Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Wir haben einen Weihnachtskaktus, der überlebt auch viel. Wir haben ihn schon mehrmals runtergeworfen und er steht am Fensterbrett in der Sonne - Und er blüht sogar, aber immer zu Ostern :headbash::lol:

    Dann ist es aber ein Osterkaktus. Sieht glaube ich (fast) genauso aus.

    Gekauft haben wir ihn als Weihnachtskaktus nach Weihnachten, da hat er auch geblüht. Das Jahr drauf hat er dann gar nicht geblüht, dann ist er ein paar Mal runtergefallen und hat dann begonnen, um die Osterzeit herum zu blühen :headbash::lol:

  • Dann ist es aber ein Osterkaktus. Sieht glaube ich (fast) genauso aus.

    Gekauft haben wir ihn als Weihnachtskaktus nach Weihnachten, da hat er auch geblüht. Das Jahr drauf hat er dann gar nicht geblüht, dann ist er ein paar Mal runtergefallen und hat dann begonnen, um die Osterzeit herum zu blühen :headbash::lol:

    Vielleicht im Winter im Gewächshaus verwirrt und dann bei Euch erkannt: "ich Osterkaktus".:lol:

  • Dann ist es aber ein Osterkaktus. Sieht glaube ich (fast) genauso aus.

    Gekauft haben wir ihn als Weihnachtskaktus nach Weihnachten, da hat er auch geblüht. Das Jahr drauf hat er dann gar nicht geblüht, dann ist er ein paar Mal runtergefallen und hat dann begonnen, um die Osterzeit herum zu blühen :headbash::lol:

    Wirf ihn noch ein paar Mal auf den Boden, dann ist es wieder ein Weihnachtskaktus.

  • Gekauft haben wir ihn als Weihnachtskaktus nach Weihnachten, da hat er auch geblüht. Das Jahr drauf hat er dann gar nicht geblüht, dann ist er ein paar Mal runtergefallen und hat dann begonnen, um die Osterzeit herum zu blühen :headbash:

    die können beide auch mehrmals im Jahr blühen :) osterkakteen haben sternförmige Blüten, Weihnachtskakteen haben eher längliche Blüten

  • Frau_Wau

    Beim Dalmatiner stimmt das mit dem Gendefekt, bei der Bulldogge weiß ich es nicht.

    Aber dass Bananen so viel Purin haben, dass das ein Problem ist, wäre mir neu.

    Mir war das auch total neu

    Meine Bulldogge (jedoch amerikanische) bekommt auch öfters Bananen, hätte echt nicht gedacht das sowas zu Problemen führen „kann“ bzgl. Gendefekt/ Bananen= Zuviel Purin

    Ich weiß auch nicht, ob das mit den englischen Bulldoggen stimmt. Beim Dalmatiner mit dem Gendefekt ist es allerdings so, dass die auch sonst nicht wirklich "normal" fressen dürfen. Bananen sind da sicher das kleinste Problem. Wenn deine amerikanische Bulldogge sowas hätte, dann wäre es also sowieso nicht mit weniger Bananen gelöst.

  • Ich muss mal kurz vom Pflanzenthema (was ich ungemein spannend finde! Meine Empfehlung geht ebenfalls zum bereits erwähnten Weihnachtskaktus/Osterkaktus) ablenken:

    Wir waren gestern beim Tierarzt zum impfen. Bei der Allgemeinuntersuchung stellte die Ta fest, dass der eine Hoden bei Pablo vergrößert ist. Das wäre auch der Grund, warum die Dinger so weit unten baumeln. Sieht man bei ihm halt nicht, weil Plüsch. Nun riet die Ta zum "beobachten". Irgendwie ist mir nachdem ich jetzt drüber nachgedacht habe unwohl und ich habe Angst, dass was dahinter steckt, wo zeitnah gehandelt werden muss. Würdet ihr euch eine zweite Meinung bei diesem Befund einholen oder reicht erstmal beobachten völlig aus? Ich selbst hätte den Größenunterschied nun nicht bemerkt. Jetzt wo ich es weiß, kann ich es auch fühlen. Der Unterschied ist nun also nicht riesig.

    lennox hat einen Hoden der bei ihm ein bisschen größer ist... und gut zu sehen, deshalb wissen wir das seit Beginn an. Durch das Baden, cremen, Abtasten etc hab ich da auch einen Überblick ob sich da was ändert (bisher nix).

    Wenn es dich beruhigt, frag bei einem anderen TA nochmal, ansonsten würde ich es durch regelmäßiges tasten beobachten

  • Gekauft haben wir ihn als Weihnachtskaktus nach Weihnachten, da hat er auch geblüht. Das Jahr drauf hat er dann gar nicht geblüht, dann ist er ein paar Mal runtergefallen und hat dann begonnen, um die Osterzeit herum zu blühen :headbash:

    Das Aua am Töpfchen hat wohl dazu geführt, dass bei Deinem Kaktus Weihnachten und Ostern zusammen gefallen ist. Ja, und dann kam die Auferstehung - jetzt blüht er Ostern!:flucht:

  • Maizy Raven hat sehr gut tastbare Nebenhoden, die seine Hoden teilweise sogar verformt aussehen lassen.

    Ich habs 2x abtasten lassen vom TA (haben nen Hof, der TA is öfter mal da), nachdem er mir dann immer noch nicht fix sagen konnte dass nix dahinter ist unds eben nur die Nebenhoden sind, war ich in der Klinik und hab die Hoden schallen und nochmal sehr eingehend untersuchen lassen. Bei ihm is Gott sei Dank alles völlig in Ordnung und absolut unbedenklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!