Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Beim Hundekongress gibt es noch bis Morgen 18 Uhr kostenlos ein Interview mit der Tierheimtrainerin vom Tierheim Kaiserslautern über gefährlichem Hund.

  • Beim Hundekongress gibt es noch bis Morgen 18 Uhr kostenlos ein Interview mit der Tierheimtrainerin vom Tierheim Kaiserslautern über gefährlichem Hund.

    Ich find es leider nicht ohne Account. Wer ist denn der Trainer?

  • Manuela Habermann

    (Mir sagt sie nicht, aber ich kenn ja eh niemanden/ keine Trainer aus der Szene :tropf: )

  • Manuela Habermann

    (Mir sagt sie nicht, aber ich kenn ja eh niemanden/ keine Trainer aus der Szene :tropf: )

    Der Name sagt mir tatsächlich was. Ich dachte nur die wäre vielleicht auch aus der Umgebung von KL. Ist aber von Mannheim. Da habe ich jetzt noch nichts positives oder negatives gehört. Wir haben hier rum nur einige Trainer die du in die Tonne treten kannst. Absoluter Müll. Aus Neugier kam daher meine Frage.
    Ich hoffe, dass es ein gutes Interview sein wird. Würde es ja selbst auch gerne gucken :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • traurig, aber da steht auch das viele dieser Hunde ausgesetzt wurden, was ebenso grausig ist, das die Leute sich derer dann so entledigen.

    Ganz blöde Situation für alle. Auch wenn das ne unpopuläre Meinung ist, das die eingeschläfert werden ist doch eher ein Gewinn, als dass die sonst wo für den Rest ihres Lebens jetzt noch verwahrt werden, denn auch wenn man versucht die weg zu adoptieren, wie viele würde man da denn los werden? Sind die so beliebt über die Grenze hinweg das dass klappen könnte als Alternative? ich weiß es nicht aber ich denke nicht oder?

  • Zitat

    traurig, aber da steht auch das viele dieser Hunde ausgesetzt wurden, was ebenso grausig ist, das die Leute sich derer dann so entledigen.

    Das finde ich auch das traurigere an der Geschichte, dass sich da nicht um Ausnahmegenehmigungen bemüht wird. Den Tierheimen mach ich da keinen Vorwurf.

  • Mal ein Update der Situation aus England. Aussage ist dass die Tierheime in England etwa 8 XL Bullies am Tag einschläfern. :pleading_face:


    https://www.bbc.co.uk/news/uk-england-norfolk-67457063

    Naja, die Aussage lautet: "Einige Tierheime schläfern bis zu acht XL Bullies am Tag ein", wobei allerdings nur ausgesetzte Tiere gemeint sind.


    ("A ban of American bully XLs has led to dogs being abandoned and "killed en masse", the founder of a pet rescue centre has said. People who work to rehome dogs have told the BBC some pounds are killing up to eight strays a day.")


    Oder später: "Tierheime im größeren Bereich um London (East of England, London and the East Midlands) schläfern zwischen drei bis acht Fundhunde pro Tag ein, meistens Bully".


    ("rescue workers who take dogs from stray kennels in the East of England, London and the East Midlands said the local pounds were putting to sleep between three and eight dogs a day, mostly bully breeds.")


    Ansonsten ist es Tierheimen erlaubt, Fundhunde, für die sich kein Eigentümer meldet, nach 7 Tagen einzuschläfern. ("Pounds holding unclaimed strays can ask for them to be put to sleep by a vet after seven days.").

  • Hm, ich finde immer mehr Argumente für eine Einführung folgender drei Listen von auflagenbehafteten Hunden:

    • Heikle Rassen und Hunde -- Das sollten Rassen sein, die bei "sich nicht drum kümmern" ganz üble Verläufe nehmen können; da sehe ich z.B. Mali und viele andere Gebrauchshunderassen drunter. Kein allgemeines Haltungsverbot, sondern Erwerb (und Haltung) ist mit Auflagen, u.a. vorheriger Sachkundenachweis u.ä. möglich. Nicht so sehr, um generell eine Haltung zu erschweren, sondern um einen Interessenten zu zwingen, sich vorher zu informieren, um was es sich handelt, und nicht einfach nur nach Optik zu kaufen.
    • Gefährliche Hunde und Rassen -- Auflagen wie bisher bei den gefährlichen Hunden; ob und welche Rassen darunter fallen, sollte aufgrund von Studien ermittelt werden.
    • Bedrohlich bzw. einschüchternd wirkende Hunde und Rassen -- hierfür sollten vor allem vorherige Anforderungen wie Polizeiliches Führungszeugnis etc. gelten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!