Terrieristen Teil 2

  • Ich kenne es beim trimmen , dass da mal Haut durchscheint, wenn nicht regelmäßig getrimmt wird, sondern nach einem langen Zeitraum mal wieder, dann bildet sich nicht der Rolling Coat, sondern der Hund steht in Unterwäsche vor einem. Und ja, dann sieht man auch mal Haut, weil es nur noch Unterwolle ist.


    Ich würde versuchen sie noch gleichmäßiger abzutrimmen und dann, wenn man ein gleichmäßigeres Ergebnis haben möchte, halt regelmäßiger. Ansonsten macht man den Hund halt dann alle 4-6 Monate „nackig“. Schadet auch nicht, man muss halt dann nur schauen, dass man den Hund wettertechnisch ggf anzieht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Terrieristen Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wie ist er so drauf? Wie klappt das mit euren anderen Hunden

      Buddy ist sehr anhänglich, verschmust und der perfekte Hund zum zusammen aufm Sofa den ganzen Tag lang Serien zu bingen.


      Er ist ein echter Charmebolzen, der eigentlich immer schafft alle um die Pfoten zu wickeln.

      Was es manchmal schwer macht konsequent zu sein, obwohl das gerade bei ihm sehr wichtig ist, da er es ansonsten gerne ausnutzt|).


      Er ist für alles zu haben und schnell mit Begeisterung dabei, sei es Unterordnung, Fährten, tricksen oder einfach nur rumalbern.

      Buddy ist allgemein ein sehr alberner Hund, der uns oft zum Lachen bringt.


      Er ist sehr hartnäckig und wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann tut er alles um sein Ziel zu erreichen.


      Der kleine Mann hat absolut kein Risikogefühl, was einem so manches Mal zum Schwitzen bringen kann:tropf:


      Er dreht sehr schnell auf und wenn man dann nicht aufpasst, kann es schnell kippen und überdreht und dann wird er echt zum A****.

      Zum Glück ist das schon deutlich besser geworden und kommt nur noch selten vor und wenn es passiert, wissen wir mittlerweile wie wir ihn recht gut und schnell wieder runterfahren können.


      Wie du es von den Malis bestimmt kennst, war er als Welpe ein echtes Krokodil :ugly:

      Der Jagdtrieb ist sehr stark ausgeprägt und geht sowohl auf Spur wie auf Sicht.


      Mit anderen Hunden gibt es bislang wenig Probleme. Er braucht allerdings robuste Hundepartner, da er im Umgang und im Spiel eher von der ruppigen Sorte ist.


      Mit meiner Schäferhündin harmoniert er super, die beiden sind einfach toll zusammen und mein Herz geht jedesmal auf wenn ich die beiden zusammen sehe:herzen1:

    • Toffi ist auch ein Hund, wo man sofort die Haut an einigen Stellen nach dem Trimmen sieht.

      Ist auch schon professionellen Groomer passiert, von daher sehe ich das entspannt.

      Das wächst binnen weniger Tage zu.

      Es gibt so komische Trimmfelle, wo man das nicht verhindern kann.

      Das sind meistens sehr weiche Felle, die eher in's Mischfell tendieren.

      Kiwi kann man zB rupfen wie eine Gans, die bekommt nie Löcher im Pelz, hat aber auch eine Haarstruktur wie ein Kokoshandfeger. :D

      Toffi trimmt sich deutlich leichter, obwohl man zuerst den Eindruck hat, sie habe das schlechtere Trimmfell.


      Und nun habe ich zwei Monate auf den professionellen Trimmtermin gewartet und werde ihn absagen...

      Sicherheit geht einfach vor.

    • Casper :headbash: er diskutiert momentan ganz gerne, ob man es denn wirklich so meint.


      „Ins Körbchen!“
      Er läuft zum Körbchen, bleibt exakt davor stehen und will sich davor legen. Er liegt sonst immer im Körbchen, aber wenn Frauchen will, dass man ins Körbchen geht, DANN will man davor liegen.

      Ich sage nochmal „ins Körbchen!“
      Er geht ins Körbchen und legt sich.. allerdings genau so, dass ich weiß, dass er bald aufstehen wird. :muede:
      Nach ein paar Minuten liegt der Herr dann wieder vor dem Körbchen.

      Ich sage „Casper“ sein Kopf geht hoch, er schaut mich an „Ins Körbchen“

      Er schaut mich kurz an, legt den Kopf wieder ab und schließt die Augen. :headbash:
      Ich gehe daraufhin in seine Richtung, er steht auf und legt sich ins Körbchen. Diesmal aber so, dass ich weiß, dass er liegen bleiben wird. Ein paar Minuten später hat er dann gemütlich auf dem Rücken gelegen, die Pfoten oben und er schlief.


      :headbash:

    • :lol:


      Kenn ich, ist hier manchmal fast identisch.


