Der Trockenbarf-Thread
-
-
MsBarnaby : ja, hast du richtig verstanden.
Du baust die Ernährung sozusagen passend für deinen Hund.
Ein Hund darf und mag übrigens gern Gewürze haben. Salz, Pfeffer, verschiedene Kräuter und andere Gewürze - wer das mal mit dem ungewürzt aufgebracht hat, weiß ich nicht.
Fakt ist, Hunde brauchen Salz (durchschnittlich sogar mehr als der Mensch (also auf's Gewicht gerechnet)) und auch ansonsten kann man mit Kräutern und Gewürzen viel für die Gesundheit tun.
Wenn du dazu etwas mehr lernen willst, kann ich dir zB den Pottkieker Thread empfehlen.
Wie du jetzt die Ration zusammenstellst, ist von deinem Hund abhängig und an welchem Konzept du dich orientierst.
Einfach drauflosfüttern geht nicht, wenn man den Hund gesunderhalten möchte.
Deswegen (siehe Post 1) ist es am besten, sich mit seinem Futterplan an Experten zu wenden, und ihn dort überprüfen zu lassen oder sich direkt einen solchen erstellen zu lassen.
Es gibt auch unglaublich viel Literatur zu diesem Thema.
Es ist mMn egal, ob roh, gekocht oder gedörrt - wichtig ist, daß die Ernährung zum Hund und zum Alltag seiner Besitzer passt.
Hier gibt es auch Tage, da gibt es einfach die Reste von unserem Essen.
Gestern morgen war hier Schlaraffenland für die Hunde - es gab zwei Grillhähnchenkeulen (Fleisch von Hand abgezupft), dazu noch Häppchen von Herrchen Frühstück.
Man muss keine Religion draus machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, ich habe es getan und einen Fertigmix sowie einen Rindfleischmix bei Dogspartner bestellt. Für zweiteres habe ich noch Öl, Pulverchen, Möhrenflocken und Reisflocken als Zugaben hier. Ich bin gespannt und hoffe das ist endlich die Lösung für die Ernährung im Urlaub ohne Matschhaufen.
-
Gestern gab es das erste Mal TB.
Mein 12 jähriger wird wohl Chemiker. Er hat mit viel Enthusiasmus das abwiegen übernommen.
Da wurde nicht geschummelt. 2g Gemüsemehl sind nunmal 2g und nicht 2,02g
Wäre er mal bei seiner Hausübung oder Zimmeraufräumen auch so genau...
Fotos habe ich keine gemacht, da mir Gemüsemehl empfohlen wurde und das ganze nur eine Pampe war.
Den Hunden das Futter hingestellt, haben sie es erst mal angesehen. Dann mich *ähm, was ist das? * und dann zu schlecken begonnen.
Alle haben brav aufgegessen und alle Schüsseln auf etwaige Reste kontrolliert. Otis war sehr genau.
Ein wenig hatte ich das Gefühl, dass sie nachmittags hungrig waren. Sie waren etwas unruhig.
Gestern Abend beim Fernsehen hatte Fiora Stinke-Pupse verteilt. Zum Glück ist sie ein kleiner Hund, da ist das schnell verflogen.Beim Hund meiner Eltern (Boxer-Staff-Mix) dauert das mitunter etwas
.
Heute morgen hat Otis Bauch gegrummelt und dann hat er Gras gefressen, das hat er schon sehr lange nicht gemacht.
Heute gibt es nochmal TB.
Ich habe zwar beim Futterplan 2 Mahlzeiten pro Tag bekommen, aber bei Fiora 12g Futter auf 2x aufteilen, da bleibt ja nix in der Schüssel. Deswegen füttere ich weiterhin 1x täglich wie sie es auch von TF gewohnt sind.
Morgens gibt es eh immer ein Verabschiedungsleckerlie.
Emma und Enzo haben alles gut vertragen.
Unter der Woche wäre jetzt mal weiterhin TF geplant, bis das aufgebraucht ist.
Außer das hin und herwechseln ist nicht gut, dann überlege ich neu.
