Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter
-
-
Mein Teil der Schuld liegt u.a. da, dass ich nach dem ersten Mal nur noch Schiss hatte und das auch ausgetsrahlt habe. Im kompletten Alltag.
Ich meine dich jetzt nicht persönlich, möchte mich nur zu deiner Aussage äußern mit dem "Angst ausstrahlen"
Das ist nämlich ein Argument, das ich echt hasse wie die Pest. Zu sagen "ja, du strahlst Angst aus, deswegen hat Fremdhund xy dies und jenes gemacht".
Vollkommen egal, was ich ausstrahle, und wenn ich mit grünlilablassblauer Aura und Ausstrahlung in der Gegend herumlaufe. Es gibt keinem Hund das Recht, mich oder meinen Hund anzugehen, egal wie und in welcher Form. Und es ist die Pflicht des Hundehalters, das zu verhindern und seinen Hund zu kontrollieren.
Mit diesem Satz entledigen sich HH, die ihren Hund ohne Grenzen und Führung an fremde Leute und deren Hunde hinlassen, jeglicher Verantwortung.
Bei Menschen, die bei einem freilaufenden Hund rufen "Bitte nehmen sie ihren Hund weg, ich habe Angst" dann damit zu kommen, dass sie ja durch das Angst ausstrahlen quasi selbst Schuld sind, weil das den Hund erst recht anzieht und er deswegen unschöne Dinge veranstaltet , finde ich gelinde gesagt, unterirdisch.
Wie gesagt, ich meine dich nicht persönlich, deine Aussage hat nur bei mir was getriggert, was ich dringend loswerden musste
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also die engstirnigen "Hund pinkeln nicht an fremde Sachen" und "Hund geht nicht ungefragt zu anderen" nehm ich auch, blöd das das nicht die gleichen Gruppen sind...
Äääh - doch. Größtenteils sogar, soweit ich das sehe.
-
Mein Teil der Schuld liegt u.a. da, dass ich nach dem ersten Mal nur noch Schiss hatte und das auch ausgetsrahlt habe. Im kompletten Alltag.
Ich meine dich jetzt nicht persönlich, möchte mich nur zu deiner Aussage äußern mit dem "Angst ausstrahlen"
Das ist nämlich ein Argument, das ich echt hasse wie die Pest. Zu sagen "ja, du strahlst Angst aus, deswegen hat Fremdhund xy dies und jenes gemacht".
Vollkommen egal, was ich ausstrahle, und wenn ich mit grünlilablassblauer Aura und Ausstrahlung in der Gegend herumlaufen. Es gibt keinem Hund das Recht, mich oder meinen Hund anzugehen, egal wie und in welcher Form. Und es ist die Pflicht des Hundehalters, das zu verhindern und seinen Hund zu kontrollieren.
Mit diesem Satz entledigen sich HH, die ihren Hund ohne Grenzen und Führung an fremde Leute und deren Hunde hinlassen, jeglicher Verantwortung.
Bei Menschen, die bei einem freilaufenden Hund rufen "Bitte nehmen sie ihren Hund weg, ich habe Angst" dann damit zu kommen, dass sie ja durch das Angst ausstrahlen quasi selbst Schuld sind, weil das den Hund erst recht anzieht und er deswegen unschöne Dinge veranstaltet , finde ich gelinde gesagt, unterirdisch.
Wie gesagt, ich meine dich nicht persönlich, deine Aussage hat nur bei mir was getriggert, was ich dringend loswerden musste
Dem schliess ich mich an ...
Völlig Schnurz was die Umwelt tut, der einzige der Verantwortlich für das Verhalten eines Hundes ist, ist dessen Besitzer ... punkt ...
es ist für diese immer so verflucht einfach anderen die Schuld zuzuschieben, n Pups sass ihm quer, die hat komisch gekuckt, hat zu laut geatmet ... ehrlich ey ... Hund bei sich behalten, wer das nicht kann ist als Hundehalter ungeeignet ... (und ich red nicht davon das n Hund auch mal was tut was nicht so doll ist, aber dann wird eingesammelt und sich entschuldigt, dann hat in der Regel auch keiner n Problem damit)
-
Äääh - doch. Größtenteils sogar, soweit ich das sehe.
Erstaunlich auf einmal machen doch fast alle das gleiche mit ihren Hunde oder besser erwarten das gleiche von sich und anderen... Wie kommt das wo hier doch so ein Geschrei gemacht wurde?
-
Es ist aber doch doof, wenn ein auch ruhig freundlicher Hund auf einen entspannten Hund zuläuft, der zum Entspanntbleiben einen Mindestabstand braucht.
Wenn dieser Hund dann explodiert und es dann eskaliert, gibt es unter Umständen auch ein sch.... Ende.
Und das nur, weil der andere Hundehalter seinen Hund für harmlos hält und den anderen Hund nicht mit einkalkuliert.
Leider habe ich genau das oft genug erlebt. Ich musste dann blocken oder den Lütten hochnehmen. Sowas ist nicht in Ordnung.
-
-
Ich frag mich wie das Gefuehlsleben der HH ist, wenn die Hunde anders drauf sind
Ich hab von 'absolut vertraeglich' ueber 'ignorant; freundlich wenn der andere sich gescheit verhaelt; fair wenn er den anderen korrigieren muss' und 'unsicher dank Beissvorfall (und Sehproblemen), aber vom Grundtyp her vertraeglich' bis zu 'schreddert an schlechten Tagen im schlimmsten Fall andere Hunde'.
Hab ich da jetzt meine Gedanken bzgl. Fremdhunden auf die Hunde aufgeteilt oder wie laeuft das?
-
Murmelchen, den letzten Text verstehe ich nicht
-
Ich frag mich wie das Gefuehlsleben der HH ist, wenn die Hunde anders drauf sind
Ich hab von 'absolut vertraeglich' ueber 'ignorant; freundlich wenn der andere sich gescheit verhaelt; fair wenn er den anderen korrigieren muss' und 'unsicher dank Beissvorfall (und Sehproblemen), aber vom Grundtyp her vertraeglich' bis zu 'schreddert an schlechten Tagen im schlimmsten Fall andere Hunde'.
Hab ich da jetzt meine Gedanken bzgl. Fremdhunden auf die Hunde aufgeteilt oder wie laeuft das?
Vl bist du schizophren?
-
Mit diesem Satz entledigen sich HH, die ihren Hund ohne Grenzen und Führung an fremde Leute
Das ist auch ein bisschen so wie: Wäre das Reh da nicht weggerannt, wäre mein Hund nicht hinterher.
Genau das meinte ich ein paar Seiten zuvor mit Victimshaming - "der andere / das Opfer, hätte doch nur". Tja. Kannste aber nicht beeinflussen. Den eigenen Hund schon. Und die Verantwortung auf den anderen zu schieben oder sich gar noch lustig zu machen ist wirklich einfach. Und leider weit verbreitet.
-
@Dakosmitbewohner ging um die Aussage, dass man die eigenen Gefuehle ausstrahlt und das auf den Hund uebertraegt und damit bloede Situationen ja selber provoziert.
Ich hab jetzt aktuell 4 Hunde. Bei Menschen sind sie fast alle gleich, bei Hunden reagieren sienaber grundverschieden.
Daher meine Frage wie es denn ablaeuft, damit sowas (voellig andere Verhaltensweisen bzgl. Fremdhunden) entsteht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!