      Loki tut dann immer so, als wäre das Körbchen voller Lava :pfeif:

    • Hallo,

      ich komme hier jetzt einfach mal so dazu.

      Kann mir jemand was zum Airedale Terrier sagen? Hat vielleicht jemand hier einen?

      Wie sind die denn mit anderen Hunden? Wie ist das Fell? Wie stark ausgeprägt ist der Jagdtrieb?

      Wie alltagstauglich sind sie (Büro, Stadtbummel, Restaurantbesuche, Ausflüge usw.)?

      Welche Beschäftigungen wären was für sie?

      Schaue mir momentan Rassen an die später mal in Frage kommen könnten.

      Eigentlich bin ich kein Terrier-Fan, aber da ich es nicht eilig habe, schaue ich mir auch die ein oder anderen Terrier einfach mal näher an.

    • Pulli oder Regenjacke kriegt sie sowieso an, wenn es etwas kälter ist. Sie friert sehr schnell. Mit regelmäßig abtrimmen ist halt das Problem, dass es ihr so ü-ber-haupt nicht gefällt, heute ging es verhältnismäßig, aber sie quietscht und windet sich, als würde ich sie gerade zu Tode quälen, es ist wirklich furchtbar :( : deshalb versuche ich es, immer so lange wie möglich rauszuzögern :tropf:

      Ich kenne es beim trimmen , dass da mal Haut durchscheint, wenn nicht regelmäßig getrimmt wird, sondern nach einem langen Zeitraum mal wieder, dann bildet sich nicht der Rolling Coat, sondern der Hund steht in Unterwäsche vor einem. Und ja, dann sieht man auch mal Haut, weil es nur noch Unterwolle ist.


      Ich würde versuchen sie noch gleichmäßiger abzutrimmen und dann, wenn man ein gleichmäßigeres Ergebnis haben möchte, halt regelmäßiger. Ansonsten macht man den Hund halt dann alle 4-6 Monate „nackig“. Schadet auch nicht, man muss halt dann nur schauen, dass man den Hund wettertechnisch ggf anzieht.

      Aber bzgl Gleichmäßigkeit muss ich wohl wirklich nochmal ran, das finde ich schon auch sehr arg. Komischerweise ging auf der linken (also rechts vom Bild aus) aber tatsächlich auch etwas weniger raus als auf der jetzt eigentlich nackten :ugly: und nach 40 Minuten hab ich sie (und mich + meinen Rücken :roll:) auch mal entlassen wollen



      Komisch, den Beitrag hab ich eigentlich schon lang verfasst, er ging nur nicht raus xD

    • Darf ich fragen wieso dann evtl. ein Terrier?


      Zu deinen Fragen kann ich leider nichts sagen, ich kenne auch keinen AT persönlich.

      Klar darfst du fragen.


      Ich habe es nicht eilig mir wieder einen eigenen Hund zu holen, da z.B. auch in Zukunft ein Jobwechsel anstehen soll (kleinere Firma). Daher hat alles noch seine Zeit. Da ich mich aber sehr gerne mit verschiedenen Rassen beschäftige, schaue ich mich einfach mal so um. Weil z.B. wegen des Jobwechsels auch noch meine Arbeitszeiten, mein Gehalt und die Option einen Hund mit ins Büro zu nehmen, komplett offen stehen, schaue ich mir Hunde an, die ich bisher noch nicht auf meiner Liste hatte (diese ist nämlich voll von Gebrauchshunden, für die ich evtl. keine Zeit haben werde oder die von einem möglichen neuen Arbeitgeber nicht so gern im Büro gesehen werden). Einfach so. Ohne Kaufwunsch oder Bedarf. Habe mir z.B. zuletzt auch den Dobermann näher angesehen, auch ohne derzeitiges Kaufinteresse.

    • @Booster Ich kenne nicht viele Airedales, aber die Handvoll ist einfach nur cool. Sehr kluge, selbstbewusste, souveräne und abgeklärte Hunde. Je nach Zucht durchaus sportlich, ich kenne drei Stück die ganz ordentlich IGP machen aber in der Auslastung nicht so anspruchsvoll sind wie typische Gebrauchshunde. Jagdtrieb und Sturheit sind reichlich vorhanden, mit den richtigen Argumenten kriegt man sie aber ganz gut. Druck oder unfaire Behandlung quittieren sie mit dicht machen.

      Schutztrieb ist in Maßen vorhanden - zu bekannten Personen (auch flüchtige Bekannte) sind sie nett und wollen draußen auch nicht jeden Passanten fressen, wenn es drauf ankommt schützen sie aber schon.

      Grundsätzlich haben sie Trimmfell, alle die ich kenne werden aber geschoren. Zwei haben ganz weiches Fell das gar nicht (mehr) trimmbar wäre, eine ist trotz scheren richtig schön harsch und ich persönlich würde mir wenn möglich die Mühe machen zu trimmen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!