Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich muss mal kurz vom Pflanzenthema (was ich ungemein spannend finde! Meine Empfehlung geht ebenfalls zum bereits erwähnten Weihnachtskaktus/Osterkaktus) ablenken:
Wir waren gestern beim Tierarzt zum impfen. Bei der Allgemeinuntersuchung stellte die Ta fest, dass der eine Hoden bei Pablo vergrößert ist. Das wäre auch der Grund, warum die Dinger so weit unten baumeln. Sieht man bei ihm halt nicht, weil Plüsch. Nun riet die Ta zum "beobachten". Irgendwie ist mir nachdem ich jetzt drüber nachgedacht habe unwohl und ich habe Angst, dass was dahinter steckt, wo zeitnah gehandelt werden muss. Würdet ihr euch eine zweite Meinung bei diesem Befund einholen oder reicht erstmal beobachten völlig aus? Ich selbst hätte den Größenunterschied nun nicht bemerkt. Jetzt wo ich es weiß, kann ich es auch fühlen. Der Unterschied ist nun also nicht riesig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmh. Ich bin ein Schisser. Wenn ich mich nach einer Untersuchung mit dem Fazit nicht wohl fühlte, würde ich eine zweite Meinung einholen. In dem Bewusstsein, dass es ggf. mehr für meinen Seelenfrieden als die Gesundheit des Hunds wäre - was es mir auch wert ist.
Zur Diagnose selbst kann ich leider nichts sagen, mit Jungsproblemen kenne ich mich nicht aus. Aber hier bei den Mädels gibts eher mal einen Schall zu viel.
-
Wir haben einen Weihnachtskaktus, der überlebt auch viel. Wir haben ihn schon mehrmals runtergeworfen und er steht am Fensterbrett in der Sonne - Und er blüht sogar, aber immer zu Ostern
Dann wird das wohl ein Osterkaktus sein...
-
Stimmt das?
- Bananen – aber nicht zu viele, sonst drohen Verstopfungen. Dalmatiner und Englische Bulldoggen sollten dagegen keine Bananenessen: Aufgrund eines Gendefekts können sie das enthaltene Purin nicht richtig Ausscheiden, dadurch drohen im schlimmsten Fall Blasen- und Nierensteine.
Quelle ist deine Tierwelt
https://www.deine-tierwelt.de/magazin/erdbee…n-hund-fressen/
Ich beziehe mich auf den Gendefekt
-
Weihnachtskaktus kenne ich gar nicht.
Ein Christdorn hat bei mir auch sehr gut überlebt. Aber ich mochte ihn nicht wirklich, der war ja genauso grau wie mein grüner Daumen. Die paar Blättchen ... das konnten nicht mal die netten Blüten retten.
Beim Dalmatiner stimmt das mit dem Gendefekt, bei der Bulldogge weiß ich es nicht.
Aber dass Bananen so viel Purin haben, dass das ein Problem ist, wäre mir neu.
-
-
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
bild web"> Es wurde vorerst ein "Herbert", Pflanzendünger (auch für die namenlose andere Pflanze) und ein etwas abgeänderter Standort.
Mal sehen, wie masochistisch veranlagt der ist.
-
Beim Dalmatiner stimmt das mit dem Gendefekt, bei der Bulldogge weiß ich es nicht.
Aber dass Bananen so viel Purin haben, dass das ein Problem ist, wäre mir neu.
Mir war das auch total neu
Meine Bulldogge (jedoch amerikanische) bekommt auch öfters Bananen, hätte echt nicht gedacht das sowas zu Problemen führen „kann“ bzgl. Gendefekt/ Bananen= Zuviel Purin
-
@pinkelpinscher
Viel Erfolg mit dem tapferen Bäumchen!
Ich habe jetzt mal nachgeschaut. Der Puringehalt von Bananen ist auf 2 verschiedenen Seiten mit einmal 11 und einmal 24mg/100g angegeben. Für ein Obst ist das recht viel. (Fleisch hat je nach Sorte zwischen 50 und 150mg/100g)
-
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
bild web"> Es wurde vorerst ein "Herbert", Pflanzendünger (auch für die namenlose andere Pflanze) und ein etwas abgeänderter Standort.
Mal sehen, wie masochistisch veranlagt der ist.
Herbert sieht aber sympathisch aus
Hier gibt es auch einen Fritz, einen Roland und eine Marianne
ach ja Udo gibt es auch noch
-
Ich muss mal kurz vom Pflanzenthema (was ich ungemein spannend finde! Meine Empfehlung geht ebenfalls zum bereits erwähnten Weihnachtskaktus/Osterkaktus) ablenken:
Wir waren gestern beim Tierarzt zum impfen. Bei der Allgemeinuntersuchung stellte die Ta fest, dass der eine Hoden bei Pablo vergrößert ist. Das wäre auch der Grund, warum die Dinger so weit unten baumeln. Sieht man bei ihm halt nicht, weil Plüsch. Nun riet die Ta zum "beobachten". Irgendwie ist mir nachdem ich jetzt drüber nachgedacht habe unwohl und ich habe Angst, dass was dahinter steckt, wo zeitnah gehandelt werden muss. Würdet ihr euch eine zweite Meinung bei diesem Befund einholen oder reicht erstmal beobachten völlig aus? Ich selbst hätte den Größenunterschied nun nicht bemerkt. Jetzt wo ich es weiß, kann ich es auch fühlen. Der Unterschied ist nun also nicht riesig.
Also, ich würde mir eine zweite Meinung einholen. Das kann auf jeden Fall nicht schaden. Wenn du es nicht machst, machst du dir nachher Vorwürfe, sollte es doch was entartendes sein
. Was es natürlich hoffentlich nicht ist ✊.
LG Birgit und Bella ?♀️?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!