Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
Ja, da hat der Vater seine Tochter gedeckt. In der heutigen Rasse-Hundezucht ist das nur noch unter vorheriger Beantragung und Zustimmung des Verbandes möglich. Ob das in der Katzenzucht auch so ist, weiß ich leider nicht, da müsste man einen Katzenzüchter fragen.
Solche Verpaarungen sind immer heikel. Sie bringen das zu Tage, was in der Linie als Erbgut vorhanden ist. Das Gute, wie das Schlechte! Wenn solche Nachkommen in freier Natur bei wildlebenden Tieren möglich sind, sortiert die Natur selbst aus. In Menschenhand wird dann oftmals zu sehr gepäppelt und am Ende gelangen Tiere in die Zucht, die eigentlich gar nicht wirklich lebensfähig sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meines Wissens nach sind Inzestverpaarungen in der FCI nicht (mehr) genehmigungsfähig.
-
Sonnenbrille für den Hund?
Habe heute das erste Mal meinen Welpen/Junghund auf das Surfbrett gesetzt. Vermutlich fangen wir in diesem Jahr schon mit Touren im See an, ich war früher regelmässig mit meinem Rüden unterwegs, er schwimmend und im Wasser laufend, ich paddelnd auf dem Surfbrett - MIT Sonnenbrille.
Wie ist das mit den Augen von Hunden? Also wenn die im Wasser schwimmen und geblendet werden? Ist das schädlich?
Vermutlich nicht oder? Hunde welche im Schnee arbeiten tragen ja auch keine Sonnenbrillen wegen der verstärkten Reflektion.Unser Sam hatte eine Sonnenbrille. Aber er hatte auch eine Augenerkrankung. Ob es im Normalfall Sinn macht, kann ich nicht sagen
-
Ich hab mich schon immer gefragt, wie schnell nach einem Autounfall die Angehörigen bzw. welcher von denen benachrichtigt wird.
Und vor Allem was passiert wenn ein Hund im Auto sitzt?
Ich hab da echt eine totale Horrorvorstellung dass ich mal einen Unfall hab, Rocko sich verletzt und keiner schnallt dass er im Kofferraum ist
-
Kann ich Bactisel einfach übers Trofu drübergeben oder sollte ich das in den ersten Tagen lieber mit Schonkost füttern?
Dino hat seit der AB-Gabe Verdauungsstörungen, mir wurde jetzt erstmal zu Bactisel geraten, um die Darmflora wieder aufzubauen.
-
-
Kann ich Bactisel einfach übers Trofu drübergeben oder sollte ich das in den ersten Tagen lieber mit Schonkost füttern?
Dino hat seit der AB-Gabe Verdauungsstörungen, mir wurde jetzt erstmal zu Bactisel geraten, um die Darmflora wieder aufzubauen.
Also ich habs zum normalen Futter dazu gegeben. Wenn er aber akute Störungen hat, würde ich 1-2 Tage Schonkost geben (mit Bactisel) und wenn der output wieder passt, das normale Futter mit dem Pulver.
-
Kann ich Bactisel einfach übers Trofu drübergeben oder sollte ich das in den ersten Tagen lieber mit Schonkost füttern?
Dino hat seit der AB-Gabe Verdauungsstörungen, mir wurde jetzt erstmal zu Bactisel geraten, um die Darmflora wieder aufzubauen.
Also ich habs zum normalen Futter dazu gegeben. Wenn er aber akute Störungen hat, würde ich 1-2 Tage Schonkost geben (mit Bactisel) und wenn der output wieder passt, das normale Futter mit dem Pulver.
Der Output ansich ist okay, aber er hat jedes Mal etwa 20-30 min nachm Fressen einen ziemlich harten Bauch, ist unruhig und möchte recht bald danach fürs große Geschäft vor die Tür. Wenn ich dem nachgebe, ist der Kot aber ziemlich weich und hell ... wenn er warten muss, sieht der Kot dann aber wieder iO aus und hat normale Konsistenz
Wenns mit dem Bactisel nicht besser wird, gehen wir zum TA. Sicherheitshalber gibt's dann für die nächsten Tage aber erstmal Reis mit Hühnchen für ihn (das verträgt er ja kurioserweise, obwohl er sonst allergisch auf Futter mit Huhn reagiert...). Schaden kanns ja nicht.
-
Bactisel gab es bei uns immer einfach übers Futter, manchmal auch einfach in etwas Wasser aufgelöst. Ist ja süßes, leckeres Zeug :)
-
Ich hab mich schon immer gefragt, wie schnell nach einem Autounfall die Angehörigen bzw. welcher von denen benachrichtigt wird.
Und vor Allem was passiert wenn ein Hund im Auto sitzt?
Ich hab da echt eine totale Horrorvorstellung dass ich mal einen Unfall hab, Rocko sich verletzt und keiner schnallt dass er im Kofferraum ist
Das kommt ganz auf den Unfall und den Zustand der Personen an. Wenn die Unfallpersonen bei Bewusstsein sind fragt man, wen man informieren kann, wenn bewusstlos dann durchsucht man (während jemand den bewusstlosen versorgt) die Handtasche/den Geldbeutel nach ner Info, wer es ist und wen man informieren kann (am einfachsten sind die Zettel wo ne Nummer drauf steht)
Für nen groben Überblick bezüglich Hund finde ich diese Seite gar nicht so übel:
https://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a…/verkehrsunfall
-
Was haltet ihr eigentlich von Auto-Anhängern für Hunde?
Wenn ich so sehe wir diese kleinen Anhänger sonst so hüpfen hinter den Pkws, kann ich mir nicht vorstellen das ein Hund sich da Wohlfühlt. Vor allem alleine, Laut und über ein paar Stunden.
Wir überlegen gerade wie wir nächstes Jahr den Urlaub machen, entweder wir brauchen ein neues Auto und einen Anhänger fürs Gepäck oder eben einen Anhänger für Blizz. Da wir ohne hin noch ein Auto brauchen, wäre es vom Kostenaspekt recht egal.
Und, egal ob nun im Kofferraum oder Anhänger, wie oft bzw. nach wie viel Zeit sollte man bei einer längeren Fahrt rasten? Bei den 6-7 Stunden von München haben wir 2 mal angehalten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!