Bin schon gespannt was sie heute zu Herz sagen.
-
ChiBande : ich würde ihnen trotz des Gemüsemehls noch Gemüseflocken füttern. (da würde ich auch nicht auf's Gramm gucken)
Die setzen nicht an, müssen gekaut werden und halten alleine durch ihre Struktur länger "vor" als ein Mehl, das ist ja ruckzuck verdaut.
Wichtig ist, dass du dich nicht sklavisch an die Angaben hältst, wenn du merkst, dass es nicht passt, passt du das Futter an.
Außerdem (das ist mir bei meinem Plan auch aufgefallen) brauchen kleine Hunde mehr Energie als große, das ist dort nicht berücksichtigt worden.
Da kann dann gerade bei den kleinen, zarten Hunden auch gern die Ration erhöht werden .
Die können dann gerne mehr Kohlenhydrate und Fett haben, die Pummelchen eben mehr Gemüseflocken.
Falls du noch Gemüseflocken bestellen möchtest, vergiss das Hanfmehl nicht.
-
Und das Lebermehl!
Ich kann mir auch vorstellen, dass das Mehl sehr schnell verdaut ist.
Im Prinzip ist es mit dem Mehl ganz nett, weil das Wasser dann dickflüssig ist. Aber fürs Magenfüllen sind wohl Flocken besser.
Habe ihnen gerade das Futter hingestellt. (Herz mit Cornflakes und Gurke garniert) Alle haben sofort zu essen begonnen. Flo hat erst gerochen, dann zu Emma geschaut und beschlossen, wenn die frisst, fresse ich auch.
Enzo steht schon hinter den Mädels, bereit wenn sie fertig sind die Schüssel Kontrolle durch zu führen.
-
-
Der verrückte kleine Hund (Fiora) hat die Gemüsesuppe ausgeschleckt und HerzBröckchen übriggelassen.. (ich schätze mal 1/3)
Otis freut sich darüber...
-
Wat? Wie geht dat denn?
Baxter hätte zu erst Die Herzen verputzt ^^
-
Chili frisst immer erst die Garnitur vom Futter runter, bevor sie sich an den "Hauptgang" macht.
Egal, was für Obst oder Gemüse oben drauf ist, den "Salat" gibt es zuerst, dann den Hauptgang und zum Nachtisch bitte noch einen Keks.
Die anderen 3 fressen querbeet.
Heute Mittag gab es übrigens das restliche Gyros von gestern.
Schön pikant gewürzt.
Ich glaube ungewürzt hätten sie es nur halb so gern genommen.
Sie futtern ja auch Chili con Carne.
(und das erinnert mich wieder daran, wie ich hoffte, Kiwi mit Capsaicin vom Knabbern abzuhalten - das fand sie lecker.
Ich habe an einen Fehler meinerseits gedacht und selbst probiert.
Nach 3 Stunden Speicheln und Augentränen ging es dann wieder
Passiert mir nicht noch mal
)
-
Wat? Wie geht dat denn?
Baxter hätte zu erst Die Herzen verputzt ^^
Das hab ich mir auch gedacht.
Ich habs gestern schon vermutet. Da meinte ich braune Bröckchen in der Schüssel gesehen zu haben.
Aber erstens war dann schon Otis dran und 2. dachte ich mir "Welcher Hund lässt das beste übrig?"
Tja, die Flo.
Ist ja jetzt noch kein Thema, weil TF auch noch gefüttert wird.
Aber wenn ich dann TB voll füttere und das kleine verrückte Ding lässt das Fleisch weiterhin übrig, muss ich mir dann Gedanken wegen dem Protein machen?
-
ChiBande : du kannst es auch fein mahlen und ihr dann untermischen.
Es kommt auch darauf an, wie lange man es quellen lässt, je länger, desto weicher.
Was gab es gestern für Fleisch? Mein Tipp - probiert es mit Pansen.
Und wenn sie kein tierisches Protein mag, kann man auch auf pflanzliches ausweichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!