Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter
-
-
Ich frag mich wie das Gefuehlsleben der HH ist, wenn die Hunde anders drauf sind
Na dann sind die immer noch entspannt. Also außer, wenn die anderen was falsch machen. Ist doch ganz klar
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, ich bin bei beiden Situationen engstirnig. Und Löcher buddeln gibt's hier auch nicht
Jetzt tun mir meine Köter fast ein bisschen leidDako darf buddeln, aber entweder an ungefährlichen Stellen oder ich mache halt wieder zu. Aber ansonsten bin ich fast genauso ein mieser Halter.
Und wenn Dako mal jemanden erschreckt ertrage ich im Gegenzug 3 Stunden Kaffee trinken mit älteren Damen bei Frankfurter Kranz. (Wieso gerade sowas, warum keinen Obstboden?)
hier darf auch nicht gebuddelt werden. Bei uns werden die Rheinwiesen von einem Wanderschäfer bewirtschaftet. Gerade wenn nicht auf den Wegen gebuddelt wird, können sich die Schafe ihre Haxen brechen, auf den Wegen die HH oder auch der eigene Hund, wenn er Vollspeed über die Wiesen brettert und das darf er hier. Freilaufgebiet. Und gebrochenes Bein wird teuer
-
Äääh - doch. Größtenteils sogar, soweit ich das sehe.
Erstaunlich auf einmal machen doch fast alle das gleiche mit ihren Hunde oder besser erwarten das gleiche von sich und anderen... Wie kommt das wo hier doch so ein Geschrei gemacht wurde?
Häh? Weiß gerade nicht, was Du meinst. Und ich schreie nicht. Weder im RL noch hier.
Außer mir kommt ein nicht angeleinter Tutwas entgegen. Ist mir noch nicht so oft passiert, aber da kann ich beeindruckend laut werden.
-
@Dakosmitbewohner ging um die Aussage, dass man die eigenen Gefuehle ausstrahlt und das auf den Hund uebertraegt und damit bloede Situationen ja selber provoziert.
Ich hab jetzt aktuell 4 Hunde. Bei Menschen sind sie fast alle gleich, bei Hunden aber grundverschieden reagieren.
Daher meine Frage wie es denn ablaeuft, damit sowas (voellig andere Verhaltensweisen bzgl. Fremdhunden) entsteht
Multiple Persönlichkeit
Literaturempfehlung: „Ich und die Anderen“ von Matt Ruff.
Und ich geh jetzt mal grübeln, ob ich unsere Angsthundine und die sture alte Hexe mir oder meinem Mann anlasten muss. -
Ich frag mich wie das Gefuehlsleben der HH ist, wenn die Hunde anders drauf sind
Na dann sind die immer noch entspannt. Also außer, wenn die anderen was falsch machen. Ist doch ganz klar
Sorry ich hab es verwirrend geschrieben. Ich meinte, wenn der HH mehrere Hunde hat und die alle grundverschieden auf Kontakt/Begegnungen mit Fremdhunden reagieren.
Aber ja..ich bin relativ entspannt. Nicht zu 100%, dafuer fuehre ich mAn die falsche Rasse. Bloed werd ich nur bei bloeden HH (und damit meine ich niemanden, dem ein Fehler passiert und sich dann bemueht!!).
-
-
Wie schön wäre es, wenn man das einfach aufteilen könnte? Die entspannten alle zu dir, die engstirnigen bitte alle hier her. Das wär toll.
jetzt sag mir mal ganz konkret, was Du gegen mich in der Nachbarschaft hättest und warum?
-
Na dann sind die immer noch entspannt. Also außer, wenn die anderen was falsch machen. Ist doch ganz klar
Sorry ich hab es verwirrend geschrieben. Ich meinte, wenn der HH mehrere Hunde hat und die alle grundverschieden auf Kontakt/Begegnungen mit Fremdhunden reagieren.
Aber ja..ich bin relativ entspannt. Nicht zu 100%, dafuer fuehre ich mAn die falsche Rasse. Bloed werd ich nur bei bloeden HH (und damit meine ich niemanden, dem ein Fehler passiert und sich dann bemueht!!).
