
-
-
Vielleicht möchte man die Erwachsenen Hunde davor bewahren in die Zucht zu gehen oder teuer weiterverkauft zu werden?
Oder der Züchter soll nicht mitkriegen, dass man den Hund verkauft und man behält die AT ein damit der Käufer den Namen des Züchters nicht rausfindet und Kontakt aufnimmt.
Falsch ist es dennoch und dumm noch obendrein. Ein Anruf beim RZV und die finden über die Chipnummer raus welcher Hund es ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Falscher Fred.
-
Ich kenne es von dort hauptsächlich mit dem Zusatz "soll nicht zur Zucht eingesetzt werden". Als ob das die Hobbyvermehrer jucken würde...
Oder man will eben selbst dafür nochmal einen Aufpreis.
Ich bezweifle aber stark, dass das immer seriöse Ahnentafeln sind.
-
Die AT gehört zum Hund, aber gehört dem Verein soweit ich weiß.
Die Steuermarken zB muss man je nach Finanzamt nach dem Tod des Hundes auch zurückgeben.
Noch nie gehört. Wir bekommen alle drei Jahre ne Neue, aber müssen die Alte nie abgeben. Steht auch nirgends das die alte, wenn der Hund stirbt, zurückgegeben werden muss.
oder ist das Städteabhängig?
Ich kann mich übrigens auch nicht erinnern, je AT wieder abgeben zu müssen und ich meine das mussten unsere Welpenkäufer auch nie.
-
Ich kann mich übrigens auch nicht erinnern, je AT wieder abgeben zu müssen und ich meine das mussten unsere Welpenkäufer auch nie.
Deine Eltern züchten/haben Berner Sennenhunde gezüchtet, hab ich das noch richtig im Kopf? Aber nicht im SSV?
Die würden sie ja auch sonst nicht an euch abgeben, sondern an den Klub zurücksenden. Falls das überhaupt verlangt wird...
-
-
Die AT gehört zum Hund, aber gehört dem Verein soweit ich weiß.
Die Steuermarken zB muss man je nach Finanzamt nach dem Tod des Hundes auch zurückgeben.
Noch nie gehört. Wir bekommen alle drei Jahre ne Neue, aber müssen die Alte nie abgeben. Steht auch nirgends das die alte, wenn der Hund stirbt, zurückgegeben werden muss.
oder ist das Städteabhängig?
Ich kann mich übrigens auch nicht erinnern, je AT wieder abgeben zu müssen und ich meine das mussten unsere Welpenkäufer auch nie.
wieso bekommt ihr denn alle 3 Jahre eine neue ?
-
wieso bekommt ihr denn alle 3 Jahre eine neue ?
Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber da wir hier auch jedes Jahr eine Neue haben:
Um Betrug vorzubeugen.
So kann man nicht die Marke vom letzten Jahr weiterverwenden wenn man dieses nicht gezahlt hat.
-
Deine Eltern züchten/haben Berner Sennenhunde gezüchtet,
Nein, Oma hat Chihuahua, Chow Chows und CKCS gezüchtet.
wieso bekommt ihr denn alle 3 Jahre eine neue ?
Weiß ich nicht. Die erste Marke war für 2016/2017 und nun haben wir eine 2018/2019/2020 und bekommen nächstes Jahr wieder eine Neue. Vllt wirklich so wie Javik sagt.
-
Nein, Oma hat Chihuahua, Chow Chows und CKCS gezüchtet.
Achso... Gut, da muss man in die Bestimmungen des zuständigen Klubs schauen, ob da überhaupt was eingesammelt oder erhoben wird.
-
Was passiert denn mit den AT, wenn man die zurück geben muss?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!