Anfänger, verzweifelt trotz/wegen Recherche
-
-
Nein Halter von Bulldoggen wollen es nicht sehen. Und es ist ihnen sch. egal.
Wie gesagt ich bleibe dabei: Kein wirklicher Hundefreund unterstützt die Produktion von Qualzuchten
Das Video hier finde ich zu dem Thema nicht schlecht. Ja ihre Art ist teilweise etwas anstrengend aber was sie zu ihrer Bulldogge sagt stimmt einfach
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anfänger, verzweifelt trotz/wegen Recherche schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kenne zwei Continental Bulldoggen. Wesenstechnisch absolut tolle Hunde, körperlich aber sehr schlecht dran. Sie sind schwerfällig, würden gerne rumtoben, können sie nicht, auch da ihnen die Luft schnell ausgeht. Man hört sie röcheln, ihr Bindegewebe ist schlecht, ihr Körper total verbaut und der 4 Jährige hat auch schon Arthrose, wie der 7 Jährige auch. Dieser hatte zudem einen Bandscheibenvorfall, die OP war im oberen 4 stelligen Bereich. Die Halter lieben sie, ihr Charakter ist einfach liebenswert, gesund sind sie allerdings überhaupt nicht, deshalb wollen die beiden nach den Hunden auch keine solchen Rassen mehr haben. Zu gross ist die Qual der Tiere.
Edit. Genauso sieht es übrigens mit den anderen Rassenvertretern aus, die die beiden kennen. Keiner von ihnen ist völlig gesund, jeder Halter hat schon einiges an Geld beim TA liegen lassen müssen.
-
Welpe ist einfacher? Die Aussage habe ich wohl überlesen!
Ein Welpe ist ratsam, wenn man Erfahrung hat und den Hund von klein auf für einen speziellen Hundesport vorbereiten möchte.
Für Anfänger hingegen ist ein Welpe oft eine Herausforderung, die viele verzweifeln lässt - man beachte die vielen Threads ala "Hilfe, Welpe ist aggressiv", "Hilfe, Welpe beißt und Kinder haben Angst", "Hilfe, Jughund verteidigt Spielzeug/Futter" usw..
Fehler in diesen Phasen führen dann häufig zu lebenslangen Baustellen.
Bei einem erwachsenen Hund, den man in Ruhe kennen lernen kann, weiß man um seinen Charakter, die typischen pubertären Phasen hat er auch hinter sich.
Im TH sitzen natürlich viele Hunde, die von Anfängern als Welpe/Junghund versaut wurden. Es gibt aber auch völlig unkomplizierte Hunde, die als Scheidungsopfer oder durch Todesfall im TH gelandet sind. Nach solchen Hunden würde ich an eurer Stelle suchen.
-
Nachdem ich mich nun durch 25 Seiten gekämpft habe, muss ich gestehen, dass mir der Thread Titel nun klar wird.
Ihr macht eine Recherche zu euren Lieblingsrassen und nicht alle Internetseiten stimmen mit euch überein, dass das die perfekten Hunde sind. Also will man sich hier absichern und diskutiert halt munter weiter die Probleme weg.
Ihr wartet auf den einen hier der kommt und sagt "also ich habe schon immer kurznasige Rassen, die sind pumperl gsund und werden alt wie Methusalem" und dann könnt ihr rufen "ahaaaa! So so!"
100€ drauf, dass noch vor der Geburt des Kindes eine Bulldogge oder ein Boxer einzieht, weil irgendein "Züchter" ihnen versichert, dass er wert auf eine gesunde Zucht legt.
Ihr kriegt hier super Tipps, die Leute nehmen sich wahnsinnig viel Zeit und geben sich viel Mühe. Aber eigentlich habt ihr schon eine Meinung/Entscheidung und sucht nur nach Absolution. Die werdet ihr hier nicht bekommen.
Da liegen sie völlig falsch und verdrehen alles. Eigentlich war unser Eröffnungthread klar und deutlich und wurde auch kompetent beantwortet.
Wenn sie wirklich gelesen hätten, dann würden sie es erkennen. Als Favorit ist zurzeit ein Hund der hier durchaus empfohlen und befürwortet wurde. Stattdessen versucht man uns zu erziehen, weil ich einen Hund "interessant" finde. Jegliche Argumente werden genauso ignoriert und es wird einen was unterstellt, obwohl man es dementiert und erklärt wie und warum man der Meinung ist und das man sich in einer Richtung einfach informieren Will. Eigentlich schade. Es hatte sehr gut angefangen.
Nachdem ich mich nun durch 25 Seiten gekämpft habe, muss ich gestehen, dass mir der Thread Titel nun klar wird.
Ihr macht eine Recherche zu euren Lieblingsrassen und nicht alle Internetseiten stimmen mit euch überein, dass das die perfekten Hunde sind. Also will man sich hier absichern und diskutiert halt munter weiter die Probleme weg.
Ihr wartet auf den einen hier der kommt und sagt "also ich habe schon immer kurznasige Rassen, die sind pumperl gsund und werden alt wie Methusalem" und dann könnt ihr rufen "ahaaaa! So so!"
100€ drauf, dass noch vor der Geburt des Kindes eine Bulldogge oder ein Boxer einzieht, weil irgendein "Züchter" ihnen versichert, dass er wert auf eine gesunde Zucht legt.
Ihr kriegt hier super Tipps, die Leute nehmen sich wahnsinnig viel Zeit und geben sich viel Mühe. Aber eigentlich habt ihr schon eine Meinung/Entscheidung und sucht nur nach Absolution. Die werdet ihr hier nicht bekommen.
da hast du aber alles falsch verstanden und verdrehst alles. Die Frage am Anfang war klar und deutlich und wurde kompetent beantwortet.
