Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, wenn auf einer Veranstaltung 95% aller Hunde wegen Ungehorsam disqualifiziert werden (also wirklicher Ungehorsam), dabei teils völlig charakterfremdes Verhalten zeigen (sonst träge Hunde sind wahnsinnig aufgedreht, Balljunkies völlig desinteressiert an Bällen, etc)?
Aufgefallen ist mir nebenbei massives Wälzen bzw Markieren, Aggression habe ich so keine wahrgenommen, die ungewöhnlich wäre.
Ich habe gestern eine Veranstaltung besucht und das war echt unglaublich auffällig. Von 30 Hunden, die ich gesehen habe, sind 28 ausgeflippt. Geschlecht, Alter, Rasse, Ausbildungsstand waren übrigens bunt gemischt.
Meine erste Idee war irgendein Geruch, aber was kann so extrem wirken?
Aktuell nach Corona? Bevor ich da Gott-weiss-vermuten wuerde, waere mein erster Gedanke keine Wettkampfkondition, anderes Training und somit Vorbereitung, etc.. Jeweils durch Corona bedingt.
Würde sich das denn in einer solchen Verhaltensänderung zeigen?
Wenn es "nur" fehlende Leistung oder "nur" Ungehorsam wäre, würde das auch meine erste Erklärung sein. Aber mit diesem untypischen Verhalten zusammen macht mich das stutzig.
Ich denke gerade an zwei bestimmte Hunde, die ich schon seit über einem Jahr regelmäßig sehe und die noch letzte Woche genauso drauf waren, wie das ganze letzte Jahr über.
Ein Rüde, stoisch-faul, der gestern wie eine angestochene Sau über den Platz rennt. Der normalerweise keine Gangart außer Schritt geht. Wenn er denn geht.
Die Hündin das krasse Gegenteil. Sieht die einen Ball, setzt das Hirnchen aus und die geht über Leichen für das Ding. Gestern unter keinen Umständen dieser Welt daran zu hindern, sich mitten auf dem Parkplatz zu wälzen, der Besitzer wedelt sich die Arme ab mit Bällchen, völlig umsonst.
Exemplarisch für 5 Hunde, die ich kenne, länger kenne, von denen ich weiß, wie sie normal ticken. Bei den anderen Hunden hat man viel ähnliches Verhalten gesehen, aber da kann ich nichts sicher beurteilen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
kann man auf Instagram Fotos nur übers Handy hochladen oder geht das auch über den PC?
-
@Cindychill offiziell leider nur übers Smartphone/Tablet. ich glaube es gibt Programme, mit denen das auch über den PC geht, aber nichts offizielles von Instagram.
-
Aber ihr geht schon mit, dass das ein verdammt ungewöhnliches Ergebnis ist und dass da irgendein externer Faktor mit reinspielt?
War das für die Menschen eine Prüfungssituation?
Und dann noch für manch einen eine besonders "wichtige"?
Dann könnte auch die eigene Nervösität, Unsicherheit eine große Rolle gespielt haben.
Der Mensch ist dann, aus Hundesicht "komisch" und total "unnormal" drauf, also lieber NICHT mit ihm zusammenarbeiten.
-
kann man auf Instagram Fotos nur übers Handy hochladen oder geht das auch über den PC?
Mit Programmen wie Later geht das. Damit kann man Posts planen oder auch direkt veröffentlichen. Bei dem gibt / gab es 30 freie Posts. Jedenfalls in meiner Erinnerung. Gibt unzählige Programme davon.
Edit. Later geht wohl nur noch für Businessaccounts
-
-
Ich habe mal eine Frage:
Ich persönlich kenne mich mit Hütehunden überhaupt nicht aus, ist auch nicht mein Typ Hund (soll es ja geben
) aber ich frage mich aktuell allen Ernstes ob es für einen Hüti (ACD) wirklich ausreichend ist, jeden Tag 2 mal die gleiche Runde (2km) zu gehen und ihn ansonsten nur im Garten zu lassen?!
Er starrt Flugzeugen hinterher, wirft einem Spielzeug vor die Füße und kläfft dann und lässt sich echt nur durch sehr rauen Ton abbrechen, hat panische Angst vor Jalousien und ist irgendwie artgenossenignorant/rüdenunverträglich/unsozial?
Ich habe die Besitzer mal drauf angesprochen ob wir nicht mal gemeinsam ne tolle, große Runde drehen wollen aber das wird immer abgewunken, weil der Hund so ja alles hat was er braucht
Mich macht das immer etwas traurig, wenn ich überlege, dass auf dieser Runde nichtmal irgendwie eine schöne Wiese ist wo man mal toben kann oder sowas...
Oder sind Hütis da so? Ist zu viel Abwechslung da nicht gut?
-
@Cindychill fuer FF gibts ein Plug-In. Dadurch wechselt der Browser in die mobile Version und man kann Fotos vom PC hochladen. Schaltet man das Plug-In aus, ist der Browser wieder 'normal'.
Munchkin1 grad wenn das Verhalten so unterschiedlich ist, wuerd ich eher auf irgendwas bzgl. Trainingsstand, Mensch, etc. tippen. 2 Hunde waren ja normal. Ich wuesste nix, was einen Beutegeier sich lieber waelzen laesst und ne Schlaftablette rumflitzen laesst..
-
Die Rundenlänge und auch die Strecke kann dem Hund egal sein.
Manchmal kann es ja dem Hund auch helfen, mal eine Zeitlang nur die gleiche (langweilige) Runde zu drehen.
Aber ein ACD braucht schon Kopfarbeit, eine Aufgabe.
Sonst sucht er sich halt eine. Nicht immer zum Vorteil für den Besitzer und der Umgebung, in der Hund lebt.
-
SheltiePower Danke, ich hatte mich eben gewundert, weil sie das seit über 2 Jahren so machen und so richtig drüber reden tun sie eben auch nicht
Nunja, ich mag mich da ja auch nicht einmischen, fand es eben nur komisch...
-
Meine Freundinnen sind nun zu einem ACD gekommen, mit dem auch nie gearbeitet wurde, und den Vorbesitzern Probleme gemacht hatte.
Ich mag den kleinen Mann
Der wurde einfach nur falsch verstanden und somit auch falsch behandelt.
Jetzt blüht er so langsam auf. Darf Kopfarbeit machen, und bekommt auch mal so richtig Grenzen aufgesetzt, die er auch gebraucht hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!