Zeckensaison 2020
-
-
Gibt es irgendwas, das tatsächlich Zecken repelliert?
Die Jungs haben schon Bravecto intus, was auch wirkt und angebissene Zecken ziemlich sofort ums Eck bringt, aber wir sammeln halt trotzdem noch jeden Tag zig Zecken von den Hunden. Bis gestern waren sie nur am Hund aber gestern hatte dann mein Freund auch eine
und ich würde auch ungern weiter täglich bis zu 30 Zecken von den Hunden sammeln (nach Waldspaziergängen).
Aber gibt es etwas, das tatsächlich wirkt?
Ich glaube weder an EM, noch an Bernstein oder meinen Hund in Kokosöl tauchen (bzw daran schon, aber igitt und bezahlbar ist das auch nicht), aber was wirklich hardcore chemisches will ich nicht unbedingt zusätzlich zu Bravecto noch auf/in die Hunde machen.
Im Zweifel müssen wir halt mit Fusselrolle spazieren gehen oder so
Repellierende Wirkung haben Advantix, Activyl Tick, Effitix, Expot, Fletic, Preventic, Kiltix, Vectra 3D, Seresto und Scalibor
Du kannst ja die Wirkungsdauer von Bravecto noch abwarten (wobei die meistens die ganze Saison hält, zumindest bei uns) und danach dann umsteigen.
Wir haben mit Bravecto das gleiche Problem, leider ragieren meine allergisch auf die repellierenden Wirkstoffe..
Ja, Bravecto hält hier eigentlich auch lange. Letztes Jahr hatten wir auch nur mit Bravecto so gut wie keine Zecken an den Hunden, aber ich glaube dieses Jahr sind es auch einfach viel, viel mehr.
Ich hoffe halt irgendwie ein bisschen, dass es noch irgendwas "schonendes" gibt, was ich zusätzlich drauf machen kann. Komplett vermeiden lässt sich eh nicht, dass sie hier und da welche einsammeln, durch das Fell streifen sich vermutlich auch einfach einige automatisch ab, ob die wollen oder nicht.
Aber wenn wir statt 30+ nur noch 10 aus dem Wald mitnehmen wäre ja auch schonmal was gewonnen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
SabethFaber wir haben seit Advantix keine einzige Zecke mehr auf Julie gehabt, vorher täglich...
-
Mein TA meinte er würde zusätzlich zur Tablette (wir haben simparica) noch ein starkes Spot On geben.
Ich habe drauf verzichtet, weil er es super schlecht verträgt. Franz darf jetzt nicht mehr ins Gebüsch und kriegt keinen Käse mehr.
Seitdem haben wir von 20 am Tag auf "fast keine" reduzieren können. Ist blöd für ihn, weil Gebüsch und Käse ihm sehr wichtig sind, aber hilft ja nix.
-
Ich hatte ja hier vor einiger Zeit nach dem Erfahrungen mit dem Z-Snack von tierliebhaber.de gefragt.
Obwohl es hier nicht ganz so gut bewertet wurde, habe ich mich nach langem Hin- und Her aufgrund der Empfindlichkeit von Jessa gegenüber Medikamenten dazu entschlossen, es auf natürlichem Wege mit dem Z-Snack zu versuchen.
Wir sind überwiegend in Feld und Wiesen unterwegs, waren aber auch letztes und vorletztes Wochenende mal im Wald.
Seit zwei Wochen füttere ich den Z-Snack und ich habe in dieser Zeit trotz ausgiebigen Feld- und Waldspaziergängen ca. 5 festgebissene Zecken aus dem Hund geholt und ein paar direkt nach der Runde noch krabbelnd im Fell gefunden und entfernt.
Wenn ich hier lese, dass auch trotz chemischen Mitteln noch festgebissene Zecken vorkommen, bin ich gar nicht so ganz enttäuscht vom Z-Snack und wollte daher meine Erfahrung mit euch teilen. Es gibt ja doch auch manche andere hier, die es auch erstmal alternativ versuchen möchten -
Ich hatte ja hier vor einiger Zeit nach dem Erfahrungen mit dem Z-Snack von tierliebhaber.de gefragt.
Obwohl es hier nicht ganz so gut bewertet wurde, habe ich mich nach langem Hin- und Her aufgrund der Empfindlichkeit von Jessa gegenüber Medikamenten dazu entschlossen, es auf natürlichem Wege mit dem Z-Snack zu versuchen.
