Der Trockenbarf-Thread

  • Meine bekommen ab und an auch das Trockenfleisch von Properdog. Ich nenne das allerdings schlicht Flockenfutter. Mit Barf hat es halt so gar nichts zu tun :ka:


    Ich habe 2 Mischungen gemacht und dafür die Mengen, die sie beim Kochen bekommen, einfach in Prozente umgerechnet und das dann wiederum in Gramm. Mit 70:30 hat das nichts zu tun. Passt für mich einfach nicht.

    Beide Mischungen sind mit Reisflocken, Hirseflocken, Gemüseflocken von Lunderland und Kokosflocken. Eine Mischung mit Huhn, die andere mit Rind.

    Bei der Mischung mit Huhn ist weniger Fleisch und dafür mehr Gemüse drin, da Finya damit besser klar kommt. Frodo hat mehr Fleisch, viele Getreideflocken und wenig Gemüse drin.

    Manchmal gibts das Pansenpulver als Goodie oben drauf.


    Beide bekommen etwa 60g am Tag (wiegen etwa 6 und 7,6kg). Dazu gibts meist noch Öl, manchmal Milchprodukte, Nüsse oder ähnliches und das Optimix Cooking.



    Sie fressen das gerne als Abwechslung. Jeden Tag wollen sies nicht :tropf:

  • Ich Reihe mich hier mal mit ein. Wir haben hier nen Sack leiky Rind stehen für Ausflüge / unterwegs, Urlaub etc. Wird gut genommen und echt gerne gefressen zumindest zwischendurch auch der output ist super. Ich mische das ganze entweder mit frisch gekocht oder eben unterwegs mit Flocken (happy dog classic glaub ich heißen die mit extra trockengemüse zusätzlich). Für Kira Quelle ich 15g und für Stella 30g plus Flocken eben. Geht übrigens im Notfall auch mit kaltem Wasser |)

  • Wir, das heißt meine Freundin und ich haben wieder bestellt . Gemüseflocken, Kartoffelflocken ,fertige Menüs waren im Paket. Ich muss sagen Benny hat sein Gewicht gehalten . Heute gewogen 3,8 Kg . Chari wiegt 6 Kg und Jerinchen 4 Kg . Also wir sind auf dem richtigen Weg. Chari muss etwas abnehmen, aber sie ist dank des Trockenbarffutter agiler geworden . Sie läuft jetzt besser ,spielt wieder mit den anderen ,und sie ist satter . Ich wollte es nicht glauben ,aber es ist tatsächlich so, Chari war ein eiliger Schlinger . Null Komma nix, und der Napf war leer. Jetzt durch das Futter ist sie satter ,und nicht so verfressen unterwegs. Sie frisst jetzt anders , und dadurch hält es länger an . Und das spürt man.

    Jerinchen ist mit ihren 13 Jahren schon eine Seniorin, aber ihre Werte haben sich positiv verändert . Der TA ist begeistert ,und sagt das das auch das Leben verlängern kann . Und mein Benny ist dadurch eine richtige Sportskanone geworden . Er läuft ausgiebig ,und bewegt sich sehr gut . Auch durch den Hormonchip hat er nicht zugelegt . Vor 4 Wochen habe ich es machen lassen . Auch er frisst das Futter sehr gern . Also das ist der Stand der Dinge. Und das alles hat Zucchini mir erklärt ,und auch meine Fragen beantwortet . Dafür sind wir ihr sehr dankbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!