Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • In welchem Alter würdet ihr eure Kinder mit dem Hund Gassi gehen lassen?

    Ich würde das nie nur vom Alter abhängig machen. Da wo wir wir früher gewohnt haben, war das kein Ding, aber hier würde ich das nicht erlauben.

  • Was ist Blizz denn für ein Hund?

    Wenn er so riesig ist, wie Sambo71 schreibt, würde ich meine Kinder nicht mit ihm gehen lassen, es ist ja auch garnicht erlaubt, so weit ich weiß, erst ab 18 Jahren.

    Bei kleinen Hunden ginge es.

    LG Birgit und Bella ?‍♀️

  • Mein kleinstes Babysitterkind ist mittlerweile 9 Jahre alt. Sie ist mit meinem Pflegehund aufgewachsen, mit dem ich seit ich 14 war Gassi gegangen bin. Der war einfach nur unglaublich brav. Ich habe den von der ersten Gassirunde an frei laufen lassen. Auch an der Straße.

    Die kleine war in seinem letzten Jahr die paar Meter, die er noch konnte. Jetzt möchte sie gern mit Nala gehen. Und es tut mir echt immer wieder leid, dass sie das nicht kann. Ich muss immer mitgehen. Einmal habe ich Angst, dass sie sie doch mal loslässt und außerdem kann sie sie nicht halten, wenn sie losschießt, weil zB ein Eichhörnchen über die Straße läuft.

  • Das kommt echt auf Hund und Kind an...

    Einen großen Hund würde ich nie mit einem Kind gehen lassen, bei kleinen kommts einfach drauf an...

    Meine Mutter möchte auch gerne mit Chako gehen, möchte ich aber nicht weil ich weiß dass sie nicht so reagieren würde wie ich wenn es drauf ankommt. Geschweige denn könnte sie ihn halten wenn er mal richtig zieht.

  • Meine Tochter durfte ab dem Alter von 13 Jahren, wenn Not am Mann war, ab und zu mal mit Elvis gehen. Allerdings war sie mit ihm von Welpenbeinen an zwei- bis dreimal die Woche auf dem Hundeplatz und hat u.a. die Begleithundeprüfung mit ihm absolviert.

    Obwohl sie den 23kg-Hund vollkommen unter Kontrolle hatte, habe ich nur die Dorfrunde erlaubt. Innerorts herrscht nämlich Leinenpflicht und sie hätte im Notfall schnell Hilfe holen können. Wer mal alleine auf freiem Feld erlebt hat, wie der eigene Hund von einem freilaufenden Tutnix zusammengebissen wird, mag diese Erfahrung seinem Kind gerne ersparen.

  • Mein Sohn ist 11 und darf mit Cody ( 23kg) die Puller Runde hier in der Straße, oder maximal einmal um den Block ( zwei Straßen im Kreis ) laufen. Ich weiß das hier in der Straße nichts besonderes ist, er weiß wie er die Anzeichen erkennen kann wenn Cody auf etwas aufmerksam wird und wie er die Aufmerksamkeit umlenken kann, sollte sich doch mal etwas unerwartetes ergeben.

    Die Runden sind maximal 10 Minuten lang, ich bin quasi in Hörweite und könnte notfalls sogar eingreifen oder rückrufen sollte etwas passieren.

    Hier in der Straße laufen auch keine unbekannten Hunde.

    Im Moment ( Fuß OP) bin ich auch sehr glücklich das es so gut klappt.

    Als das liebe Kind mal beschloss mich zu überraschen und am Bahnhof abzuholen ( inklusive mit Hund Bus fahren) war ich wenige Begeistert davon. Auch wenn Cody an sich nett ist, so ist mir die Gefahr von Kind und Hund in der Innenstadt mit so vielen unbekannten Variablen doch zu hoch.

  • Wer mal alleine auf freiem Feld erlebt hat, wie der eigene Hund von einem freilaufenden Tutnix zusammengebissen wird, mag diese Erfahrung seinem Kind gerne ersparen.

    Das kommt ja noch zu den ganzen anderen Sachen dazu.

    Unsere Hündin könnte ich jedem, sie geht mit keinem mit, in die Hand drücken ohne Leine. Unseren Rüden, wenn man sich mit blinden Hunden auskennt und andere Hunde blockt, könnte ich seit er blind ist auch jedem mitgeben. Aber zu Zeiten zu denen er noch sehen konnte hätte ich den niemanden mitgegeben. Jetzt wegen der Blindheit auch nicht.

    Einen großen Hund, egal wie lieb er ist, würde ich nicht mit einem Kind gehen lassen. Da kann einfach zu viel passieren.

    Es ist auch noch, für mich, ein gewaltiger Unterschied ob ich den Hund nicht halten kann oder das Kind den nicht halten kann.

    Lg
    Sacco

  • Wie Andere schon geschrieben haben...es kommt auf die Ümstände an...

    Meine beiden jüngsten Kinder (12 und 8) kann ich ab und an mit unserer Hunde-Omi (Affenpinscher)rausschicken. Wobei das auch nicht mehr so einfach ist, weil sie dement ist. Gestern z.B. hat meine Tochter sie auf dem Feldweg von der Leine gelassen, klappt normalerweise immer super, aber gestern fand die Omi irgendwas blöd und ist schnurstracks nach Hause gelaufen. Da hat kein Rufen oder Locken mehr geholfen. Wir wohnen in nem kleinen Dorf, da ist das alles halb so wild, aber in der Stadt wäre das ein Problem gewesen.

    Mit den Collies lasse ich maximal meine großen Kinder gehen, weil ich weiß, dass die auch mal nen fremden Hund blocken können. Wir haben hier ne Hündin im Dorf, die mag meine Hundemädels absolut nicht und grummelt gerne mal, wenn wir uns begegnen. Die Kleinen könnten das nicht managen.

  • Mein Sohn darf mit den Hunden allein in den Garten seit er 15 ist. Hier bedeutet in den Garten gehen: Treppen runter, raus aus der Haustür, über den Hof (an der Hauptstraße mit immer offenem Tor), an der Werkstatt entlang nach hinten in den Garten. Und dort ist, bedingt durch die Baustelle des Nachbarn, seit langem nur ein Schafszaun. Ableinen darf er die Hunde nicht, würde er auch nicht machen weil er weiß das grad Hamilton nicht hört, er hat die Jungs also immer an den langen Flexis.

    Seit er 16 ist darf er auch mal die Straße hoch und runter, ebenfalls mit Flexis. Allerdings ist das eh immer abends spät, da ist dann auch hier nicht so viel los.

    Er kann beide super halten und alles, sagt aber selber das er garkeinen Bock drauf hat alleine mit den Jungs irgendwelche Hundebegegnungen zu haben. Bin ich dabei oder mein Mann, kein Problem.

    Er sagt das er da auch einfach nicht genug Kapazitäten hat um alles wahrzunehmen, also unsere beiden Hunde, den anderen, dazu den anderen Hundehalter. Das überfordert ihn. Verständlich, überfordert ja auch erfahrenere Erwachsene noch oft genug. Und auch er hat den Angriff auf Löle damals nicht vergessen. Und ich bin bis heute einfach nur froh das er damals nicht dabei war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!