Weißes Fell wieder richtig sauber bekommen????
-
-
Zitat
huhu,,,
ganz lustig das thema..
mal ne feststellung an yorkie...
deine hunde haben den typischen yorkiehaarschnitt...also gehe ich mal davon aus, das du deine 2 x im jahr selbst badest und alle 6 wochen macht das der hundefrisör, oder?
Tja da muss ich dich enttäuschen.Es bleibt bei den 1-2 mal baden im Jahr und das Fell schneide ich auch zu 95% selber.Nach fast 2 Jahren habe ich es mir vor 2 Wochen mal gegönnt,die Hunde nicht selber zu schneiden,aber dennoch OHNE baden (auch wenn das der Frisörin ziemlich gegen den Strich ging).
Aber da sieht man wieder diese tollen Vorurteile
.Es gibt auch noch Halter von Yorkshire Terrier die ihre Hunde wie Hunde behandeln und nicht wie kleine Spielzeugpuppen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Weißes Fell wieder richtig sauber bekommen????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hi yorkie...das ist kein vorurteil...
ich finde es auch nicht schlimm, wenn eine rasse pflegeintensives fell hat und dieses bei einem hundefrisör gemacht wird
das hat auch nichts mit spielzeugpüppchen zu tun! lieber gepflegt, als verloddern lassen...
auch nach einem frisörbesuch darf der hund ja wieder hund sein...wenn man es denn zulässt...
meine beiden habe ich auch schonmal gebadet...es hat ihnen nicht geschadet
-
Meine Bonny hat sich noch nie gewälzt, ich hab sie nur 2x geduscht als ich sie total verdreckt und stinkend wie Puma aus dem Tierheim bekommen hatte.
Ich habe mir ein medizinisches Schampoo von meiner Tierärztin geholt, das ist echt super.
Ansonsten wird sie nur gebürstet und badet im See.Mein (Sir) Cooper dagegen ist ne regelrechte Drecks...u!
Mindestens 1x die Woche suhlt er sich in Jauche, Sch...oder was er sonst so findet.... :motz:
Cooper ist mein 3. Hund, habe noch nie so oft einen Hund geduscht wie ihn*schnellnasenklammerhol*.
Hätte nie gedacht, dass diese Winzlinge solche Schweinchen sind...Na ja, sone handvoll Hund ist schnell geduscht..., 2 Minuten Sache...
-
Zitat
PS, @ ulliskaya,
Es gibt doch diese Abfluss-Siebe, die den Dreck (und auch Haare) auffangen. Find ich recht praktisch.Liebe Grüße,
Karin
jaa, die gibt es. nun stell dir aber mal wirklich bildlich vor, wie oft ich das siebchen entleeren müsste bevor es wieder und wieder total "dicht" ist, wenn meine pummelliese dreckig wie ein ferkel gebadet hätte: da kommt eine ordentliche portion dreck mitsamt klumpen, sand, halme, etc. zusammen. desweiteren haben wir sowas gar nicht im haushalt - und in dusche oder wanne würde sowas irgendwie gar nicht reinpassen. haben diese hebel-verschlüsse.
nein - habe striktes verbot vom männe und weiss (leider schon aus eigener erfahrung), dass er damit mehr als recht hat. kann auch heftig teuer werden, wenns der "eigene" nicht wieder richten kann.
ich habe mal "nur" pflanzen abgebraust: ca. eine gute handvoll erde hatte gereicht und der ärger ging los. -
*loool*
diese siebchen gibt es aus kunststoff für wenige cents, aus metall kosten sie ca. 2,49.
werde mir auch noch ein siebchen kaufen, denn meine tochter und ich haben längere haare und nach dem baden, oder duschen ist immer was im ausguss. den ausguss müssen wir eh nach jedem bad saubermachen, da ist mein mann auch empfindlich, wenn er da haare drin findet.
wir haben auch keinen normalen stöpsel, das ist son ding, da muss man an der wanne so ein rädchen drehen und dann schließt der deckel, aber man kann den deckel abziehen und ein siebchen anschließend drüberlegen.
aber ulli, ich kenne das, was der mann nicht will, will er eben nicht...
-
-
@ ulliskaya,
Zitatund in dusche oder wanne würde sowas irgendwie gar nicht reinpassen. haben diese hebel-verschlüsse.
Lassen die sich denn nicht rausnehmen ? Ich habe im Bad (in Wanne, Dusche und Spülbecken) auch solche Verschlüsse, die man hoch- und runterdrücken muss. Aber die kann ich komplett rausnehmen und dafür dann ein Sieb einsetzen. Aber ok, vielleicht meinst Du was anderes damit (hab jetzt gerade keine Vorstellung davon ob wir das Gleiche meinen).
Zitatich habe mal "nur" pflanzen abgebraust: ca. eine gute handvoll erde hatte gereicht und der ärger ging los.
Ist mir auch schon mal passiert, trotz Sieb (hatte nicht bemerkt, dass es nicht mehr auflag, sondern in der Brühe schwamm), *weia*. Danach bin ich auf Kunstpflanzen umgestiegen.
Liebe Grüße,
Karin
-
Ich hab ja auch einen weißen Hund, und wenn der mal so richtig dreckig ist, dann dusche ich sie einfach mit klarem Wasser ab. Damit geht alles raus, und der Hund ist danach wieder blütenweiß!
Bei hartnäckigem Gestank nehme ich allerdings Shampoo.
Die Sara hat ja eine Hausstaubmilbenallergie, daher soll ich sie sowieso 1x pro Woche mit Spezialshampoo baden.
LG, Caro
-
gegen Zecken und sonstiges Ungeziefer: Einfach deinen Hund mit Eukalyptos-oder Pfefferminzöl einreiben...denn diese Gerüche findet jede Zecke mehr als abschreckend
Zum Thema Baden: Ich würde es einfach mal mit einem Spezialshampoo für weisse Hunde versuchen, das klappt wunderbar...und dass ein kleiner weisser Hund einmal öfter gewaschen werden sollte als ein Schäferhund oder ähnliches ist, denk ich, klar.
Denn eine geringe Größe zieht immer Nähe zum Boden und somit auch zum Dreck nach sich...und das weisses Fell schnell schmutzig aussieht brauch ich, glaube ich, nicht zu erklären.
Am Besten du behandelst ihn nachdem du das Shapoo augespült hast noch mit Conditioner. Das scützt und pflegt Haut und Haar nach dem waschen und während es Föhnens
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!