Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich habe vorhin einen Hund gesehen mit einer roten Leine auf der stand "DO NOT PET".

    Habe dann danach gegoogelt und einen Shop gefunden der solche Sachen in verschiedenen Kategorien anbietet. Was haltet ihr von sowas?

    Ich überlege Nova so ein gelbes "Nervous" Halstuch zu besorgen. Im Moment ist sie ja sehr unsicher und dann könnten andere Menschen schon auf Entfernung sehen, dass sie uns lieber in Ruhe lassen sollten :tropf:


    https://friendlydogcollars.com.au/

  • Dir ist schon klar, das man auf Entfernung das Halstuch nicht lesen kann und im Nahbereich gilt Halstuch -> oh wie süß -> nervous -> oh armer Hund -> patsch, patsch, Hund bedrängen und trösten muss.


    Hundehaltergedanken und Passantengedanken passen oft nicht zusammen. Totenkampftattoo für dich und Maulkorb für den Hund wären da Maßnahmen die zumindest eine geringe Streichelhemmung erzeugen.

    Wirklich erfolgreich ist nur sich wie eine Geisteskranke aufzuführen oder Millionenmal "Bitte nicht anfassen" und Hund trotzdem aus der Schußlinie manövrieren.

  • Dir ist schon klar, das man auf Entfernung das Halstuch nicht lesen kann und im Nahbereich gilt Halstuch -> oh wie süß -> nervous -> oh armer Hund -> patsch, patsch, Hund bedrängen und trösten muss.


    Hundehaltergedanken und Passantengedanken passen oft nicht zusammen. Totenkampftattoo für dich und Maulkorb für den Hund wären da Maßnahmen die zumindest eine geringe Streichelhemmung erzeugen.

    Wirklich erfolgreich ist nur sich wie eine Geisteskranke aufzuführen oder Millionenmal "Bitte nicht anfassen" und Hund trotzdem aus der Schußlinie manövrieren.

    Hier ist es ein Ankertattoo und Hund mit Maulkorb. Hilft wirklich nicht zur Abschreckung ?


    Nephilia es gab hier auch schon verschiedene Threads zum Thema. Dabei kam eigentlich immer raus: bringt nix, da kaum einer aus der Ferne weiß was es bedeutet. Und aus der Nähe extra Aufmerksamkeit erzeugt wird und die Leute wundern sich "Warum, der sieht doch so lieb aus"

  • Hinzu kommt ja noch, daß es offensichtlich nur auf Englisch zu geben scheint.

    Fremdsprache ist auch nicht Jedermanns Sache :D



    Wobei mir an sich die Idee schon gefällt, daß da noch was drauf steht!

    Aber es gibt ja schon die Idee mit reinen "Farbcodes" zu arbeiten, wo Farbe X die Bedeutung Y hat. Ist ja jetzt schon so, daß dies eben vielen Hundehaltern unbekannt ist :ka:

  • Was haltet ihr von sowas?

    Gar nichts, weil das eh keiner kennt und zumindest ich auch keine Probleme habe, mittels normaler Kommunikation meine Mitmenschen davon abzuhalten, einfach meine Hunde zu streicheln. Wobei das eh kaum einer macht. Und den Kindern hier erkläre ich halt, daß Bonnie sich fürchterlich fürchtet. Es lassen auch die meisten ihre Hunde nicht zu meinen, wenn die an der Leine sind, und ich bei Bedarf einfach höflich aber bestimmt sage: Lassen Sie Ihre Hunde bitte nicht her.

    Bei den sehr wenigen, wo das nicht funktioniert, würden auch Farbbomben nix helfen ;-)

  • Was haltet ihr von sowas?

    Gar nichts, weil das eh keiner kennt und zumindest ich auch keine Probleme habe, mittels normaler Kommunikation meine Mitmenschen davon abzuhalten, einfach meine Hunde zu streicheln. Wobei das eh kaum einer macht. Und den Kindern hier erkläre ich halt, daß Bonnie sich fürchterlich fürchtet. Es lassen auch die meisten ihre Hunde nicht zu meinen, wenn die an der Leine sind, und ich bei Bedarf einfach höflich aber bestimmt sage: Lassen Sie Ihre Hunde bitte nicht her.

    Bei den sehr wenigen, wo das nicht funktioniert, würden auch Farbbomben nix helfen ;-)

    ... Wenn du die Farbbomben auf den andren Hund schmeißt wahrscheinlich schon|)


    LG Anna

  • Ich habe vorhin einen Hund gesehen mit einer roten Leine auf der stand "DO NOT PET".

    Habe dann danach gegoogelt und einen Shop gefunden der solche Sachen in verschiedenen Kategorien anbietet. Was haltet ihr von sowas?

    Ich überlege Nova so ein gelbes "Nervous" Halstuch zu besorgen. Im Moment ist sie ja sehr unsicher und dann könnten andere Menschen schon auf Entfernung sehen, dass sie uns lieber in Ruhe lassen sollten :tropf:


    https://friendlydogcollars.com.au/

    Wurde schon alles gesagt, aber das hier kann ich mir nicht verkneifen. Sorry :sweet:

  • Ich fände die Sache mit den Farbcodes echt gut. Bei uns auf dem Land kennt man sich zum Glück (zumindest die meisten) und Ridgeback an Leine reicht meistens schon, daß andere Hundehalter ihre Hunde bei sich behalten (auch wenn die Leine eher den Grund haben, seine jagdlichen Ambitionen zu unterbinden als ihn daran zu hindern, andere Hunde zu schreddern). Auch Menschen sind da sehr zurückhaltend und fragen tatsächlich erst mal vorsichtig, ob sie ihn anfassen dürfen. Da fehlt halt einfach der Plüschfaktor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!