Und falls du übersehen hast, der Favorit ist zurzeit der Deutsche Pinscher der von einigen befürwortet wurde. Statt darauf einzugehen, wird man aber lieber sinnlos angefeindet, weil man eine umstrittene Rasse interessant finden und es wird pauschal etwas behauptet ohne die Argumente zu lesen. Auch du tust das gleiche, sonst würdest du das hier nicht schreiben. Ich habe zich mal erwähnt "Interesse haben heißt nicht kaufen. Wenn der Hund vom Wesen nicht passt, dann ist er raus egal wie schön oder interessant er ist".
Schade eigentlich. Es hat ziemlich gut angefangen. Ein paar sehr gute Tipps und Antworten haben wir bekommen und danken vielmals dafür. Wir werden uns weiter in diesen Richtungen informieren.
-
Alle Vermehrer bulliger Hunde ohne VDH-Papiere behaupten, ihre Hunde seien "keine Listenhunde" und glauben, so eine Nische/das Geschäft ihres Lebens gefunden zu haben. Man denke an die fragwürdige Vermehrung von "Siambull", "Albabull" usw. - diese Hunde werden aber nachweislich in NRW zu Hauf als Listenhund-Mixe eingezogen! Mit Continental-Bulldog o.ä. ist das auch schon passiert, gerade, wenn der Hund bullig ist und dabei eine längere Nase hat. Mit den angeblichen Papieren kommt man da nicht weit, die sind nicht anerkannt in D!
Insofern sind die, sofern ihr keinen Umzug in ein anderes BL (z.B. Nds.) plant, ohnehin raus. Dann ist scheinbar nur noch der Pinscher übrig.
Nur als Anmerkung.
Es gibt Züchter der CB unter dem VDH.
Auch VDH Züchter werben mit gesunden, freiatmenden Hunden. Egal ob FB, EB, usw.
Abgesehen davon kann der CB durchaus in NRW als gefährlicher Hund eingestuft werden, da hast du natürlich vollkommen recht.
-
-
Alle Vermehrer bulliger Hunde ohne VDH-Papiere behaupten, ihre Hunde seien "keine Listenhunde" und glauben, so eine Nische/das Geschäft ihres Lebens gefunden zu haben. Man denke an die fragwürdige Vermehrung von "Siambull", "Albabull" usw. - diese Hunde werden aber nachweislich in NRW zu Hauf als Listenhund-Mixe eingezogen! Mit Continental-Bulldog o.ä. ist das auch schon passiert, gerade, wenn der Hund bullig ist und dabei eine längere Nase hat. Mit den angeblichen Papieren kommt man da nicht weit, die sind nicht anerkannt in D!
Insofern sind die, sofern ihr keinen Umzug in ein anderes BL (z.B. Nds.) plant, ohnehin raus. Dann ist scheinbar nur noch der Pinscher übrig.
Tja, die paar Exemplare mit einem funktionalen Körperbau sehen halt aber auch nicht so recht nach Bulldoggenrückkreuzungen aus, sondern nach Einkreuzung von Bull&Terrier.
Ich fress 3 Besen, wenn da nicht immer mal wieder AmStaff/Pit, manchmal American Bulldog mit drin steckt (Wobei andererseits tragischerweise ja der AmStaff teilweise züchterisch zur Bulldogge und zum Massemonstet verkommt. Oder diese bedauerndwerten Kreaturen wie diese Bully Exotics und Co.
Davon kenn ich ein paar. 5000 Euro "Rassehunde", wo man beim Hinschauen Bandscheibenvorfall und Ellbogenschmerzen kriegt und dem Hund nen Rollstuhl und ein Beatmungsgerät kaufen will, weil diese bedauernswerte Kreatur, diese komplette Karikatur der ansich tollen Bullrassen, durch den Park kriecht, wie eine schwerstbehinderte, lungenkranke Eidechse.)
-
Martin Rütter hat das in einer seiner Bühnenshows mal so in etwa formuliert.
Die Leute wollen keinen „versauten“ Hund aus dem Tierheim. Lieber kaufen sie sich einen Welpen und versauen ihn selbst.
-
Martin Rütter hat das in einer seiner Bühnenshows mal so in etwa formuliert.
Die Leute wollen keinen „versauten“ Hund aus dem Tierheim. Lieber kaufen sie sich einen Welpen und versauen ihn selbst.
soll das eine Anspielung sein? Haben hier 100% der User einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim? Hattest du keinen einzigen Welpen gehabt?
-
Humor ist nicht so deins, oder?
-
Martin Rütter hat das in einer seiner Bühnenshows mal so in etwa formuliert.
Die Leute wollen keinen „versauten“ Hund aus dem Tierheim. Lieber kaufen sie sich einen Welpen und versauen ihn selbst.
soll das eine Anspielung sein? Haben hier 100% der User einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim? Hattest du keinen einzigen Welpen gehabt?
Komm runter - das war doch kein Angriff auf dich!
Es ist nur wirklich so, dass man immer Fehler macht. Als Anfänger sowieso. Die Idee bei einem Welpen dann alles richtig zu machen ist utopisch.
Ich hab im Übrigen einen Rassehund aus dem Tierschutz übernommen. Mit 7 Monaten und einiges war schon versaut und verpasst. Das lässt sich zu einem Teil korrigieren. Zu einem Teil nicht. Genauso wie bei einem Welpen bei dem man selber Fehler gemacht hat.
Beides hat Vor- und Nachteile.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!