Der Trockenbarf-Thread
-
-
Leider zum Editieren zu spät. Schilddrüsengewebe findet sich auch im Stichfleisch, Schlundfleisch, Maulfleisch, Kopffleisch etc. vom Rind.
Und ansonsten auch in anderen Geflügelhälsen, daß ist nicht nur auf Huhn begrenzt.
Deswegen achte ich immer darauf, so etwas nicht zu häufig und nicht in grosser Menge zu geben.
Da muss nicht die komplette Schilddrüse dran hängen, da reichen schon Bestandteile.
Die Schilddrüse beim Hun sitzt da, wo der Hals in die Brust übergeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, ich habe es auch getan. Gestern eine Mail an Properdog geschickt und heute schon Antwort erhalten. Sie sind auf jeden Fall sehr freundlich und sie hat gleich mal das Easybarf vom Tierhotel auseinander genommen und mir gesagt, was da nicht passt. Außerdem wurde mir angeboten einen Plan zu erstellen, der die jetzige Fütterung optimiert oder ob ich gleich einen komplett neuen Plan mit Einzelkomponenten haben möchte, mit der Option auf Trockenbarf enthalten. Ich habe mich für zweiteres entschieden und bin gespannt, was da nun auf uns zukommt. Auf jeden Fall wird es so mit der Fütterung nicht weitergehen können wie bisher.
Irgendwie freue ich mich auch aufs selbst zusammen stellen, aber ein bisschen Bammel hab ich auch.
-
Maizy : PD geht auch sehr ehrlich mit ihrer Fertigmischung um - sie schreiben dort, daß sie es noch nicht geschafft haben, den Ca Gehalt für sie zufriedenstellend im Futter zu haben und daß man das deswegen bei der permanenten Fütterung ergänzen muss.
Generell beäuge ich alles, was bei dieser Ernährung "all inclusive" heißt, mit Skepsis, denn lt. Stiftung Warentest hat das zumindest letztes Jahr bei keinem Fertigbarf hingehauen.
Das selbst Mischen und Zusammenstellen ist nicht schwer, weder bei frisch noch bei trocken.
Die ersten 2-3 Wochen wirst du dich an den Plan "klammern" und dann kommt die Routine, versprochen.
Du weißt dann, wieviel Gramm du ungefähr benötigst und achtest nicht mehr darauf, daß es jetzt tatsächlich zu 100% exakt abgewogen ist.
Ich wiege zwar jeden Tag die Komponenten grob ab, bin aber inzwischen freier in der Zuteilung geworden.
Der eine bekommt mehr Gemüse, der andere etwas mehr Fett usw.
Da gehe ich nicht mehr sklavisch nach jedem Gramm sondern mache das nach Augenmaß.
Nur das Jod wiege ich exakt mit der Feinwaage ab und auch das Knochenmehl. Da möchte ich keine Fehler machen.
Das wird schon!
-
Ich glaube euch schon. Und ich möchte gar nicht schlauer sein als ihr. Hummel und Zucchini
Ich bin ja totaler Anfänger. Und bin sehr froh, wenn mir wer sagt "mach das so"
Ich habe leider noch 16 Hühnerhälse, da es keine kleinere Packung gab.
Ist 1x/Monat unbedenklich?
Ich hab auch prinzipiell kein Problem damit Mineralzusätze zu verwenden, wenn das "sicherer" ist.
Letztens gab es Ei für die Hunde.
Kann ich die Schale mörsern und ihnen geben?
-
ChiBande : um Himmels Willen.
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden.
Ich möchte nicht belehren oder klugscheisserisch rüberkommen, ich bin bis auf meine wenigen Barf Skills von vor 10 Jahren auch kein Experte.
Ich versuche mir nur Wissen anzulesen, das macht mir Spaß.
Ich denke schon, daß man auf Nummer Sicher gehen kann, wenn man einfach am breiteren Hühnerhalsende ein gutes Stück abhackt. Dann würde ich es ohne Bedenken geben.
