Der Trockenbarf-Thread
-
-
Aaaaahmbrooood für Benny2018
Dazu gibt es noch eine Kapsel Nachtkerzenöl.
Falls dir das nicht gefällt, biete ich noch Gyros mit Reis und Tzatziki.
Mit dieser Mahlzeit ist jetzt die Tüte All in One leer.
250g für knapp 17 € reichen also für 3 Mahlzeiten.
D.h., eine Ration kostet durchschnittlich 1,40€, also täglich 2,80€ pro Hund.
Also täglich für alle ca. 11€.
D.h.,ca. 340€ im Monat *Heiland* und nicht, wie vorher kalkuliert 260 € für 1,5 Monate.
Bei aller Liebe, daß ist deutlich too much.
Aber als äußerst delikates Festtagsfresschen ist es gut geeignet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also die Preise sind ja...Holla die Waldfee.
Sieht zwar schon sehr appetitlich aus, aber das kann man ja als Normalsterblicher nicht bezahlen, bzw. ich würde das auch nicht bezahlen wollen.
-
Nee das ist einfach viel viel viel zu teuer. Da kommt man ja mit selbstkochen günstiger weg, denke ich zumindest.
Aber es sieht sehr gut aus.
-
läääcker schaut es tatsächlich aus! Wäre es mir aber preislich auch nicht wert
Ich nähme trotzdem lieber Reis u tzatziki
-
Toll ja ....preislich: over the Top..
Bei uns gabs wieder Menschenessen für die Hunde..und TF.
-
-
läääcker schaut es tatsächlich aus! Wäre es mir aber preislich auch nicht wert
Ich nähme trotzdem lieber Reis u tzatziki
Da hast du Glück das ich arbeiten musste .
Ansonsten eins -zwei -drei MEINS
-
Noch kurz zum Hanfmehl - das ist irgendwie wie eine Art Frischzellenkur für meine Hunde. Sie waren plötzlich sehr viel agiler und "frischer", es liest sich doof, ich weiß.
Aber Menschen geht es nach der Einnahme ähnlich. (deswegen habe ich es auch probiert - ich komme allerdings nicht gegen den Hanfgeschmack an)
Hanfmehl ist reich an diversen Vitaminen und Mineralien etc., damit kann man einfach seine Speicher wieder auffüllen.
Ich habe mir einen Futterplan erstellen lassen und diesen dann gegengerechnet.
In der ersten Zeit habe ich mich eng an diesen Plan gehalten, inzwischen mit zunehmender Sicherheit bin ich "freier" geworden.
Alle Hunde haben festere Muskeln bekommen, sind "definierter" und sehen nach dem Fressen nicht mehr aus wie trächtig.
Sie sind zufrieden und nicht permanent auf der Suche nach Futter.
Bei meiner einen Hündin sind die Lipome und verstopften Talgdrüsen verschwunden, alle glänzen wie lackiert, riechen nicht mehr "hundig" und auch der Zahnstein ist Geschichte.
Ich lese den Thread jetzt erst und muss mich erst noch durch die ganzen Seiten kämpfen
Aber die Sache mit den Lipomen interessiert mich sehr, da meine Hündin leider auch darunter leidet und alle paar Monate ein Lipom dazu kommt. Führst du das Verschwinden der Lipome auf das Hanfmehl oder allgemein auf diese Fütterung zurück? Wurde bei der Erstellung des Futterplans auf irgendetwas diesbezüglich geachtet? Nach welcher Zeit hast du eine Verbesserung festgestellt?
-
Ich hab mal quer gelesen und über einige Preise auch mit den Ohren geschlackert.
Noch sind wir nicht auf den Hund gekommen, aber ich beschäftige mich schon mal am Rande damit, wie er dann ernährt werden soll.
Sicher kann man aus allem eine Phylosophie machen- wie bei Low Carb auch (wir ernähren uns seit 3J LC , aber sind mit der Zeit lockerer geworden)- und kann vieles mit Pulverchen ergänzen, aber die Grundaussage bleibt doch:
Barf ist biologisches artgerechtes rohes Futter. D.h., wenn ich die light oder ursprüngliche Version davon praktizieren möchte, dann schau ich am Hund orientiert
(bei einem Welpen am vorherigen Züchter orientieren, beim Tierschutzhund langsam umstellen)
welches Fleisch er verträgt (Innereien, Knochen), verfüttere es roh und füge einzelne weitere Komponente dazu. Also auf das Gewicht und das Alter angepasste Ration - dann bisschen Gemüse drüber, ein Ei, fertig. Oder auch Naturjoghurt? Oder wenn wir mal nen lockeren nicht LC-Tag haben, dann bissel Reis,Kartoffeln, Nudeln ungewürzt. Wenn keine Zeit ist, extra für ihn diese Komponenten zu kochen. Oder im Sommer mal ein bisschen Wassermelone (wegen Obst auf Zucker achten) - hab ich das in den Grundzügen richtig verstanden?
-
secret08 et08 : ich kann es dir leider nicht genau sagen.
Angefangen, das Futter umzustellen, habe ich im November. Und irgendwann im Januar diesen Jahres fiel mir auf, daß Kiwi plötzlich knubbelfrei ist.
Jetzt sind es keine verstopften Talgdrüsen und Lipome mehr, die ich fühle, sondern Rippen.
Damit meine ich nicht, daß man Lipome weghungern kann, bitte nicht falsch verstehen.
Zu grossen Teilen habe ich unwissentlich Teile von Methode 2 beim Füttern angewendet
https://de.m.wikihow.com/Lipom…%C3%BCrliche-Weise-heilen
Ich bin aber selbst überrascht, daß die Knubbel (bei Kiwi waren es 2 Lipome, der Rest verstopfte Talgdrüsen), so sang- und klanglos verschwunden sind.
Es liegt nahe, daß es die gesamte Fütterung war, beweisen kann ich es aber nicht.
-
Ich habe mal eine Frage an die Camper unter euch.
Lockt das fressfertige Trockenbarf Wespen und Fliegen an? Also wie Nassfutter?
Ich habe das Problem das ich meine Hunde getrennt füttern muss, er im Womo, sie aussen. Kommen Wespen oder auch nur ein paar Fliegen, frisst sie nicht mehr.
Bisher gab es da nur Trockenfutter, wird aber nicht so gut vertragen. Zu Hause gibt es Hausmannskost (also alles von Barf, gekocht, Menschenessen, Dose und TF)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!