Der Trockenbarf-Thread
-
-
Ach stimmt, habe ich vergessen. Warum möchtest du nicht mehr richtig Barfen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm... momentan hab ich einfach nicht den Kopf dazu mich da reinzulesen bzw mich damit zu beschäftigen
Und ich hab ehrlich gesagt bisschen Angst dass sie dann unter- oder überversorgt ist.
Deswegen hab ich eigentlich beschlossen sie soll bis 12 Monate ein gutes TroFu bekommen und dann bin ich hier rein gestolpert und dachte.... is ein guter Zwischenweg
-
Na vllt bleibst du auch dabei
-
Bis jetzt gefällt es mir ganz gut und sie verträgt es auch gut :) Mal sehen was die Gewichtskurve sagt
-
Hallo zusammen,
das Thema Trockenbarf interessiert mich auch. Was mich verunsichert ist, dass hier im thread gesagt wurde,
dass sowohl bei dem Fresco TB als auch beim Almmüsli, die beide für mich als Laien schon nach einem Alleinfutter (bei regelmäßigem Sortenwechsel) klingen, einzelne Mineralstoffe und/oder Öl zusätzlich gegeben werden sollte/muss. Auf den jeweiligen Homepages konnte ich dazu nichts finden und auch zu den benötigten Mengen war meine Suche bisher ergebnislos.
Gibt es irgendwo im Internet eine Seite, wo man den Bedarf der wichtigen Mineralien nachschauen kann?
-
-
Guten Morgen :)
Fresco selbst sagt das auf der HP, dass es zwar ein Alleinfutter ist, sie aber empfehlen Abwechslung reinzubringen und einmal wöchentlich Öl oder aber zu jeder Mahlzeit.
Bei Paul und Paulina ist das Müsli ebenfalls Alleinfutter... Dennoch reicht der Calciumgehalt bei einigen Sorten dem ein oder anderen Hund nicht aus. Mit Jod ist es dasselbe. Vllt ist es nicht so schlimm, wenn man auch dort vers Sorten füttert und sich mal Frisches untermischt. Öl würde ich auch da immer mal untermischen.
Ein Alleinfutter ist schnell deklariert, wenn es gesetzliche Voraussetzungen mit sich bringt.
-
Hier gab es heute Fresco Pute mit Reis und Gemüse sowie Öl und wie immer körnigen Frischkäse :)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo zusammen,
das Thema Trockenbarf interessiert mich auch. Was mich verunsichert ist, dass hier im thread gesagt wurde,
dass sowohl bei dem Fresco TB als auch beim Almmüsli, die beide für mich als Laien schon nach einem Alleinfutter (bei regelmäßigem Sortenwechsel) klingen, einzelne Mineralstoffe und/oder Öl zusätzlich gegeben werden sollte/muss. Auf den jeweiligen Homepages konnte ich dazu nichts finden und auch zu den benötigten Mengen war meine Suche bisher ergebnislos.
Gibt es irgendwo im Internet eine Seite, wo man den Bedarf der wichtigen Mineralien nachschauen kann?
Öl (ich nehme eigentlich immer Lachsöl) sollte man so oder so immer dazugeben, zu jedem Futter. Irgendwo muss Omega3 her...Ich kippe es auch ins TroFu oder NaFu, ins Barf sowieso. Und selbst, wenn im NaFu Öl enthalten ist, ist das durchs Erhitzen wertlos.
-
Beim Barfen selbst sollte man aber nicht nur Lachs Öl nehmen soweit ich weiß. Eher abwechselnd. Ich habe daher ein kompaktes von Fresco. Oder nehme das BarfKultur Balance Omega 369 sowie BarfKultur Leinöl.
-
Beim Barfen selbst sollte man aber nicht nur Lachs Öl nehmen soweit ich weiß. Eher abwechselnd. Ich habe daher ein kompaktes von Fresco. Oder nehme das BarfKultur Balance Omega 369 sowie BarfKultur Leinöl.
Ich finde Lachsöl am besten, weil tierisch. Sollte halt eins sein, was auf Scjadstoffe geprüft ist. Krillöl wäre auch noch eine Möglichkeit. Muss mal gucken, was im Barf-Öl so drin ist ^^
Leinöl würde ich persönlich nicht nehmen, das nehme ich auch als Mensch nicht, weil es einfach zu schnell ranzig und damit schädlich wird, meiner Meinung nach...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!