Der Trockenbarf-Thread
-
-
Dogs-with-Soul : ich würde zum Mischen raten, weil in den fertigen Mixen immer ziemlich viele rote Beete enthalten sind. Durch den erhöhten Oxalsäuregehalt sollte man sie besser nicht regelmäßig füttern.
Nun siehst du, wie es mir mit Properdog geht.
Ich hatte ja auch schon Sorge, der Schleichwerbung bezichtigt zu werden.
Der Almgenuss gefällt mir sehr gut!
Ich bin dann jetzt auch mal angefixt...
Habe soeben eine Mail an ProperDog geschickt und um einen Futterplan gebeten...
...to be continued
Willkommen bei uns und ich freue mich schon auf deine Berichte
Zucchini wow, vielen Dank für deine ausführliche Erklärung und den Erfahrungsbericht. Das sind die Müslis wohl echt eher was für den Urlaub oder zwischendurch. (Gut finde ich sie ja dennoch... Schade, dass das mit der Roten Bete nicht so geläufig ist, denn sie wird ja wirklich über all als gesund angesehen. Wobei ich eben gelesen habe auf einigen Seiten, dass sie sich dann auch auf die Masse beziehen und im Maße sind die halt gesund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute Morgen gab es eine Leberbrühe mit Gemüse- und Reiseinlage.
Ein Foto habe ich nicht gemacht.
Schaut aus wie eine Rinderkraftbrühe.
Ich freue mich über jeden Neuzugang hier.
Herzlich willkommen, FritzBolonka .
-
Heute gab es wieder TB mit einer Extraportion Wintergemüse.
Kann jetzt leider leider nicht aufstehen und nachschauen was da alles drinnen ist, weil 3 satte Hunde auf mir liegen und ihren Verdauungsschlaf halten.
War eine schöne Menge für alle.
Außerdem gab es für jeden einen halben Hühnerhals.
Mit wurde ja geschrieben, wenn ich 3x wöchentlich 20g Hühnerhals gebe, kein Mineralpulver zusetzen muss.
Öl schon.
Jetzt hab ich mal so einen Hals gewogen. Die wiegen zw. 19 und 28g.
2,5 bis 3 Hälse pro Woche zusätzlich zum Futter kommen mir so viel vor...
Da muss ich ja schon fast das Fleisch auch berücksichtigen, dass da dabei ist, oder?
Also bei 3kg Hund halt. Bei einem großen Hund würde das wohl nicht ins Gewicht fallen.
Edit, danke für die Erklärung mit der roten Beete!
-
Bei Hühnerhälsen würde ich wegen SDÜ aufpassen! Der Aussie meiner Freundin hatte genau das - und das war für alle Seiten nicht schön. Vor allem die Angst erst, dass die SDÜ tumorbedingt sein könnte. Wenn man sich gut mit den Dingern auskennt kann man aber auch das Stück mit der SD abhacken.
-
-
-
Die Chis meiner Freundin bekommen Lamm und Kalbsrippenstücke - in den Stücken wie es passt. Das ist eher knorpelig.
-
Danke, ich schau mal wo es das gibt.
Ich habe jetzt auf die schnelle das https://www.hinx.at/barf-ratgeber-…-betroffen.html gefunden, ich weiß aber nicht wie seriös das ist. Etwas weiter unten steht, dass Hühnerhals keine SD hat.
Ich suche mal Bilder wo man die SD am Hühnerhals sieht. Ich weiß gar nicht wie das aussieht.
-
Meine Hunde sind ja schon etwas größer. Hier gibt es z.B. Brustbeinspitzen vom Rind, Lammrippen, Hühnerkarkassen, Putenhalsstücke als RFK.
-
ChiBande : Hühnerflügel gehen vermutlich auch. Das habe ich schon bei anderen Kleinhundehaltern gesehen. Ich kenne mich da aber nicht mit den Ca Werten aus.
Die Flügelchen gibt es getrocknet.
-
Danke, ich schau mal wo es das gibt.
Ich habe jetzt auf die schnelle das https://www.hinx.at/barf-ratgeber-…-betroffen.html gefunden, ich weiß aber nicht wie seriös das ist. Etwas weiter unten steht, dass Hühnerhals keine SD hat.
Ich suche mal Bilder wo man die SD am Hühnerhals sieht. Ich weiß gar nicht wie das aussieht.
Da ich den Hund mehrmals die Woche um micht hatte, seine SD Werte kenne (bzw kannte, ist vor kurzem gestorben) und den direkten Zusammenhang (nämlich SDÜ weg, als es keine HüHä mehr gab) und auch diese Werte auf den Laboklin Bögen gesehen habe, glaube ich nicht, dass das ein Märchen ist.
Es muss am Ende natürlich jeder wissen, was er geben mag. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, denn das war kein schönes Erlebnis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!