Scalibor Halsband
-
Desinfiziert ihr die Stelle nicht, wo die Zecke drin sass?
Bei uns geht die Schwellung dann ganz fix weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Scalibor Halsband*
Dort wird jeder fündig!-
-
Britta ja das macht Lee auch dieses Jahr um einiges extremer!
Meli ich zieh trotz Frontline mind. 4 Zecken am Tag! Und da wir hier in nem Borreliose-Gebiet wohnen, muß ich es bei Lee echt in Griff bekommen! Bei Pepper hilft Frontline perfekt! Melli klar mach ich das! Trotzdem ensteht ein riesen Ei das wohl tierisch juckt!
felixundolli ich kann es Dir echt erst sagen, wenn ich den Preis (inkl. Porto) weiß!
-
Zitat
Allerdings ist das Scalibor gefährlich für die Wasserbewohner.
4 Zecken pro Tag?
Trotz irgendwelche Mittelchen oder komplett ohne?
Nee, ohne Mittelchen! Weißt Du, ich habe hier in der letzten Zeit die ganzen Zeckenthreads verfolgt, in der Hoffnung, die zündende Alternative zu bekommen! Leider sind die ganzen Alternativen nur für Hunde geeignet, die nicht permanent im Wasser sind!
Aber wie schon eingangs erwähnt, so geht das nicht weiter, ich muss was machen!
Borreliose zB. wäre auch nicht in meinem Sinne, ganz ehrlich gesagt!
Ach nochwas, das Exspot ist auch für Fische gefährlich! Aber in einem großen See, wird es sich hoffentlich dementsprechend unschädlich verdünnen!
-
Ja Britta, das ist echt schwer.
Ich komme mit meiner Art der Vorbeugung prima klar. Sam hat ein Kräuterhalsband und bekommt ab und an den oft böse beschimpften Knoblauch.
Er hatte bisher eine Zecke. Und wir sind täglich im Wald und auf Wiesen und im Moment auch an Seen unterwegs.Bei ihm hilfts, aber andere sind wieder komplett dagegen und noch andere haben keinerlei Wirkung erzielen können.
@Murmelof
4 Zecken / Tag trotz Frontline.Da würde ich mir an deiner Stelle auch mal was anderes suchen.
LG Meli
-
Weißt Du Meli, bei einem langhaarigen Hund, so wie meiner, siehst Du diese Mistviecher auch nicht auf Anhieb! Ich kontolliere zwar immer gleich, aber irgendwie ist das nicht das gelbe vom Ei!
Kräuterhalsband habe ich auch schon probiert! Wirkung gleich null!
Und eine Borreliose Infektion ist glaube ich noch schlimmer als die Chemie-Keule, zumindest rede ich mir den Risiko-Nutzen-Effekt so ein!
:kopfwand: :kopfwand: -
-
Formel-Z kennt hier keiner oder??
Wenn die Borreliose-Gefhar hier geringer wär, würd ich ja auch mal Kräuterhalsband etc. probieren, aber das ist mir echt zu gefährlich!
-
britta
Wenn du es auf Bio-Basis versuchen willst, kann ich auch die Neem-Produkte empfehlen. Davon gibt es auch Spot-ons.
Zu 100% hilft NICHTS.
Eine bekannte sprüht ihren Wuff mit Aloe-Vera Spray ein und ist begeistert. Sie hatte noch keine Zecke bisher.@Murmelof
Ich kenne Formel-Z. Da kannst du dann auch Hefegranulat kaufen. Ist preiswerter. Sammy bekommt das auch noch ab und an. Zu viel Vitamin B ist nämlich auch wieder blöd.LG Meli
-
Zitat
felixundolli ich kann es Dir echt erst sagen, wenn ich den Preis (inkl. Porto) weiß!Ist doch kein Problem, ich sage dir dann Montag Abend bescheid!
-
Zitat
Allerdings ist das Scalibor gefährlich für die Wasserbewohner.
Das sind die andren Wirkstoffe allerdings auch.Scalibor ist das einzige mit dem Wirkstoff, der auch die Sandmücken abhält (wg. Leishmaniose) und wasserfest ist, daher werde ich es dieses jahr im Urlaub testen.
Giftiger oder weniger giftig als die andren Produkte mir Insektiziden würde ich es aber auch nicht nennen, der Wirkstoff ist aus der gleichen Gruppe wie der von Exspot und Advantix.Bisher fand ich aber auch die Kräuterhalsbänder ganz gut und werde diese erstmal wieder am Hund testen, kann ja nicht viel mehr bei passieren (ausser vllt. einer allergischen Reaktion, bei Teebaumöl bin ich da sehr vorsichtig ).
Hat jemand hier Erfahrungen mit der Wirksamkeit von Scalibor gegen Flöhe ?
LG
Stefanie -
Hallo,
zum ersten Mal haben meine Hunde seit einiger Zeit das Scaliborhalsband um.
Wir hatten bei 4 Hunden noch nicht eine Zecke! Das will echt was heißen!Ich hab die Halsbänder bei meinen Wasserratten so angepaßt, dass sie sich leicht über den Kopf ziehen lassen. Wenn wir am Wasser sind, ziehen wir den Hunden die Halsbänder aus und nach dem Baden wieder an. Es wirkt trotzdem super! Hab immer einen kleinen Gefrierbeutel in der Hosentasche, in den ich die Halsbänder stecke.
Für 3 Monate Exspot bezahl ich weit über 100 €. Die 6 Halsbänder kosteten gerade mal 100 € und halten angeblich 4 - 6 Monate.
lg mocabe
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!