Wenn die Eierschale abgekocht ist (manche füttern das Ei ja auch roh), dann kannst du sie mörsern und als Ca Quelle geben.
Bei frischen Schalen hätte ich Bedenken wegen Salmonellen, ich erinnere mich noch dunkel an einen Chi aus dem DF, der sich die mit dem Futter eingefangen hatte.
Du müsstest dann nur schauen, wie viel Ca in den Eierschalen ist und das dann passend für Deine Bande dosieren.
-
-
Für mich war das anfangs auch echt alles Böhmische Dörfer, aber jetzt bin ich mittlerweile doch entspannter und habe keine Angst mehr, wenn wir anfangen selbst zu mischen. :)
ok, ich kaufe das Trockenfleisch komplett vorgemischt also Muskelfleisch und Innereien. Aber durch die Hilfe von Katharina und auch dem Team von Paul&Paulina bin ich wirklich entspannter was die Sache angeht.
-
Zucchini oh, ich wollte dir kein schlechtes Gewissen machen. Ich hoffe nur das meine Fragen nicht so rüberkommen als würde ich euch in Frage stellen.
Ich finde es toll, dass du so geduldig alles beantwortest.
Ich dachte mit der Eierschale mache ich das so: Ei gibt es 1x/woche gekocht. Die Schale würde ich dann nicht wegwerfen, sondern mörsern.
Fiora braucht ca 160mg Calzium/Tag.
Emma und Enzo etwa 220 und Otis 455mg. Ich würde das aufgrund der geringen Menge (zumindest bei Flo) ev alle 2 Tage das doppelte geben.
Karkasse wäre auch super. Hab eh schon lange vor auf ganzes Huhn, statt der Teile, umzusteigen, dann könnte ich die Karkasse auch verwenden.
Aber da weiß ich gar nicht wie ich da rechnen sollte um den Calcium Bedarf zu decken?
Wahrscheinlich würde Fiora nur 2 Rippen pro Woche brauchen.
Einerseits denke ich mir, ich ernähre mich auch nicht ganz so wie man soll. Warum mache ich mir dann beim Hund solche Gedanken. Andererseits macht es mir schon Angst, dass sie unter/überversorgt sind.
-
Mit der Zuteilung von frischen, rohen Knochen würde ich im Barf Thread lesen/fragen. Da ist einfach die Anzahl an Leuten größer, die das machen.
Nicht böse gemeint. Aber Trockenbarf ist ja mehr abwiegen, weniger zerhacken
-
ChiBande : wenn das Grundlegende stimmt, dann muss man nicht päpstlicher als der Papst sein.
Den Ca Gehalt von Eierschalen und generell Hühnerknochen findest du bestimmt in irgendeiner Fachliteratur.
Ich halte es bei unserer Ernährung so, daß das Grundgerüst schon dem entspricht, was gemeinhin unter gesunder Ernährung verstanden wird.
Da wird dann natürlich auch gesündigt, da gibt es auch mal Tütenfix, Saucen aus dem Glas oder auch mal Konserven.
Und so versuche ich es auch bei den Hunden zu halten.
Ich orientiere mich dabei hauptsächlich an den NRC Bedarfswerten.
Für mich ist es übrigens deutlich einfacher, den Ca Wert im Futter über Knochenmehl zu decken als über Knochen an sich.
Für mehr Rechnereien und Recherche bin ich (befürchte ich) zu faul.
Edit : ich habe mal den Denkfehler gehabt, davon auszugehen, daß Knochenmehl etc. 100% Calcium ist. Irrtum.
Bei meinem Anbieter enthält es 14,8%.
-
Ich würde bei den Hühernhälsen auch einfach nur das breite Stück abhacken. Und ggf ein Tag HüHa und zwei Tage was anderes, dann wieder HüHa. Dann wird das sicher kein Thema sein. Ich wollte keine Angst machen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!