Nee, entschuldige, ich hab es verwirrend geschrieben (war ironisch gemeint) - denn ich meinte, wenn sie dann mal einen Hund mit anderem Gemüt oder einer anderen Größe führen, ändert sich das meist ganz fix mit dem "man muss nur entspaaannt sein".
Schuld sind natürlich immer noch die anderen. Aber die vermeintlich entspannten Gurus sind dann ganz schnell auf einer anderen Schiene zwecks "Umgang mit anderen und Entspannung löst alles".
-
Wie schön wäre es, wenn man das einfach aufteilen könnte? Die entspannten alle zu dir, die engstirnigen bitte alle hier her. Das wär toll.
jetzt sag mir mal ganz konkret, was Du gegen mich in der Nachbarschaft hättest und warum?
Ich habe "entspannt" extra in Gänsefüßchen gesetzt, genauso wie "engstirnig" weil ich mir aus einem anderen Beitrag ebendiese Bezeichnungen herausgepickt habe.
Mit "entspannten" Hundehaltern meine ich diese, die ihre Hunde machen lassen was sie wollen, ohne sich dabei Fehler einzugestehen. Damit meine ich diese Hundehalter, die ihre Hunde an fremdes Eigentum pinkeln lassen, die ihre Hunde außer Sicht laufen lassen, die ihre Hunde ungefragt zum "Hallo sagen" schicken, die keinen Kot aufheben etc.
Wenn du einer dieser Hundehalter bist, will ich dich tatsächlich nicht in meiner Nachbarschaft haben.
Da sind mir die "engstirnigen" dessen Hunde "gar nichts dürfen" definitiv lieber.
-
Für diejenigen, die so gar nicht verstehen wollen, obwohl es doch immer heißt, man soll auch mal die andere Seite verstehen.
Entspannt durchs Leben zu gehen löst natürlich nicht alle Schwierigkeiten oder schützt vor Unglücken, das hat auch niemand, außer den "Gegnern" jemals gesagt.
Entspannte Menschen sind auch nicht automatisch rücksichtslos, vielleicht haben manche von ihnen sogar mehr Empathie als so mancher perfekte Hundeführer.
Es bedeutet auch nicht, daß entspannte Menschen selbst niemals ein Unglück erleben mußten oder einen steinigen Weg gehen mußten oder nur Engelchen an der Leine hatte.
Aber es ist eine Lebenseinstellung. Man muß sie nicht verstehen, aber man könnte zumindest im Ansatz versuchen, sie zu respektieren.
Meine Hunde sind im Wald an der Leine, sie sind an der Straße an der Leine, sie sind in der Wohnanlage an der Leine, sie kacken nicht in Nachbars Garten oder das Feld der Bauern, sie laufen nicht durch Felder, pinkeln nicht an Mülltonnen, in Läden, an Sitzbänke, Gartentore.
Sie laufen auch nicht einfach zu angeleinten Hunden und sollte das mit Bonnie doch mal passieren, hole ich sie zurück und entschuldige mich.
Keiner meiner vielen nichthundehaltenden Nachbarn regt sich über meine Hunde auf. Ich hatte noch nie Beschwerden in 30 Jahren Hundehaltung, so rücksichtslos kann ich also gar nicht sein.
Hatte ich Hunde, die in uns reingerumpelt sind? Ja. War das immer ungefährlich? Nein.
Und dennoch habe ich für mich gelernt, so wie es in den Wald ruft, so schallt es zurück. Das möchte man natürlich nicht hören, und muß auch niemand hören, der es nicht hören möchte. Ich wollte es hören, habe viel für mich gelernt und habe auch dadurch selten ungewollte Hundebegegnungen.
Ich möchte nur auch nicht mein Leben damit verschwenden, mich über andere ständig aufzuregen :)
-
Mit "entspannten" Hundehaltern meine ich diese, die ihre Hunde machen lassen was sie wollen, ohne sich dabei Fehler einzugestehen. Damit meine ich diese Hundehalter, die ihre Hunde an fremdes Eigentum pinkeln lassen, die ihre Hunde außer Sicht laufen lassen, die ihre Hunde ungefragt zum "Hallo sagen" schicken, die keinen Kot aufheben etc.
ah so, dann habe ich das mißverstanden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!