Terrieristen Teil 2
-
-
Die Hunde sollten an einer schnelleren Gangart natürlich auch Spaß haben, sonst würde ich es wohl auch nicht machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe hier zwei verschiedene Modelle...
Mary gibt vor lauter Freude voll Gas am Rad und Murmel läuft so gemütlich neben her
teilweise auch Terrier typisch... Nö schneller geh ich nicht
Aber sobald es geht sind die frei und können selbst entscheiden wie schnell...
-
-
Nachdem er gestern nur wie tot rumgelegen hat und ihm wirklich elend war, sodass ich wirklich Angst hatte, da ist richtig was kaputt, geht's ihm heute viel, viel besser. Danke der Nachfrage
Zum Rad Fahren:
Ich lass den Hund immer die Geschwindigkeit wählen, wenn die Gegebenheiten stimmen (an der Straße drossel ich ihn zwangsläufig). Aber das sieht bei Lito mind. Die ersten 10km so aus
[Externes Medium: https://youtu.be/N1U9IA-sDQM] -
Bis auf Cookie laufen hier alle gern am Rad - endlich halten die Menschen mal ein vernünftiges Tempo!
Chili und Kiwi ballern gerne vorweg, bleiben aber in wildreichen Gebieten angeleint.
Kiwi trabt freiwillig wie ein Traber (was hat dieser Hund für einen geilen Trab!
) und Chili muss immer mal wieder daran erinnert werden, doch bitte zu traben,sie läuft am liebsten volle Kraft voraus.
Ab und zu tut mein Mann ihr den Gefallen und lässt die Sau mal fliegen und Chili macht sich dann richtig lang.
Am liebsten ist es ihr dann noch, wenn er mit ihr querfeldein ballert und sie so richtig schön mit ihm zusammen arbeiten kann.
Die beiden sind so auch Teilstücke von MTB Trails gefahren, danavh leuchten danach 2 Paar Augen.
Toffi kann es immer nicht erwarten, daß es losgeht und kläfft dann fürchterlich. Sie läuft dann auch Scheinattacken auf das Fahrrad.
Wenn man dann fährt, klettet sie sich links an das Hinterrad (natürlich nur dort, wo sie frei laufen darf) und schaltet in den Endurance Modus.
So trabt sie kilometerlang, unermüdlich wie ein kleines Uhrwerk.
Cookie hasst das alles.
Wir lassen sie trotzdem kleine Passagen frei laufen, die sie mit sauertöpfischer Miene hinter sich bringt. Danach kommt sie wieder in ihre Sänfte und die Welt ist in Ordnung.
Nur am Strand, da dreht sie auf und galoppiert wie ein Windhund.
Ich freue mich schon darauf, bald wieder fast jeden Abend Rad mit der Gang zu fahren.
-
-
Ich finde Maya sieht inzwischen viel jünger und frecher aus...
-
Meine Yorkiemaus ist noch nie am Rad gelaufen. Aber ich bin jetzt aufs Rad umgestiegen um in den Wald zu kommen, nachdem man die Öffentlichen ja meiden soll.
Und da fährt Jasmin ganz brav vorne im Korb oder hinten im Rucksack mit. Lieben tut sie es wohl nicht, aber sie scheint es immerhin okay zu finden :)
-
Moin!
Ich sollte es auch öfter tun. Ich hab ja aber Silver noch nicht so wirklich gut im Griff (#Leinenführigkeit #Schnüffeln #WASSERHUHNTAUBEEICHHÖRNCHENMAUS!!! ), daher ist das bei uns noch ein bisschen stümperhaft. Macht aber wirklich wirklich Spaß. Ich bemerke aber an ihr, dass sie sich manchmal so seitlich in die Leine wirft und frage mich, ob es IHR dann auch Spaß macht oder sie versucht zu fliehen??? Sie läuft auch streckenweise bei Fuß neben dem Rad, da macht sie das nicht.
Inliner kann ich schon ohne Hund nicht ;), aber joggen gehen wir öfter. Habt ihr n guten online Anbieter für diese Gurte?
Ist ja grad schwierig...
Liebe Grüße!
-
Leider kann ich dir bei den Jogginggurten nicht wirklich helfen.
Faulenzen.
-
tantematilda ich finde den Gurt von Non-Stop super, hab aber gehört, dass der von zooplus wohl auch gut sein soll (und günstiger).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!