Wir sind überwiegend in Feld und Wiesen unterwegs, waren aber auch letztes und vorletztes Wochenende mal im Wald.
Seit zwei Wochen füttere ich den Z-Snack und ich habe in dieser Zeit trotz ausgiebigen Feld- und Waldspaziergängen ca. 5 festgebissene Zecken aus dem Hund geholt und ein paar direkt nach der Runde noch krabbelnd im Fell gefunden und entfernt.
Wenn ich hier lese, dass auch trotz chemischen Mitteln noch festgebissene Zecken vorkommen, bin ich gar nicht so ganz enttäuscht vom Z-Snack und wollte daher meine Erfahrung mit euch teilen. Es gibt ja doch auch manche andere hier, die es auch erstmal alternativ versuchen möchtenGut, aber durch Bravecto sterben die paar angebissenen Zecken halt auch sehr zügig und meistens bevor sie Krankheiten übertragen können. Da hast du schon ein höheres Risiko, wenn du die selber pflückst, je nachdem wie schnell du bist. Aber ich kenn das ja, mit der Empfindlichkeit. Bei einem Repellent würde es mich schon mehr stören, wenn ich dann noch einige Zecken runtersammeln müsste.
Mein TA meinte er würde zusätzlich zur Tablette (wir haben simparica) noch ein starkes Spot On geben.
Ich habe drauf verzichtet, weil er es super schlecht verträgt. Franz darf jetzt nicht mehr ins Gebüsch und kriegt keinen Käse mehr.
Seitdem haben wir von 20 am Tag auf "fast keine" reduzieren können. Ist blöd für ihn, weil Gebüsch und Käse ihm sehr wichtig sind, aber hilft ja nix.
Das ist an mir vorbeigezogen, Käse? Zieht Käse Zecken an? Klingt interessant. Sonst handhabe ich das auch so, querfeldein ist momentan tabu, Wege werden nicht verlassen und zum toben nur gemähte Wiesen.
-
-
Ich lese hier gerade mal ein bisschen nach und bin echt erstaunt wie viele Zecken es bei euch gibt
Wir sind auch täglich im Wald oder in den Feldern unterwegs, Jumi hat dieses Jahr noch gar nichts gegen Zecken bekommen und bisher hatten wir nur eine einzige
-
Ich lese hier gerade mal ein bisschen nach und bin echt erstaunt wie viele Zecken es bei euch gibt
Wir sind auch täglich im Wald oder in den Feldern unterwegs, Jumi hat dieses Jahr noch gar nichts gegen Zecken bekommen und bisher hatten wir nur eine einzige
Beneidenswert
-
Ich lese hier gerade mal ein bisschen nach und bin echt erstaunt wie viele Zecken es bei euch gibt
Wir sind auch täglich im Wald oder in den Feldern unterwegs, Jumi hat dieses Jahr noch gar nichts gegen Zecken bekommen und bisher hatten wir nur eine einzige
Ich beneide dich auch.
Sobald die Hunde an der Donau oder den umliegenden Seen/Gewässern (an denen wir halt leider wohnen und die Gassistrecken haben) von den Wegen abweichen ins hohe Gras oder Geäst, kann ich kurz danach zwischen 5 und 30 Zecken absammeln. Vor 2 Wochen hatten wir knapp 40 auf beiden Hunden, das war im Wald
-
Mhhh ok... mein armer Hund darf die Wege nicht verlassen
Vielleicht hat sie deshalb einfach weniger Last mit den Viechern.
-
Ich lese hier gerade mal ein bisschen nach und bin echt erstaunt wie viele Zecken es bei euch gibt
Wir sind auch täglich im Wald oder in den Feldern unterwegs, Jumi hat dieses Jahr noch gar nichts gegen Zecken bekommen und bisher hatten wir nur eine einzige
Jetzt bin ich auch neidisch. Grad wenn wir am Fluss oder See unterwegs waren, kann ich danach locker 20, 30 Zecken vom Hund holen und finde danach trotzdem noch den ganzen Abend lang hier und dort mal noch eine, die ich übersehen habe
Im Wald ist es nicht ganz so schlimm, aber ohne effektiven Zeckenschutz geht hier leider gar nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!