Weißes Fell wieder richtig sauber bekommen????
-
-
du weißt auch alles oder?
Was ist daran übertrieben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
du weißt auch alles oder?
Nö. Hab ich auch nie behauptet.
-
Damit hast du nicht alle meine Fragen beantwortet und ich sagte auch nicht, dass du das behauptet hast, du tust nur in dem Fall so. Wenn das dein Hund auf dem Bild ist, dann würde ich den sicherlich auch nie waschen. Hattest du schon einmal einen Hund mit mind. 10 cm Fellänge, Unterwolle, etc.?
-
Zitat
Hattest du schon einmal einen Hund mit mind. 10 cm Fellänge, Unterwolle, etc.?
Ja.
Trocknen, Bürsten, Saugen -
Zitat
aber wenn man in ner Wg wohnt, dann muss man sich da schon ein bisschen ordentlicher verhalten...
Da hast Du recht, deswegen fege, sauge und wische ich meine Wohnung auch mehrmals die Woche.
-
-
Welche Rasse? Wie lange hattest du den? Hast du den nie sauber gemacht? Dann hätte ich gerne mal ein Bild von deiner Whg aus dieser Zeit. Oder hast du jeden Tag gesaugt und gewischt?
-
hi,hi, doch - wir hatten mal so ein modepüppchen, nämlich nen pudel mit weniger als 10 kilo. die hat aber nasses oder gar dreck gemieden wie die pest. da hatten wir also "leichtes" spiel
war sie dennoch mal nass/dreckig wurde auch nur mit nem handtuch gerubbelt. gebadet werden "musste" sie immer vor der schur. nunja, damals hats der frisör so empfohlen und wir habens auch gemacht. der hund hat jedesmal innerlich gekotzt!
klar, es kommt natürlich sehr darauf an, WIE man wohnt und es handeln kann. und wieviel dreck sich in einem ferkel-berner nach schon 5 minuten feld/acker sammeln kann, weiss ich jetzt auch
nochmehr grund, sie NICHT in die wanne zu stecken: mein mann (handwerker) würde uns beide hochkantig rauswerfen!! (akute verstopfungsgefahr!)
nun denn, so muss es jeder handhaben, wie er kann. ähäm: wir wohnen übrigens auch in einer wohnung - mit hund, wenn sie einigermaßen "dreckfrei" ist.
hätten wir nicht diese gelegenheiten (wintergarten und garten), hätten wir wahrscheinlich auch erst gar nicht so ein fellmonster, sondern etwas "kleineres".
ich bin eben kein fan vom "hunde-baden". bis heute haben wir das mit unserer auch noch nicht gemacht bzw. machen müssen. und wenn es mal "passieren" sollte, dann hoffe ich, dass reines wasser ausreichen wird... -
Also mein Hund ist mehr als langhaarig, aber Shampoo und Conditioner nehme ich nie! Ist ganz schlecht und behindert die eigene Fettproduktion!
Also wenn, dann mit klarem Wasser! Ich denke mal, dass es ausreicht!
Hundi wird sich bestimmt nicht bei jedem Spaziergang im Aaas oder ähnlichem wälzen!Die permanente Wascherei ist echt schlecht!
-
Ja, so denke ich auch. Ich kann meinen Hund nicht den ganzen Tag im Garten lassen, weil der nicht direkt an meiner WHg angrenzt. Bin ich aber in meinem zweiten Zuhause, dann werden unsere Hunde im Sommer auch nicht abgespült, weil sie da den ganzen Tag sowieso raus und reinrennen und der Dreck dann auch ruhig abfallen darf. Unsere Hunde leben mit uns und in jedem Zimmer, da halte ich das 2-min. Pfoten abspülen für ne gute Alternative, als wenn man den Perserteppich von der Oma nach einem Monat entsorgen kann, weil er vor Schlamm trieft.
Und Ulli: Deinen Hund würde ich auch nicht baden, das wäre mir hier auch gar nicht möglich. -
Ich hatte über 11 Jahre lang einen Pudel-Schnauzer-Mix mit ganz, ganz ätzendem Fell!
Am ganzen Körper recht lang, "flusig" und zum Verfilzen neigend!
Natürlich hat dieser Hund weitaus mehr Dreck mit in die Wohnung gebracht als meine derzeitigen stockhaarigen Hunde, allerdings hat es auch bei Charly (so hieß er!) immer gereicht, ihn mit einem Handtuch den Dreck aus dem Fell zu rubbeln!
In den 11 Jahren hat er vielleicht drei oder viermal in der Badewanne gestanden! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!