Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich finde es ja immer unglaublich, dass sowas einfach frei verkäuflich ist. Da kann Hinz und Kunz mal eben hochwirksames Gift kaufen und sonstwo verstreuen, kein Mensch kann ja kontrollieren, ob das wirklich so angewandt wird, wie vorgesehen. Und das, wo doch sonst jeder Sch... ist in Deutschland reglementiert wird
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
In meiner Welt war Rattengift rötlich.
Nee, das sind so blaue Bröckchen oder Kügelchen. Ich hatte schonmal den Schädlingsbekämpfer hier, der solche Köder ausgelegt hat. Bevor der Hund eingezogen ist.
Ich mein sogar, das muß blau eingefärbt sein, damit man es als Rattengift erkennt.
Blitzgooglen ergibt blau, rot und grün. Gesetz oder Verordnung habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Ist vielleicht so ein regionales Ding?
-
Ist vielleicht so ein regionales Ding?
Vielleicht.
-
es sind 2 Chihuahuas
Alleine deswegen würde ich unter einem 3stelligen Stundensatz nicht mal daran denken
Mal ohne Scherz, wenn das so ein Bekanntending ist, wenn auch ums Eck, würde ich das so laufen lassen. Also einfach nur meine "Unkosten" decken lassen. Ich hab das Jahre lang so gemacht und war immer zufrieden mit dem was ich bekommen habe. Und es hat den Vorteil das es keine "Arbeitsvergütung" ist, sondern ein Nachbarschaftsdienst und ein kleines Geldgeschenk.
So bald Geld gegeben wird, egal wie viel, fällt es doch nicht mehr unter Nachbarschaftsdienst/Freundschaftsdienst so weit ich weiß oder?
Erst recht nicht, wenn so viel genommen wird das man daraus eine Gewinnabsicht erahnen kann. So hab ich das mal gelesen. Das ist schon länger her.
LG
Sacco -
So bald Geld gegeben wird, egal wie viel, fällt es doch nicht mehr unter Nachbarschaftsdienst/Freundschaftsdienst so weit ich weiß oder?
Da ist eben der Unterschied.
Wenn ich sage, klar bring den Hund vorbei ich kümmer mich drum, bring Futter mit oder gib mit Geld fürs Futter (und was sonst noch nötig ist), dann habe ich keine Gewinnabsicht. Wenn ich dann am Ende doch etwas bekomme, sei es Geld oder einen Einkaufsgutschein oder sowas, dann ändert das nichts an der nicht vorhandenen Gewinnabsicht.
Sage ich aber vorher schon Summe xy/Tag, dann ist eine Gewinnabsicht schwer zu leugnen.
-
-
Guten Morgen zusammen,
kann man in eine Biothane Schleppleine einen Knoten machen, der dauerhaft da bleiben soll oder geht die dadurch kaputt?
-
Ich habe in die Biothaneleine, die ich für Rocky gekauft hatte (das war eine besonders dünne, weil das normale Biothane einfach zu schwer für den Zwerg war) eine Handschlaufe geknotet. Vor vier Jahren. Die Leine ist noch immer genauso gut wie zu Beginn. Der Knoten hält und schadet dem Material / der Leine nicht.
-
Wie messe ich denn den Halsumfang für ein Halsband? Und wo genau am Hals? Hab ein schönes Lederhalsband gesehen, hab aber noch nie Geschirr oder HB online gekauft.
-
Dort, wo das Halsband normalerweise auch sitzt, bzw. sitzen soll - würde ich mal sagen.
Wenn es noch ein Zugstopp Halsband ist, dann würde ich auch den Kopfumfang an der breitesten Stelle messen, denn es sollte ja groß genug sein, daß es gut rüber kommt, aber bis zum Stopp zugezogen eben NICHT mehr rüber rutschen kann!
-
Den Halsumfang misst Du da, wo das Halsband später sitzen soll. Aber beim Labbi ist da viel lockere Haut, das macht das Messen erfahrungsgemäß etwas schwierig.
Und Dein Hund ist noch nicht ausgewachsen - es kann natürlich gut sein, dass das Leder sich im Gebrauch dehnt (z.B. bei weniger guter Leinenführigkeit *hust*) und dann dem ausgewachsenen Hund immer noch passt. Oder es kann dann irgendwann zu klein werden. Sowas kann man schwer vorhersagen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!