Der Trockenbarf-Thread

  • Das Problem an dieser Aussage ist, dass Menschen glauben zu wissen, was "hochwertig" ist.


    Dabei ist "hochwertig" bei Hunden wie bei Menschen völlig individuell und es gibt viele, die ein Futter mit moderaten Werten, mit einem höheren KH Anteil, Getreide und ganz normalem 1/3 Fleischanteil am allerbesten vertragen.


    Außerdem kann man noch schauen, ob der Output wirklich viel, oder nur oft ist. Wenn es aber auch viel ist im Vergleich zu dem, was reingeht (Welpen machen ja auch oft und viel, weil sie proportional viel bekommen und das auch noch oft am Tag) - dann würde ich ehrlich gesagt mal auf ein "für den Hund" hochwertiges Futter wechseln, auch wenn es nicht der eigenen Ideologie entspricht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Trockenbarf-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also in meinen Augen ist es nicht nur oft, sondern auch viel.

      Es sind schon relativ große Haufen.


      Aber ja, habe mir schon gedacht, dass es für Loki scheinbar nicht so hochwertig ist. Die andere Frage ist, wie findet man den jetzt raus was für ihn hochwertig ist?


      Als ich nur Fresco gefüttert hab,...hm schwer zu beurteilen, aber ich denke tendenziell war es etwas weniger. Wobei wir da öfter Probleme mit breiigem Kot hatten, was mittlerweile gar nicht mehr der Fall ist.


      Danke für eure Antworten!

    • Dann würde ich an deiner Stelle Trockenbarf nicht mehr geben bzw zuende geben und mich nach etwas andern umschauen. Damit scheint er nicht zurecht zu kommen.


      Das richtige Futter findest du nur durch ausprobieren. Ob Trockenfutter oder Nassfutter.

    • Als Sofortmaßnahme könnte man auch einfach den Kohlenhydratanteil erhöhen.


      Hunde, die rassegeschichtlich aus Gegenden mit Ackerbau kommen, benötigen häufig Kohlenhydrate und vertragen hohe Fleischanteile schlecht.

    • Als Sofortmaßnahme könnte man auch einfach den Kohlenhydratanteil erhöhen.


      Hunde, die rassegeschichtlich aus Gegenden mit Ackerbau kommen, benötigen häufig Kohlenhydrate und vertragen hohe Fleischanteile schlecht.

      Das stimmt natürlich.


      Man könnte dem Trockenbarf auch Nudeln oder Kartoffeln, Reis, Gemüse usw zugeben. Dann würde ich wohl aber das Fresco TB etwas minimieren.

    • Hier gab es zuerst auch viel und komisch riechenden Output, wobei bei uns das auch alles Krankheitsbedingt war und unter Cortison auch nochmal schlimmer wurde. Ich mische zum Fresco noch eine gute Handvoll getrocknetes Gemüse pro Portion. Seit ca Dezember sind die Häufchen echt mini und 2-3 mal am Tag. Wenn ich zu Trainingszwecken mehr Leckerlies fütter, merkt man das dann recht schnell, auch weil er auf die falschen Sachen zügig mit Durchfall reagiert.

    • Ja ich gebe seit letzter Woche auch regelmäßig reis, Nudeln etc.

      Heute hat er bis jetzt 3x gemacht, testen jetzt Mal wie es ist, wenn wir nur eine Marke füttern.

    • Zitat

      l'eau

      Alle Rohstoffe stammen wenn möglich aus der Region oder von EU-Erzeugerhöfen und sind zu 100% rückverfolgbar.


      https://www.fresco.dog/gesunde-rohstoffe


      Ich persönlich finde den Rohprotein Anteil zu hoch um mit Kalzium reichen MoPro, Ei o.ä. zu toppen und gab eher KH und oder Gemüse dazu bzw. nutze ich aktuell TB nur noch unterwegs als Leckerli oder für Suchspiele.

      Ich koche jetzt für meine Collies, Gemüse und KH schon seit drei Jahren, und seit einigen Wochen auch das Fleisch und mein KHC verträgt wieder alles. Unverträglichkeiten und Juckreiz sind weg, wahrscheinlich, weil durch das kochen die Proteine aufgeschlossen und dadurch besser verträglich sind.

      Output ist so winzig geworden, dass ich manchmal glaube ich hätte ne Katze ?

      Paul und Paulina finde ich zu teuer im Verhältnis zu dem was drin ist. Sieht optisch nach sehr wenig Fleisch aus.

    • Paul und Paulina finde ich zu teuer im Verhältnis zu dem was drin ist. Sieht optisch nach sehr wenig Fleisch aus.

      Findest du? Ich fand es immer gut bei dem was ich hier hatte und gesehen. Es war nur eindeutig zu wenig im Napf. Bei Fresco habe ich das Gefühl das es damit wirklich satt wird.


      Ich füttere seit einigen Monaten Fresco auch nur noch 5x die Woche abends. Ansonsten bekommt er Nassfutter oder hin und wieder, damit es endlich mal leer wird, Trockenfutter.


      Output war und ist aber immer noch echt super. 2-3x Pro Tag.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!