• Oh wow wirklich Horror Begegnung. Ja hinter ist man ja immer irgendwie schlauer und ärgert sich das man es überhaupt soweit kommen lassen hat.

    Gut das nichts passiert ist. Gehts dir denn heute besser? 🍀

    Aber wie verhaken sich denn Karabiner ineinander? Ich kann mir das so gar nicht vorstellen.

  • Oh wow wirklich Horror Begegnung. Ja hinter ist man ja immer irgendwie schlauer und ärgert sich das man es überhaupt soweit kommen lassen hat.

    Gut das nichts passiert ist. Gehts dir denn heute besser? 🍀

    Aber wie verhaken sich denn Karabiner ineinander? Ich kann mir das so gar nicht vorstellen.

    Die Knubbel von den Karabinern haken entweder hintereinander oder im "Auge" des anderen Karabiners.

    Passiert schnell, wenn Leinen unterschiedlich stark und die Karabiner deswegen unterschiedlich groß sind.

  • Heute fahren wir zu einer Hundepension. Eine sehr gute, dort war auch schon unsere Leohündin und der Senior vor ner Weile für ein paar Tage geparkt.

    Die Hunde sind dort im Rudel, mit frei zugänglichen Hundezimmern und viel Fläche zum stöbern und ausweichen.

    Sie ist zwar skeptisch bei intakten Rüden, hat auch nie mehr als einen potenten da, sagt sie, managt aber sehr gut und ist gerade die einzige, die grünes Licht für ein Kennenlernen gegeben hat.

    Wir könnten also ein paar Daumen brauchen, dass der weltbeste kannkeinWässerchentrüben Wheatenterrierjungrüde Jack sich heute von seiner allerumgänglichsten Seite zeigt und die Frau ihm sympathisch ist :cowboy_hat_face:

  • Maya war gerade zum ersten Mal am Meer (jedenfalls so weit ich weiß...)

    Ich war völlig überrascht wie sehr ihr das Meer gefallen hat.

    Normalerweise setzt sie keine Pfote ins Wasser, wenn es sich vermeiden lässt, aber die Wellen fand sie total spannend und ist munter reingelaufen! (Alle Hunde die ich jemals hatte, hatten einen Riesen Respekt vor Wellen. Auch die die total gern geschwommen sind, haben sich da nicht rein getraut!).

    Nein, geschwommen ist sie nicht, da hätten wir länger bleiben müssen, glaube ich.

    Aber es war wahrhaft toll :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Maya war gerade zum ersten Mal am Meer (jedenfalls so weit ich weiß...)

    Ich war völlig überrascht wie sehr ihr das Meer gefallen hat.

    Bei meinen Hunden war es meist ein anderer Hund, der meinen Hund das Schwimmen gezeigt hat. Sogar meine Golden Hündin hatte sich alleine zuerst nicht ins Wasser getraut.

    Nachdem Skyler das erste Mal im Meer war wollte er auch gar nicht mehr raus!

  • Bei Skyler hatte ich ein paar Mal Begegnungen mit größeren etwas aggressiven Hunden, wo er plötzlich laut „aufgeschriehen“ hat. Heute war das wieder mal so. Es ging blitzschnell und hörte sich richtig schlimm an zumal er nicht so schnell aus der Fassung zu bringen ist. Ich habe ihn dann untersucht aber er war zum Glück in Ordnung. Ich frage mich nur, was die anderen Hunde machen, dass ihn so erschreckt oder weh tut? Sind das die Zähne ?

  • Bei Skyler hatte ich ein paar Mal Begegnungen mit größeren etwas aggressiven Hunden, wo er plötzlich laut „aufgeschriehen“ hat. Heute war das wieder mal so. Es ging blitzschnell und hörte sich richtig schlimm an zumal er nicht so schnell aus der Fassung zu bringen ist. Ich habe ihn dann untersucht aber er war zum Glück in Ordnung. Ich frage mich nur, was die anderen Hunde machen, dass ihn so erschreckt oder weh tut? Sind das die Zähne ?

    Es kann Angst sein, es kann Schmerz sein, es kann "Bluff" sein.

    Ich würde meinen kleinen Hund allerdings nicht mehrfach in so eine Situation bringen.

    Ruckzuck hast du einen Hund, der präventiv nach vorne geht.

  • Wow, das war ja ein Erlebnis. Sowas wäre auch mein Alptraum. Ich glaube Mylo hätte da nicht lange rumgeprollt, sondern schnell ernst gemacht.

    Funktionieren hundebegegnungen außerhalb der Hundeschule bei euch auch immer so gut wie im Training? Bei uns wird das nur sehr langsam besser und funktioniert leider nur mit Weibchen richtig gut. Bei Rüden gibt es immer noch Geschrei. 🤬

    In Sachen Hundebegegnungen ist Faro ein einziger Traum, sol lange kein Hund Streß macht (Rumhibbeln kann er nicht ab - gal wann)! Keine Ahnung, wie er das macht. Terrier sind ja da eher als weniger ruhig verschrien, aber der geht komplett gleichgültig bis freundlich an andren Hunden vorbei. Einen einzigen Erzfeind hat er sich angelacht, der hat ihn mal pöbelnd zu Tode erschreckt, als sie sich unvorhergesehn an ner Ecke zimlich dicht getroffen haben. Der kam recht unvermutet ums Eck, seither haben die sich "gefressen", und beide führen sich auf wie in der Arena, wenn sie aufeinandertreffen. Daran arbeite ich nicht - der Andre ist n großer schwarzer Hund, glaub 14 Jahre alt - das Problem erledigt sich mit Sicherheit in absehbarer Zeit..... (nicht böse gemeint, der gehört ner Freundin von mir *gg)

    Ansonsten isser echt vorbildlich. Mein kleiner Vorzeigeterrier *gggg Aber hey - irgendwo is jeder gut. Keiner darf ihn anfassen - aber dafür pöbelt er eben nicht *gg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!