Welpe von älterer Hündin

  • Das wären also zwei Würfe im April und einer im Mai.
    Doch, mich macht das stutzig und ich würde da nochmal ganz kritisch schauen:

    - ist der Züchter in einem Verband?
    - wie wachsen die Welpen auf? Welche Ansprüche hat er selber an die Sozialisation "seiner" Welpen

    - wie viele Würfe hat er generell im Jahr?

    - geht da alles mit "rechten Dingen" zu? (Alter der Hündinnen, wie oft Würfe usw.)

    - nochmal nachfragen, wieso er das so geplant hat?


    Also es kann ja auch zuchtrelevante gute Gründe geben - genau die Verpaarungen, die für die Rasse am sinnvollsten sind, fallen leider alle irgendwie in den selben Zeitraum (auch Deckrüden-technisch muss man ja auch schauen).

    Vielleicht möchte er auch, dass eine Erst-gebärende Hündin gleichzeitig mit einer Alt-Mutter-Hündin die Würfe großzieht?

    Keine Ahnung, bin kein Züchter.


    Aber so vom ersten hören her klingt das halt schon sehr nach "Masse statt Klasse".

  • Mehrere Würfe gleichzeitig habe ich auch schon bei dem ein oder anderen Züchter mitbekommen.

    Stellenweise hautnah sozusagen.

    Ich finde das ehrlich gesagt suboptimal. Es bleibt eben einfach einiges auf der Strecke.

    Allerdings kann es durchaus Züchter geben, die da vielleicht besser organisiert sind, keine Ahnung.

    Dennoch waren alle Hunde aus diesen Würfen vollkommen "normal", also man konnte nicht feststellen, dass da irgendwas fehlte.

    Es ist vor allem mein Empfinden, weil ich gesehen habe, wie der/die Züchter/in auf dem Zahnfleisch lief und die Welpen insgesamt weniger Aufmerksamkeit bekamen. Das muss ja echt nicht sein...

    Es wäre aber auch für mich kein Grund die Zucht/den Wurf per se auszuschließen, wenn es sonst passt und die Welpen/Hunde gut versorgt und sozialisiert werden.

  • Um ehrlich zu sein fällt es mir schwer das als Ersthundkäufer zu beurteilen da mir was das angeht einfach die Erfahrung fehlt.


    Ich war bereits mit dem Züchter in Kontakt und sie kamen mir schon seriös vor, auch was den Ablauf der Welpenvermittlung angeht.


    Spricht etwas dagegen den Namen bzw die Website des Züchters im Forum zu posten, dass sich jemand mit mehr Erfahrung ein klareres Bild machen kann?

  • Magst du mir mal per PN die zucht schicken? Hab ne Vermutung und würde mich interessieren ob ich richtig liege. Wenn ja kann ich dir auch was zu der Zucht schreiben.

  • Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht :tropf:

    Kannst aber gerne erstmal schon den Link/Kennelnamen per PN schicken.


    Einige Züchter kenne ich vom Training und von Ausstellungen.

  • Ich weiss nicht, wie der Verein das regelt. Bei uns gibts die Auflage, mind. 4 Wochen Pause zw. 2 Wuerfen zu haben. Allerdings gibt es die Moeglichkeit Sondergenehmigungen zu erhalten.

    Wie der DRC das regelt, steht in den Statuten.


    Ich wuerd auch schauen, welche Verpaarung mir besser gefaellt. Sooo alt wird die 'alte' Huendin ja nicht sein. Wenn sie fit ist, wuesste ich jetzt nichts, was gegen sie als Mutter sprechen wuerde (also bezogen aufs Alter, etc.).



    Oeffentliche Nennung des Namen (also hier im Thread) lass besser sein. Das rutscht schnell in einen Bereich, in dem es rechtl. Probleme geben kann.

  • Murmelchen danke dir auch für die Antwort. Von der Sorge was das Alter angeht hab ich mich ja jetzt verabschiedet.


    Jetzt interessiert mich das eher mit dem Züchter, schon interessant wie einige Meinungen da auseinander gehen

  • Danke euch, hab eine Konversation gestartet, ich nehm mal das ist die Form der PNs hier im Forum

    Danke, ich hab dir schon geantwortet.


    Vielleicht einmal hier öffentlich, damit hier nicht spekuliert werden muss (hoffe das ist ok coop20 ) Die Zucht ist keine VDH Drc Zucht.

  • Hundeliebe92 hats richtig gesagt, habe nochmal nachgeschaut und die waren wirklich nicht dabei, hab da wohl zwei verwechselt, damit hat sich das jetzt auch geklärt mit der Zucht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!