Terrieristen Teil 2
-
-
Australische Terrier sind in der Regel auch artgenossenverträglich.
Unkasteierte rüden Prologen gerne mal aber das ist in der Regel harmloses rüdengehabe.
Natürlich wird es hier auch Ausnahmen geben aber die gibt es bei allen Rassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne genau 4 unverträgliche Border Terrier, alle Anderen (und das sind viele mittlerweile ^^) sind toll und laufen super in Gruppen mit anderen Hunden oder Border Terriern. Hier kommt es meiner Meinung nach einfach auf die Erziehung und Sozialisierung an.
Daher kann ich den BT absolut empfehlen. Er ist ein toller Terrier, der gerne immer dabei ist, Wanderungen macht, Sport usw. Er liebt es mit dem Menschen etwas zu unternehmen, aber auch einfach mal mit der Familie Zuhause auf der Couch zu tummeln. Er ist eigentlich echt gelehrig, wenn er denn auch will und motiviert wird :) Ein Kläffer ist er nicht. Hier wird zwar angeschlagen (das darf er auch) aber nie lange gebellt und schon gar nicht sinnlos gekläfft.
Der Jagdttieb ist natürlich vorhanden, aber mit viel Erziehung und Training lässt der sich gute Händeln. Baxter läuft hier sehr viel ohne Leine und ist noch nie einem Tier (außer ne Katze und nen Eichhörnchen auf dem Grundstück) hinter her gehetzt. Weil er es einfach nicht darf. Er ist natürlich aufmerksam, wenn er Wild sieht aber das war es auch und dann reicht auch ein "ähähhhh...." Natürlich kann man das nicht auf alle beziehen. Ich kenne natürlich auch viele die nie ohne Leine laufen können. Einzig Mäuse oder Maulwürfe ist das was er hasst und auch jagt. Das machen wir mit ihm kontrolliert gemeinsam und wenn Schluss dann Schluss und er hört auf uns geht entspannt ohne zu mäuseln weiter.
Was die Krankheiten angeht, gibt es genau zwei: CECS (ähnlich einer Epilepsie, ist aber keine) und Shaking Puppy (die Welpen werden sehr früh erlöst). Die Hunde bei den Züchtern im KFT werden alle auf CECS getestet und es laufen auch Genforschungen in England (dort werden regelmäßig DNA von Erkrankten, Erbträger aber auch gesunden BTs eingeschickt, um eine Datenbank aufzubauen und eben weiter zu forschen). CECS ist ein Krampfanfall bei vollem Bewusstsein. Wenn ein Hund das hat kommt es meist ab ca dem dritten Lebensjahr. Es lässt sich aber gut damit leben, wenn man auf gluten-getreidefreie sowie Proteinarme Ernährung umsteigt. (muss also nicht vorbeugend gefüttert werden, sondern wenn erst dann wenn der Hund das hat). Damit sind zu 99% alle betroffenen Hunde super eingestellt und brauchen keine Medikamente.
Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich mal einen Terrier haben werde und mich die Rasse dazu noch fasziniert. Aber so ist es und ich warte auf BT Nummer Zwei
(entweder dieses oder nächstes Jahr)
Wo wohnst du denn? Vllt ist es nicht soweit und du könntest ihn mal kennenlernen.
-
Generell finde ich bei Terriern die Hündinnen meistens netter....gibt aber natürlich bei beiden Geschlechtern auch immer wieder Ausnahmen.
Wir hatten das aber zb mal im Ausstellungsring bei 2 Border Terrier Rüden, die sind völlig eskaliert, als sie sich gesehen haben. Wurden beide dann disqualifiziert, weil das bei denen so wohl nicht üblich ist.
Bei den Iren wird da nicht mal mit der Wimper gezuckt wenn das passiert ?
Musste da gerade an ein Erlebnis am Jack Russell Ring denken. War eigentlich schon alles fertig, da dachten sich zwei Frauchen „Lassen wir doch mal die beiden jungen Terrier an den dünnen Ausstellungsleinen zusammen“, war auch erst alles gut und die Hunde nett. Bis sie sich dann komplett mit den Leinen verhedderten, es wildes Gekeife gab und beide zum Tierarzt mussten. Ende vom Lied waren mehrere Löcher und ein Stück fehlendes Ohr... War so aber scheinbar auch nichts neues, fanden alle ganz entspannt
-
Naja - is n normales Ergebnis, wenn man zwei Terrier mit Leinen zusammenläßt
Würd mich jetzt auch nicht wirklich wundern... Selten dämlich.
-
Runa-S: Der Aussie könnte, von dem was ich drüber gelesen habe, auch passen. Obwohl ich hochläufige Hunde ansprechender finde, habe allerdings noch nie live einen gesehen/kennengelernt. Und ehrlich gesagt bin ich bei so (eher) seltenen Rassen auch immer unsicher wegen genetischer Vielfalt/Inzuchtproblemen. Wie steht es da um den Aussie?
Dogs-with-Soul Danke für deine Antwort!
Wir wohnen am Niederrhein, nördlich von Oberhausen.
Mein Pudel hat ja leider Epilepsie, das will ich (wenn irgendmöglich) nicht noch mal, allein schon dem Hund zuliebe!
Aber wenn man beim Border Terrier drauf testen kann und man die Anfälle sogar ohne Medikamente, nur über Ernährung in den Griff bekommt, ist das ja ne ganz andere Geschichte.
Ich lese mich mal ein bezügl. CECS
Vor 15 Jahren hatte ich einen Border Terrier Welpen/Junghund regelmäßig zur Tagesbetreuung bei mir. Der war so toll

Sonst kenne sie nur wenn Mal beim Gassi getroffen aber haben immer einen netten Eindruck gemacht.
-
-
Schau dir Mal den Wheaten an. Der Großteil davon ist etwas verträglicher als der "Durchschnittsterrier".
-
Wir wohnen am Niederrhein, nördlich von Oberhausen.
Na das ja nicht soooo weit weg von Solingen :) Da kann man sich ja mal bei Gelegenheit treffen.
Mein Pudel hat ja leider Epilepsie, das will ich (wenn irgendmöglich) nicht noch mal, allein schon dem Hund zuliebe!
Absolut verständlich.
-
Schau dir Mal den Wheaten an. Der Großteil davon ist etwas verträglicher als der "Durchschnittsterrier".
Danke für deinen Tipp aber ich hätte es lieber etwas kleiner und (ich sehe es ja beim Pudel) dieses häufige bürsten, waschen, schneiden ist nicht mein Ding.
-
Bei der Pflege verstehe ich dich absolut
Ich mache es mir mittlerweile einfach und halte ihn das ganze Jahr über Recht kurz. Damit hält sich die Pflege wirklich in Grenzen.
Bei der Größe gibt's aber wirklich von bis. In letzter Zeit mehren sich die "Riesen", die auch deutlich aus dem Standard sind. Aber gibt auch - gerade bei den Hündinnen auch immer wieder kleinere.
Ich hab hier die Minionvariante mit 13,5kg auf 44cm - als Rüde. Das Ego ersetzt den Rest
-
Haha,großes Ego ist OK! Sonst würde ich nicht wieder Richtung Terrier orientieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!