Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Danke ihr zwei.

    Es ist nicht so teuer, kann verstellt werden - die richtig hübschen kommen erst in Frage, wenn sie ausgewachsen ist. :tropf:

    Kein Zugstop. Gefühlt ist der Kopf gerade kleiner als der Hals dick :ugly: das würde gnadenlos drüber rutschen und maximal von den Ohren abgebremst werden.

  • Aber gerade wenn der Kopf kleiner ist als der Hals dick sollte man ein Zugstopp nehmen ?

    Bei Jumi hatte ich mehrfach ein Halsband ohne Hund an der Leine :D die trägt mittlerweile nur noch Zugstopp...

    Besonders wenn die Bollerköppe auf Stur schalten und beschließen "nööööö ich geh nicht da lang" :p

  • Aber gerade wenn der Kopf kleiner ist als der Hals dick sollte man ein Zugstopp nehmen ?

    Bei Jumi hatte ich mehrfach ein Halsband ohne Hund an der Leine :D die trägt mittlerweile nur noch Zugstopp...

    Besonders wenn die Bollerköppe auf Stur schalten und beschließen "nööööö ich geh nicht da lang" :p

    Würde mein Hund niiiiiie tun. :D

    Schaefchen2310

    Deshalb ist Halsband aktuell mehr Deko. xD

    Wobei sie lustigerweise am HB viel lässiger läuft, hinsetzen und doof machen gibts immer am Geschirr. Das hasst sie. :fear:

    Hoffe auf baldige Leinenführigkeit und damit ganz viele tolle HBs. :tropf:

  • Besonders wenn die Bollerköppe auf Stur schalten und beschließen "nööööö ich geh nicht da lang" :p

    Ist dir das mit deinem Ridgi etwa schonmal passiert? :pfeif:

    Lalaland Ja, das war bei uns auch lange so. Ich bin froh, dass es jetzt auch ohne Geschirr geht und wir das nur in der Läufigkeit noch benötigen, wenn die Flexi dranbleiben muss.

  • Ich nehme an, dass das aufgrund der Datenschutzverordnung in D und Ö ähnlich laufen wird.

    Was macht man gegen unerwünschte Videoüberwachung im Haus?

    Seit 3 Tagen sind Kameras an mehreren Stellen im Mietshaus installiert. Gefragt wurde mal wieder keiner.

    Bin mir noch nicht sicher, ob mir das aus Prinzip unrecht ist oder auch im Detail.

    Obs echte Kameras sind, wissen nur die, die sie installiert haben. Was mit etwaigen Bildaufnahmen geschieht ebenfalls (Anzunehmen ist bei ner echten Kamera halt, dass Zugriff die Mitarbeiter des Vermieters haben, die auch direkt im Haus wohnen. Der hält sich dort seine Arbeitssklaven schön im Abhängigkeit).

    Da unser Vermieter kein netter Mensch ist, sehr willkürlich an Mieten uns Betriebskosten schraubt, Drohungen ausspricht, wenn Mieter sich wehren, regelmäßig unangekündigt alles wegwerfen lässt, was ihm nicht passt (Da werden sich ein paar Leut wundern, was mit ihren Sommerreifen im Keller passiert ist...) undsoweiter, find ich Kameras doch eher unlustig.


    Welche Handhabe hat man da?

  • Also in Deutschland darf ein Anbringen von Kameras in Mietshäusern nur mit vorheriger Genehmigung und weiteren Bedingungen geschehen. Auch Atrapen dürfen nicht einfach hingegangen werden.

    Also theoretisch würde man eine Mahnung verfassen und zur Entfernung/Erläuterung bitten.

    Ich hatte das mal bei einem Arbeitgeber der unser Büro statt den Eingangsbereich beobachten wollte, hat mit einem Brief gereicht, weil rechtlich vollkommen falsch.

    Gibt es bei euch eine Art Mieterschutzbund? Da würde ich mal anfragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!