Terrieristen Teil 2
-
-
Hallo,
ich komme hier jetzt einfach mal so dazu.
Kann mir jemand was zum Airedale Terrier sagen? Hat vielleicht jemand hier einen?
Wie sind die denn mit anderen Hunden? Wie ist das Fell? Wie stark ausgeprägt ist der Jagdtrieb?
Wie alltagstauglich sind sie (Büro, Stadtbummel, Restaurantbesuche, Ausflüge usw.)?
Welche Beschäftigungen wären was für sie?
Schaue mir momentan Rassen an die später mal in Frage kommen könnten.
Eigentlich bin ich kein Terrier-Fan, aber da ich es nicht eilig habe, schaue ich mir auch die ein oder anderen Terrier einfach mal näher an.
@Lorbas hat Airedale-Erfahrung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Booster, ich hatte eine LZ-Airedalehündin, und seitdem ist ein guter Airedale für mich wirklich das Nonplusultra.
Allrounder als (begeisterter) Arbeitshund, aber total alltagstauglich. Ist entspannt, zu Menschen freundlich und fröhlich, schützt aber, sobald es darauf ankommt. Lernt alles, was du willst und ist eine der körperlich fittesten Rassen ,die es noch gibt. Nachteil ist der ausgeprägte Jagdtrieb, der aber über Gehorsam meist zu kontrollieren ist - da sind sie eher Gebrauchshunde als Terrier.
Und natürlich das Sahnehäubchen obendrauf: drahthaarig und gut getrimmt haaren sie nicht und sind selbst nach einem Matschausritt mit einem Handtuch trockenzukriegen. Scheren ist dagegen Mist, macht das Fell kaputt, grau und fettig stinkend.
Ach, es sind so tolle Hunde, ich hoffe, sie werden nie Mode - und wenn ich "Airedale" sage, meine ich natürlich keinen Plüschberg, sondern einen altmodischen Arbeitshund wie zum Beispiel diese hier:
-
[image='6748','medium'][/image]
-
Booster, ich hatte eine LZ-Airedalehündin, und seitdem ist ein guter Airedale für mich wirklich das Nonplusultra.
Allrounder als (begeisterter) Arbeitshund, aber total alltagstauglich. Ist entspannt, zu Menschen freundlich und fröhlich, schützt aber, sobald es darauf ankommt. Lernt alles, was du willst und ist eine der körperlich fittesten Rassen ,die es noch gibt. Nachteil ist der ausgeprägte Jagdtrieb, der aber über Gehorsam meist zu kontrollieren ist - da sind sie eher Gebrauchshunde als Terrier.
Und natürlich das Sahnehäubchen obendrauf: drahthaarig und gut getrimmt haaren sie nicht und sind selbst nach einem Matschausritt mit einem Handtuch trockenzukriegen. Scheren ist dagegen Mist, macht das Fell kaputt, grau und fettig stinkend.
Ach, es sind so tolle Hunde, ich hoffe, sie werden nie Mode - und wenn ich "Airedale" sage, meine ich natürlich keinen Plüschberg, sondern einen altmodischen Arbeitshund wie zum Beispiel diese hier:
Hi, Danke für deine Antwort!
Beim Jagdtrieb hab ich tatsächlich etwas Bammel. Könnte mir nicht vorstellen einen Hund dauerhaft an Schlepp oder Flexi zu führen wenn ich da was versauen würde.
Nichthaarend.
Was ein Traum wenn man einen DSH und einen Golden Retriever im Haus hat.
Ist es schwierig das Trimmen zu lernen und kann man das selber machen?
Die Hunde in deinem Link gefallen mir optisch sehr gut.
Ich kenne bloß einen Airedale Rüden live. Der ist sehr nett, mit dem wird allerdings nicht wirklich was gemacht, also sportmäßig. Der ist immer ein wenig drüber, aber trotzdem nett.
-
Ich habe das Trimmen gelernt, als mein Airedale ins Haus kam, ich finde das ziemlich einfach. Und wenn du es selbst machst, hast du den Vorteil, dass du öfter und kürzer trimmen kannst, der Hund also keine Endlos-Sitzungen über sich ergehen lassen muß.
Was den Jagdtrieb angeht: der kann schon kraß ausfallen. Da hatte ich bei meinem LZ-Hund den Vorteil dass die als Arbeitshund sehr auf Kooperation gezogen war, das Thema also gut über Gehorsam zu regeln war. Gibt aber auch andere.
-
-
Hallo,
ich komme hier jetzt einfach mal so dazu.
Kann mir jemand was zum Airedale Terrier sagen? Hat vielleicht jemand hier einen?
Wie sind die denn mit anderen Hunden? Wie ist das Fell? Wie stark ausgeprägt ist der Jagdtrieb?
Wie alltagstauglich sind sie (Büro, Stadtbummel, Restaurantbesuche, Ausflüge usw.)?
Welche Beschäftigungen wären was für sie?
Schaue mir momentan Rassen an die später mal in Frage kommen könnten.
Eigentlich bin ich kein Terrier-Fan, aber da ich es nicht eilig habe, schaue ich mir auch die ein oder anderen Terrier einfach mal näher an.
@Lorbas hat Airedale-Erfahrung.
Ich mein, ich hätte ihr schon was dazu geschrieben.
Beim Jagdtrieb hab ich tatsächlich etwas Bammel.
Das brauchst du nicht. Der Jagdtrieb ist auch nicht mehr oder weniger ausgeprägt als bei anderen Hunden, die zum Jagen neigen.
Bei mir ist noch kein Airedale nur an der Schlepp gelaufen, noch nichtmal die die "Jagdsau", die ich zuletzt hatte.
-
Wir haben hier noch etwas Impulskontrolle nötig. In gestellten Situationen klappt es super. Aber, wenn es drauf ankommt, ist die Zündschnur noch recht kurz.
Habt ihr noch Anregungen für uns?
-
Wir haben hier noch etwas Impulskontrolle nötig. In gestellten Situationen klappt es super. Aber, wenn es drauf ankommt, ist die Zündschnur noch recht kurz.
Habt ihr noch Anregungen für uns?
Geduld
Dein Hund ist doch noch sehr jung und gute Impulskontrolle kann und sollte man natürlich trainieren, aber vieles kommt auch einfach über Zeit wenn der Hund älter wird.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, trainierst du mit deinem Jungspund ja schon viel und deshalb würde ich mir da jetzt gar nicht große Sorgen machen und dem Hund Die Zeit geben sich zu entwickeln
-
Hallo,
ich kann dem oberen Beitrag nur zustimmen. Terrier sind und bleiben ja eh recht reaktiv, komplett verändern kann man sie nicht. Immer wieder nicht gestellte Situation suchen und versuchen zu üben, an gestellten Situationen gelerntes auffrischen. So hab ich das hier gemacht.
Aber ich habe gemerkt, dass so zwischen dem 3-4 Lj bei Loki besser wurde. Aber er ist und bleibt ein Terrier.
Wir fahren aktuell wieder viel Fahrrad und er liebt es und ich auch
[media]https://youtu.be/ZAzoIfLENC4[/media]
[media]https://youtu.be/5eYT_WYjvqE[/media]
-
Ich möchte auch so coole Wege haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!