• Dieses "fremde Hunde braucht sie nicht". Ist das eigentlich typisch für alle Terrier?

    Bei Mylo habe ich das bislang auf seinen starken Jagdtrieb geschoben und auf seinen Kastrationschip. Er hat auch wenig bis kein Interesse an anderen Hunden. Die wenigen, die wir kennen werden kurz begrüßt und dann ist er schnell wieder beim Schnüffeln oder langweilt sich.

    Gestern bei einer Frenchie-Hündin war es auch erst so, dann hat sie aber kurze Spielaufforderungen gezeigt, dann hatte er wieder mehr Interesse. Spielen geht aber leider generell nicht, da ich ihn nicht ableinen kann (wegen seinem starken Jagdtrieb).

  • Dieses "fremde Hunde braucht sie nicht". Ist das eigentlich typisch für alle Terrier?

    Bei Mylo habe ich das bislang auf seinen starken Jagdtrieb geschoben und auf seinen Kastrationschip. Er hat auch wenig bis kein Interesse an anderen Hunden. Die wenigen, die wir kennen werden kurz begrüßt und dann ist er schnell wieder beim Schnüffeln oder langweilt sich.

    Gestern bei einer Frenchie-Hündin war es auch erst so, dann hat sie aber kurze Spielaufforderungen gezeigt, dann hatte er wieder mehr Interesse. Spielen geht aber leider generell nicht, da ich ihn nicht ableinen kann (wegen seinem starken Jagdtrieb).

    Das ist nicht rassetypisch, würde sagen.

    Ich kenne auch andere Rassen, die Artgenossen nicht "brauchen".

  • Dieses "fremde Hunde braucht sie nicht". Ist das eigentlich typisch für alle Terrier?

    Skyler ist noch jung mit seinen 15 Monaten aber zur Zeit braucht er absolut seine Sozialkontakte. Er möchte am liebsten jeden Hund begrüßen und eine Chance zum Spielen lässt er sich nicht entgehen.

    Er mag eigentlich jeden. Wenn jemand ihn angiftet wird allerdings zurückgegiftet.

  • Meine Hündinnen, zweimal Airedale, zweimal Russell, haben nette Artgenossen geliebt, weit über das normale Tobealter hinaus, und meine Hündin lässt sich selbst im Alter gern nochmal zu einem Spielchen herab. Meine Erfahrung wäre da also eher gegenteilig.

  • Meine Hunde haben best buddies, die sie heiß und innig lieben. Fremdhunde, denen wir flüchtig irgendwo begegnen, finden sie überflüssig. Da ist ganz selten mal einer dabei, für den sie sich interessieren und zu dem sie Kontakt wollen.

  • Hmm

    Also Susi hat Fremdhunde nicht gebraucht. Sie war aber in aller Regel nett und hatte nicht so einen heiligen Bereich der Individualdistanz wie bspw Lilo. Es war also im Kern nett aber eher desinteressiert.

    Gespielt hat sie nur mit ganz ganz wenigen Hunden. Das waren entweder Rüden die sie kennen gelernt hat als es Welpen waren, oder ihr sympathische kleine Dackelrüden. Sonst hat sie nie mit irgendeinem Hund gespielt oder sonst groß kontaktet. Kurz abchecken und fertig, mehr wollte sie nicht. An engerem Kontakt bestand einfach kein Interesse und sie war lieber Einzelhund.

    Die meisten Terrier die ich kenne sind nett wenn die Sympathie stimmt, zeigen deutlich wen sie kacke finden und brauchen keine großen Interaktionen mit Fremdhunden. Da reicht ein "kleiner Kreis".

    Allerdings finde ich das insgesamt eher hundetypisch als Terrier typisch.

    Dass Hunde nicht alles und jeden mögen, durchaus auch einzeln happy sind und zwischen fremd und bekannt differenzieren ist ja eher die Norm als die Ausnahme.

    Auch dass mit fremden Hunden irgendwann nicht mehr gespielt wird, ist eher normal.

    Was ich Terrier typisch finde ist eher, dass sie häufig kein Problem damit haben zurück zu kontern ( oder sich zu kloppen) wenn einer doof kommt. Die lassen sich Frechheiten häufig nicht bieten.

    Tun Schnauzer allerdings bspw auch nicht :pfeif:

    Insgesamt fand ich den Terrier deutlich angenehmer mit Fremdhunden. Ich hab aber wie gesagt auch nicht so den super Rasse Vergleich und ich schrieb bewusst "meistens" weil es halt einfach zu viele Terrier Rassen gibt um alle über einen Kamm zu Scheren.

    Macht auch nen Unterschied ob die Rasse ursprünglich bspw mit vielen anderen Hunden auskommen musste, oder einzeln unterwegs war.

    Der Hauptunterschied war eigentlich der : Wenn Susi was gehasst hat, dann mit Leib und Seele und jeder einzelnen Faser ihres Körpers. :hust:

  • Zitat

    Was ich Terrier typisch finde ist eher, dass sie häufig kein Problem damit haben zurück zu kontern ( oder sich zu kloppen) wenn einer doof kommt. Die lassen sich Frechheiten häufig nicht bieten.

    Das kann ich allerdings nur unterschreiben, und daher bin ich mit Kontakten bei meiner alten Hündin generell vorsichtig geworden - die neigt dazu, Jüngere beim geringsten Übergriff strammstehen zu lassen, egal, wie groß sie sind - und das muß echt nicht sein.

    Ausnahme war übrigens meine Airedalehündin - die war auch da das absolute Lamm, und leider dann auch leicht ein Opfer. Während ihre Airedale-Freundin ebenfalls generell sehr freundlich war und nie von sich aus Stunk suchte, aber keine Gefangenen mehr machte, wenn sie attackiert wurde. Das ist wohl wirklich sehr terriertypisch.

  • Meine Hunde sind keine Einzelhunde, vielleicht liegt es auch daran?

    Hier im Rudel ist Chili zB die absolute Übermutti, putzt Mäuler, Ohren und Fell der anderen.

    Als die halbblinde Cookie zu uns kam, hat Chili sie immer von der Bordsteinkante weggedrückt, damit Cookie dort nicht runterfiel.

    Chili fordert uns und die anderen Hunde hier regelmäßig zum Zergeln oder Tobespielen auf.

    Aber fremde Hunde braucht sie definitiv nicht.

    Hat sie genug Platz und kann ausweichen, macht sie das freiwillig. Sie sucht von sich aus keinen Kontakt.

  • Das kann ich allerdings nur unterschreiben, und daher bin ich mit Kontakten bei meiner alten Hündin generell vorsichtig geworden - die neigt dazu, Jüngere beim geringsten Übergriff strammstehen zu lassen, egal, wie groß sie sind - und das muß echt nicht sein.

    Terrier haben einfach diese Ausstrahlung „ Ich bin der Chef hier“. Neulichst war mein Mann mit Skyler unterwegs und sie trafen ein paar größere Hunde, die von ihm eingeschüchtert waren. Mein Mann hörte dann wie die Besitzer ihren Hunden erklärten:“ das ist aber doch ein Kleiner…“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!