt ganz dicht bei uns :)

  • Hmm, Dino bleibt die ganze Nacht über bei mir im Bett, der wechselt nur ab und an mal den Schlafplatz.

    Ich wach um 6:30 also fast immer mit einem eingerollten Spackotier neben mir auf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In den meisten Fällen lass ich ihn dann noch schlafen und les bis 7 Uhr im DF, beantworte vom Bett aus E-Mails und so gegen 7:15 Uhr ist der Dicke dann meistens auch wach und möchte raus. Dann kommt auch Bonny aus dem Wohnzimmer zu uns ins Schlafzimmer, streckt sich im Flur einmal genüsslich und holt sich dann ihre Guten Morgen-Krauler ab. Manchmal liegt sie auch schon vor dem Schlafzimmer rum, wenn ich wach werde.

    Spätestens um 7:25 Uhr machen wir uns dann für die morgendliche Gassirunde fertig, danach kriegen die Hunde ihr Frühstück und gegen 8:15 mach ich mich dann fertig für die Arbeit.

    Am Wochenende läuft das genauso ab, nur mit variablen Uhrzeiten. Da stehen wir dann auch oft etwas später auf oder gammeln länger im Bett rum. Aber sonst ist der Ablauf eigentlich gleich.

  • Luna schläft im Flur bei angelehnter Schlafzimmertür, weil es ihr bei mir zu warm ist. Wenn sie merkt, dass ich gegen 6 wach werde, kommt sie im Hoppelgalopp ans Bett gedonnert, muss mich küssen, dabei mehrfach niesen, und dann flanscht sie sich auf ihr Tagesbett direkt neben meinem Bett, und pennt nochmal ne Runde bis wir rausgehen. An manchen Tagen ist sie überambitioniert, dann kommt der Hoppelgalopp schon um 5 Uhr morgens...:roll: Und manchmal versucht sie - obwohl sie es eigentlich besser weiß - ins Bett zu steigen und der ganze Hund muss dabei wedeln. :ugly:

    So läuft das tatsächlich jeden Morgen ab.

  • Carlo schläft auch mit im Bett.
    Wenn mein Wecker klingelt, wird einmal genervt gegähnt, dann kriecht er von der Kniekehle hoch, bis sein Kopf nah an meinem liegt (das Ganze mit so wenig Energieaufwand wie möglich) und wir kuscheln nochmal so 15 Minuten, bis Herrchens Wecker klingelt. Da kuschelt er sich ganz kurz an Herrchen an, bis die verrückten Morgenminuten beginnen:

    da dreht er sich grunzend auf den Rücken, strampelt mit den Beinen, versucht, Herrchen zum Spielen zu animieren und Hände unter Bettdecken zu erwischen. Begleitet wird das ganze von leisem Spielknurren, wuffen und noch mehr Gegrunze :herzen1:

    Wenn wir mal wirklich früh raus müssen und Herr Hund noch nicht genug geschlafen hat, versteckt er sich unter den Kopfkissen. Sobald man seinen Kopf nicht mehr sieht, ist er nämlich unsichtbar - glaubt er zumindest :lol:

  • meine Hündin kommt und haut mir ihre Pfoten ins Gesicht...dann ist man schonmal wach und dann will sie auf dem Kopf gestreichelt werden, während sie gleichzeitig die streichelnde Hand lecken will - eine kleine Herausforderung crazy-dog-face

    Aber nachdem man sie dann gestreichelt hat legt sie sich auch gerne wieder hin, am liebsten direkt ins Gesicht.

    Mein Rüde darf nicht aufs Bett und wartet einfach bis wir aufstehen. Meist ist ihm das aber zu früh und man muss ihn dann bitten mit zu kommen

  • Die Jungs kommen zu mir/uns ins Bett, wenn wir wach geworden sind. Dann wird gekuschelt und geschmust, bevor wir aufstehen.

    Dexter möchte dazu unter die Decke, Max liegt auf einem drauf - natürlich auf der Brust, damit er sofort Bescheid sagen kann, wenn man nicht artig knuddelt :hust:

  • Ist schon lustig, wie jeder Hund seine Menschlinge so erzogen hat. Da akzeptieren wir ohne mit der Wimper zu zucken einfach morgendliches Hundewecken, wie auch immer es aussieht.

    Ich denke mal grade zurück - mein erster Schäfi war eher stoisch, war aber auch ein Senior. Der hat jeden, der morgens aufs Klo musste erstmal gepfötelt, bis er gestreichelt wurde.

    Der zweite Schäfi und der Cocker haben in der Diele geschlafen, die waren so gar nicht weckfreudig.

    Mein Mix war ein Teufel: da gab es morgens das Kommando „Weck den Teenie“ und der kam wie eine Kanonenkugel mitten ins Gesicht geschossen, hüpfte über mich drüber, bis ich dann wach war. Auch am Wochenende kannte der keine Gnade. Und wenn das Kommando nicht kam, hüpfte der Flummi vor meiner Tür auf und ab, bis er die Klinke erreichte und die Tür auf ging

  • Hier werde ich von Ben geweckt, dann zieh ich mich an und wir gehen unsere Morgenrunde. Wenn wir zurück kommen, wird der Futternapf mit Trockenfutter gefüllt und Frauchen darf sich einen Cappucchino machen. Dann besteht Bonni auf ihrer Karotte und Ben lässt herab auch eine zu nehmen. Wehe ich vergesse mal irgendwas. Vor ein paar Tagen kam mir irgendwas dazwischen und ich habe das TF nicht gleich in die Näpfe gemacht. Dann geht Bonni zu Herrchen (wenn er zu Hause ist) und petzt, ist er nicht da, schleicht sie so lange um mich rum bis ich das erledigt habe.

  • Baldur schläft bei uns im Bett, meist an den Füßen. Gegen morgen wandert er dann nach oben (egal ob Platz ist oder nicht) und kuschelt sich an uns. Dann wird sich grunzend auf den Rücken gedreht und weiter geschlafen.

    Irgendwann denkt er, dass wir genug geschlafen haben. Dann wird jedem das Gesicht geputzt mit gründlicher Ohrreinigung wenn man sich nicht wegdreht.

    Sind dann alle wach hüpft er aus dem Bett auf der Suche nach Spielzeug. Dies schleppt er dann wieder ins Bett in der Hoffnung irgendjemand spielt mit ihm. Dabei kann es vorkommen dass einem der Gummi kauknochen unsanft im Gesicht landet wenn man nicht reagiert :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!