Der Trockenbarf-Thread
-
-
Ich bin jetzt seit einiger Zeit voll beschäftigt mit Bennys Futtermenge ,und Abwechslung.
Fresco hat mir geschrieben, es gibt eine Sorte für kleine Rassen ,aber zur Zeit nicht vorrätig . Also Abwarten bis die Mail kommt . Die andere Junior Sorte ist vom Futter her super ,aber die Teile sind zu groß für Benny . Dann wird mein gestalterisches Talent gefragt ,und ich mache sie klein .
Habe sie verkrümelt und er geht nicht ran . Also eingeweicht dann ging es . Aber ich denke mit der kleinen Größe geht's besser, und ich kann es besser berechnen.
Das Gemüsemix von DP habe ich angefangen etwas mehr zuzermahlen ,genau wie das Green Pulver.
Es wird am Vortag schon eingeweicht ,und die Öle und Mineralstoffe gebe ich frisch dazu. Er hat bis jetzt nicht mehr gemosert. Früh bekommt er eine kleine Ration ,dafür eine Zwischenmalzeit am Mittag . Der Rest seiner Menge später am Abend . Ich hoffe das das kotzen nun aufhört . Das Magenbalance müsste nun wirken bis jetzt ist Ruhe .
Es ist schön eine Wissenschaft für sich, das alles zu recherchieren, ausprobieren, usw. Nun ich denke vieles ist auch nicht so leicht zu verstehen, wenn man noch nie einen so kleinen Hund hatte . Bei meinen größeren war das einfacher .
Aber was ist heute schon einfach . Ich hoffe das es ruhig bleibt bei meinem kleinen " großen" Racker .
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
das Thema Trockenbarf interessiert mich auch. Was mich verunsichert ist, dass hier im thread gesagt wurde,
dass sowohl bei dem Fresco TB als auch beim Almmüsli, die beide für mich als Laien schon nach einem Alleinfutter (bei regelmäßigem Sortenwechsel) klingen, einzelne Mineralstoffe und/oder Öl zusätzlich gegeben werden sollte/muss. Auf den jeweiligen Homepages konnte ich dazu nichts finden und auch zu den benötigten Mengen war meine Suche bisher ergebnislos.
Gibt es irgendwo im Internet eine Seite, wo man den Bedarf der wichtigen Mineralien nachschauen kann?
Öl (ich nehme eigentlich immer Lachsöl) sollte man so oder so immer dazugeben, zu jedem Futter. Irgendwo muss Omega3 her...Ich kippe es auch ins TroFu oder NaFu, ins Barf sowieso. Und selbst, wenn im NaFu Öl enthalten ist, ist das durchs Erhitzen wertlos.
Echt? Wo bekomme ich das denn am besten her und wieviel braucht mein 5kg schwerer Hund?
-
Öl (ich nehme eigentlich immer Lachsöl) sollte man so oder so immer dazugeben, zu jedem Futter. Irgendwo muss Omega3 her...Ich kippe es auch ins TroFu oder NaFu, ins Barf sowieso. Und selbst, wenn im NaFu Öl enthalten ist, ist das durchs Erhitzen wertlos.
Echt? Wo bekomme ich das denn am besten her und wieviel braucht mein 5kg schwerer Hund?
Ich nehme eins, bei dem der Prozentsatz von DHA/EPA genannt ist. Daran kann man uuungefähr ausrechnen, wieviel der Hund braucht. Besser wäre eines, bei dem der genaue Gehalt angegeben ist, vielleicht bei Kapseln? Wenn ich weiß, was für ein Öl du benutzt, sollte ich dir sagen können, wieviel davon dein Hund braucht :)
-
Noch kurz dazu: hier gibt es Kapseln mit genauem Gehalt. Ich rechne das heute Abend mal aus :)
-
Also ich hab auch das Öl von Fresco, sowie Leinöl das ich immer dazu gebe.... bzw eigentlich immer abwechselnd.
-
-
Leinöl würde ich persönlich nicht nehmen, das nehme ich auch als Mensch nicht, weil es einfach zu schnell ranzig und damit schädlich wird, meiner Meinung nach...
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe es im Kühlschrank gelagert und bis zum Schluss war nichts ranzig. Da würde ich einfach dann die Menge holen die man innerhalb von 4-6 Wochen aufbrauchen kann.
Fresco hat mir geschrieben, es gibt eine Sorte für kleine Rassen ,aber zur Zeit nicht vorrätig
Ich glaube nicht das die das nicht vorrätig haben, das ist einfach noch nicht im Sortiment, sprich es wird noch nicht verkauft. Dort steht ja auch "Coming Soon"... Leider kann das noch lange dauern, das ist wie mit dem "Frischbarf" dort steht schon seit Monaten "Coming Soon". Benny ist doch eigentlich genauso groß/klein wie Baxter oder? Kaut er generell nicht gerne? Denn eigentlich ist das kein Problem, da die ja nicht extrem hart sind.
-
Leinöl würde ich persönlich nicht nehmen, das nehme ich auch als Mensch nicht, weil es einfach zu schnell ranzig und damit schädlich wird, meiner Meinung nach...
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe es im Kühlschrank gelagert und bis zum Schluss war nichts ranzig. Da würde ich einfach dann die Menge holen die man innerhalb von 4-6 Wochen aufbrauchen kann.
Bei mir wirds irgendwie immer ranzig
Aber wenns bei dir passt, ist es doch prima :)
-
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe es im Kühlschrank gelagert und bis zum Schluss war nichts ranzig. Da würde ich einfach dann die Menge holen die man innerhalb von 4-6 Wochen aufbrauchen kann.
Bei mir wirds irgendwie immer ranzig
Aber wenns bei dir passt, ist es doch prima :)
Bei wie viel ml bzw. nach welcher Zeit? Ich hatte hier 100ml und das hält dann 5 - 6 Wochen.
-
Bei mir wirds irgendwie immer ranzig
Aber wenns bei dir passt, ist es doch prima :)
Bei wie viel ml bzw. nach welcher Zeit? Ich hatte hier 100ml und das hält dann 5 - 6 Wochen.
Bei mir ist es nach 2 Wochen schon leicht bitter, trotz Kühlschrank und dunkler Glasflasche
Ich hole es aber auch nicht aus ner Ölmühle, und da saus dem Supermarkt steht ja eh immer schon lange Zeit hell und warm rum
-
Ja das kann gut sein. Vermutlich lagern die das in den Barfshops auch anders als im Supermarkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!