Terrieristen Teil 2

  • Der Osten muss ja irgendwelche Vorteile haben :hust:


    Also wir können ihn auch nicht die gesamte Runde im Freilauf lassen, zwischendurch müssen wir auch mal gut befahren Straße queren etc. Aber der Großteil der Strecken ist schon so, sind die landwirtschaftlichen Strecken, die man offiziell als Autofahrer nicht nutzen darf.

  • Ich find das richtig schön am Fahrrad! @NeoNorwich


    Gerade gestern war ich am überlegen, ob es am Fahrrad auch was für Casper und mich wäre. Allerdings wiegt Casper nur 4kg und ich bin mir nicht sicher, ob ich die kcal, die er da verbraucht auffüttern kann. Er ist generell ein kleiner Hochofen. :denker:

  • Ab wann kam denn, dass er auch mal trabt? |)


    Ich war mit Lito gestern auch unterwegs. Nach ca 15km ist er zeitweise ins Trab gewechselt :ugly:


    Dummerweise habe ich ihn dabei irgendwie kaputt gemacht :( : Zu Hause angekommen war alles gut, tobte danach auch noch mit Shira. Und dann kam erst leichtes Lahmen vorn, dann wurde es stärker, dann leichtes Lahmen hinten, bis ich abends einen wimmernden schmerzverzerrten, kaum mehr stehen könnenden Hund hatte, was selbst unter doppelter Metacam Dosierung kaum besser wurde und bis jetzt immer noch anhält. Verdammter Mist.

  • Mit meinem Norwich Terrier bin ich auch gerne gefahren, er wurde dann zwischendurch in unseren Hänger am Rad gepackt, wenn die Runde wegen Loki zu lang wurde und es gab einen Schnack zwischendurch :D. Damit der kleine Hund nicht vom Fleisch fällt.


    Wenn man das Tempo dem Hund anpasst, sollte es auch für einen 4kg Hund kein Thema sein.

  • Ähm, Loki trabt nicht beim radeln. Nur wenn ich es ihm aufzwinge..... |)


    Oh nein, armer Lito. Gute und schnelle Besserung! :(


    Hat er sich vielleicht beim Spielen mit Shira was gezerrt?

  • Ah sorry, sah auf den Ausschnitten so aus, als würde er vom leichten Galopp und traben wechseln.


    Danke, ich hoffe es wird heut noch besser, sonst sind wir morgen definitiv beim TA. Er leidet fürchterlich :verzweifelt:

  • Also er trabt eigentlich nur, wenn er anhalten will zum schnüffeln.

    Ansonsten ist es ein wechseln zwischen aufholen im Galopp und langsamen Galopp neben mir.

  • Traben am Rad? Nur mit Gewalt *lach.... Sonst geht nur Galopp. Und ziiiiiiehen... der zieht mich noch den Berg rauf, wenns sein muß *hust....


    Und 4 Kilo am Rad? Wo ist das Problem?? Meine Biene läuft mir am Rad davon.....

  • Mit meinem Norwich Terrier bin ich auch gerne gefahren, er wurde dann zwischendurch in unseren Hänger am Rad gepackt, wenn die Runde wegen Loki zu lang wurde und es gab einen Schnack zwischendurch :D. Damit der kleine Hund nicht vom Fleisch fällt.


    Wenn man das Tempo dem Hund anpasst, sollte es auch für einen 4kg Hund kein Thema sein.

    Ich träume ja auch gerade etwas davon mit Pixel Inliner zu fahren.
    Aber ich glaube dann mach ich sie mir kaputt. Sie ist ja schon manchmal bei normalen Spaziergängen am hinterherhecheln und ich glaube sie hat im Moment etwas Rückenschmerzen.

    Und da wo ich ich hier fahren kann ist einfach die Hölle los, da kann sie bestimmt nicht locker nebenher laufen

  • Radfahren wäre für Maya mit Sicherheit gar nichts. Die zuckelt ja schon beim normalen Gehen hinterher:mute:

    Es gibt ja soviel zu bestaunen, zu beschnuppern, da kann man sich doch nicht hetzen lassen...:ka:

    Diese Entdeckung der Langsamkeit fordert meinen Mann und mich sehr. Von Bodo sind wir da ein ganz anderes Tempo gewöhnt...:hundeleine04:


    Aber ich bin trotzdem gerade Megastolz auf meine Kleine: sie hat gestern zum ersten Mal den Futterbeutel apportiert!:hurra:

    Ein echter Meilenstein an dem wir von Anfang an arbeiten.

    So langsam ist sie richtig angekommen und entdeckt auch den Spaß am Arbeiten. Allerdings bisher nur gegen Bezahlung!

    Aber ich bin optimistisch, dass es irgendwann auch einfach so Freude macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!