Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Möglich

    Wie gesagt, ich geh Rätsel raten. Finde das grade wahnsinnig spannend, weil wirklich niemand mit so einer Situation gerechnet hatte und demnach alle sprachlos sind.

    Würde dann auch zum Wälzen/Markieren als Stressventil passen.

  • der Geruch von Adrenalin?? Ansonsten vielleicht Geräusche im Ultraschallbereich??

    LG

    Mikkki

    irgendein Ultraschall Fiepen?

    Diese beiden Möglichkeiten hatte ich auch sofort im Gedanken.

    Oder vielleicht Bodenerschütterungen? Die werden ja von Tieren um ein Vielfaches stärker wahrgenommen.

  • ShaCo

    Mikkki

    Ich konnte nichts genaues sehen...

    Aber im Spoiler sind Bilder:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Futter einweichen wollt sie auch heut mittag nicht... dann wird sie heut Abend wieder etwas fressen denk ich.

  • Ich habe etwas recherchiert:

    Also direkt um das Gelände herum sind eigentlich ausschließlich KFZ Betriebe, Schweißer, Reifen, Lackierer.

    Auf einer Seite ein Nationalmuseum und eben auf der anderen Straßenseite Wohnblöcke.

    Im Gebäude kann man übrigens normalerweise ruhig arbeiten, ich war da vor dem Lockdown mit Mailo einmal bei einer Vorlesung als Anschauungsobjekt.

    Diesmal war er aber nicht dabei, kann also nicht sagen, ob das innen besser gewesen wäre.

    Nun, wir werden es nicht mehr erfahren können, was da war, ich hoffe nur, dass die Veranstalter da am Ball bleiben, wäre echt schade, wenn sich sowas wiederholt. Persönlich würde ich auch überlegen, ob bei der Quote an Disqualifikationen überhaupt irgendetwas gezählt werden kann oder nicht besser wiederholt werden sollte, aber das geht mich nichts an

    Danke für euer Mitraten

  • wird dieses umschlossen von 3 Seiten Gewerbegebiet

    Guck mal welche Firmen da ansässig sind.

    Wir sind ein kleiner Metallbetrieb und wenn die Stanze an ist war bisher jeder neue Hund erstmal kurz durchn Wind. Die Erschütterungen spür ich als Mensch sogar noch 40 Meter entfernt, Hunde spüren die noch deutlich weiter.

    Sobald der betreffende Hund die Stanze mal gesehen hat ist es dann auch nie wieder ein Problem.

    CNC Fräsen fiepen auch gerne mal, generell geben viele Maschinen Geräusche von sich die für Hunde nicht besonders angenehm sind.

    Wenn da also gleich mehrere Firmen mit diversen großen Maschinen ansässig sind dann dürften die Hunde von einer Kakophonie an Gräuschen überrascht worden sein.

    Dazu vielleicht noch eine Lack/Farbenfabrik, irgendwas das Plastik formt, beides stinkt teils furchtbar. Generell chemische Werkstätten.

    Und: Wer hat die Fläche vor euch genutzt?

    Wir haben hier Flächen auf denen manchmal Circustiere weiden, grad bei Zebra und Lama drehen manche Hunde ziemlich hohl wenn sie danach die Fläche nutzen, der Geruch muss für die Hunde wohl überwältigend sein.

    Vielleicht ist die Fläche auch irgendwie gedüngt oder behandelt worden?

  • Hmm.

    @Kleenes: Also wenn ich auf der Felge kauen müsste, würd ich es auch nicht so hart wollen. Gerade wenn Zähne frisch draußen sind, ist alles noch sehr weich. Wenn Nassfutter keine Alternative ist würd ich vielleicht eine zeitlang selbst kochen. Fleisch dünsten, Trockengemüse und Kartoffelpulver. Ruck zuck fertig und du weisst das nix allergenes drin ist oder Dinge die Unverträglichkeiten auslösen.

    LG

    Mikkki

  • Schweißer und KFZ Betriebe konnte ich ausmachen, also wären Geräusche und Vibrationen nicht auszuschließen. Gerüche vermutlich ebenso

    Zitat

    Und: Wer hat die Fläche vor euch genutzt?

    Organisiert wurde das Ganze auf dem Gelände einer Universitätsfakultät, dort gibt es einen kleinen Trainingsplatz für Wesenstest und BH/IPO Laufschema, zum Straßenteil wären sie in die Stadt gegangen, dazu kam es nicht.

    Offiziell war das Gelände abgeschlossen, da dürften eigentlich nur Hunde maximal 24 Stunden früher drauf gewesen sein.

    Aber ihr geht schon mit, dass das ein verdammt ungewöhnliches Ergebnis ist und dass da irgendein externer Faktor mit reinspielt?

  • Sieht soweit ja reizlos aus.

    Bietedoch mal bisschen Nassfutter oder was anderes weiches an.

    Vielleicht ist das irgendwie einfach noch komisches Gefühl beim kauen

  • Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, wenn auf einer Veranstaltung 95% aller Hunde wegen Ungehorsam disqualifiziert werden (also wirklicher Ungehorsam), dabei teils völlig charakterfremdes Verhalten zeigen (sonst träge Hunde sind wahnsinnig aufgedreht, Balljunkies völlig desinteressiert an Bällen, etc)?

    Aufgefallen ist mir nebenbei massives Wälzen bzw Markieren, Aggression habe ich so keine wahrgenommen, die ungewöhnlich wäre.

    Ich habe gestern eine Veranstaltung besucht und das war echt unglaublich auffällig. Von 30 Hunden, die ich gesehen habe, sind 28 ausgeflippt. Geschlecht, Alter, Rasse, Ausbildungsstand waren übrigens bunt gemischt.

    Meine erste Idee war irgendein Geruch, aber was kann so extrem wirken?

    Aktuell nach Corona? Bevor ich da Gott-weiss-vermuten wuerde, waere mein erster Gedanke keine Wettkampfkondition, anderes Training und somit Vorbereitung, etc.. Jeweils durch Corona bedingt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!