Der Trockenbarf-Thread
-
-
Ein Hund darf und mag übrigens gern Gewürze haben. Salz, Pfeffer, verschiedene Kräuter und andere Gewürze - wer das mal mit dem ungewürzt aufgebracht hat, weiß ich nicht.
Also haben deine tatsächlich Gyros und Tzaziki bekommen, so wie du es dir selbst zubereitet hast/ zubereiten würdest?
Und können quasi als Resteverwerter herhalten (wenn man auf Dinge wie Hühnerknochen,die Splittern können, verzichtet) ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gestern wars das getrocknete Muskelfleisch.
Sie ist ja beim Essen etwas eigen, aber ich denke das wird schon.
-
MsBarnaby ich denke, da muss man immer individuell gucken was geht. Meine bekommen auch schon Reste u hatten keine Probleme mit Würze o Schärfe. Ich habe mich da aber sachte ran getastet u anfangs nur wenig gegeben
Mein schwiegeropa, ta der ganz alten schule, verteufelt viel vom industriell hergestellten Futter u meint, wenn man selbst frisch u abwechslungsreich kocht kann ein hund das ruhig mit bekommen u ist besser versorgt als mit dem Hundefutter
Ich weiß aber auch, das er das ganze wirklich hochwertige Hufu jetzt nicht präsent hat, er ist ja auch in Rente. Aber so in der Grundaussage schon interessant
-
MsBarnaby : Gyros ja, aber von Tzatziki war nix mehr da.
Generell fungieren die Hunde hier liebend gern als "Müllschlucker". Alles, was sie haben dürfen, wandert in ihre Mägen. Altes Brot wird in kleine Würfel geschnitten, die Essensreste gibt es so, wie sie anfallen, auch olle Wurstscheiben, harte Käseränder, matschige Birnen etc..
Mal nutze ich die Reste, um das eigentliche Futter zu pimpen, mal wird das Futter dadurch ersetzt.
Es ist jetzt aber nicht so, daß hier immer was überbleibt.
Aber wenn ja, freut sich die Gang.
-
Abendbrot. Mit etwas rohen Schinken Stückchen :)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Hier gab's auch eben Abendfresschen
Neuer Gemüse-Obstmix, gefällt mir bisher sehr gut.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gemischt mit Lunderland Rübenmix und Entenfleisch
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Getoppt mit Öl und Cornflakes.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ui das sieht sehr gut aus :)
-
ich fände einen Mittelweg gut. Ein vernünftiges Hundefutter (nass oder trocken, ka), das man täglich geben kann und immer mal anders aufwertet mit verschiedenen Komponenten. Sodass man es zeitlich und letztlich auch finanziell gut in den Alltag integriert bekommt. Wenn man dann mal etwas extra Zeit über hat, kann man ja auch gezielt mal Rezepte für den Hund kochen. Natürlich jederzeit,wenn der Hund es gesundheitlich braucht! ( Moro Suppe?) Richtig Bock hab ich schon Superleckerlie zu verteilen, wie Käse, Rinder- oder Schweineohren oder einen Kong abwechslungsreich zu füllen. Sowas.
Und da mein Hund auch ein Familienmitglied sein wird, darf er natürlich auch mal was ab haben , was ihm bekommt.
-
Dankeschön
Ich war nur zu faul das Fleisch in den Mixer zu packen. Dadurch waren es wenige, aber sehr große Brocken und ich glaube für den Geschmack ist das nicht soo optimal
-
MsBarnaby das wollte ich auch erst so machen, also morgens Trockenbarf und abends Nassfutter. Aber Baxter zeigte mir ganz deutlich, dass er viel besser mit dem TB klar kommt als Nafu oder Trofu. Ich ärgere mich, dass ich das TB nicht schon viel viel viel früher entdeckt habe.
Bisher steht für mich fest, dass es hier kein Nafu oder Trofu mehr geben wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!