Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich hab mal eine Frage zu dem Verhalten vom Hund unserer Freunde. Die Mops-Hündin ist fast 2 Jahre alt, lebt seit ca. einem 3/4 Jahr bei unseren Freunden. Sie beschäftigt sich auf Spaziergängen null mit ihrer Umwelt, sie läuft einfach nur mit, egal ob mit oder ohne Leine, sie schnüffelt nie am Wegrand, zeigt keinerlei Markierverhalten, kein Zeitungslesen, nichts von dem was Hunde eigentlich sonst so machen. Anderen Hunden gegenüber ist sehr sozial, sie spielt gerne, hat einige Spielbuddys, meist auch junge Hunde, mit denen sie dann richtig über die Wiese fetzt. Wenn keine hündischen Spielbuddys da sind, versucht sie oft ihre Besitzer zum spielen aufzufordern und möchte gerne Interaktion mit ihnen. Wird sie von den Besitzern ignoriert, läuft sie den Besitzern einfach nur dich auf den Fersen hinterher. Ich finde es einfach so ungewöhnlich, dass sie absolut kein Erkundungsverhalten zeigt. Woran könnte das liegen? Ich weiß, es ist schwer ohne den Hund zu erleben da jetzt zu mutmaßen, aber ich habe das bisher noch nie erlebt, außer bei Hunden, die offensichtlich gestresst waren. Aber ich finde nicht, dass sie gestresst aussieht. Sie läuft an lockerer Leine, reagiert unverzüglich auf Ansprache, hört sehr gut, spielt, nimmt Leckerlies.

  • Ich hab mal eine Frage zu dem Verhalten vom Hund unserer Freunde. Die Mops-Hündin ist fast 2 Jahre alt, lebt seit ca. einem 3/4 Jahr bei unseren Freunden. Sie beschäftigt sich auf Spaziergängen null mit ihrer Umwelt, sie läuft einfach nur mit, egal ob mit oder ohne Leine, sie schnüffelt nie am Wegrand, zeigt keinerlei Markierverhalten, kein Zeitungslesen, nichts von dem was Hunde eigentlich sonst so machen. Anderen Hunden gegenüber ist sehr sozial, sie spielt gerne, hat einige Spielbuddys, meist auch junge Hunde, mit denen sie dann richtig über die Wiese fetzt. Wenn keine hündischen Spielbuddys da sind, versucht sie oft ihre Besitzer zum spielen aufzufordern und möchte gerne Interaktion mit ihnen. Wird sie von den Besitzern ignoriert, läuft sie den Besitzern einfach nur dich auf den Fersen hinterher. Ich finde es einfach so ungewöhnlich, dass sie absolut kein Erkundungsverhalten zeigt. Woran könnte das liegen? Ich weiß, es ist schwer ohne den Hund zu erleben da jetzt zu mutmaßen, aber ich habe das bisher noch nie erlebt, außer bei Hunden, die offensichtlich gestresst waren. Aber ich finde nicht, dass sie gestresst aussieht. Sie läuft an lockerer Leine, reagiert unverzüglich auf Ansprache, hört sehr gut, spielt, nimmt Leckerlies.

    Die Hündin einer Bekannten ist auch so.

    Auch in jungen Jahren an nix Interesse.

    Na gut ausser am fressenxD

    Ich empfinde sie aber generell als nicht so die hellste Kerze auf der Torte:pfeif:

  • Auch in jungen Jahren an nix Interesse.

    Ich finde sie generell sehr aufgeweckt, ich finde nicht, dass sie lustlos wirkt. Aber sie hängt extrem an ihren Besitzern und zeigt draußen einfach keinerlei normales hündisches Erkundungsverhalten.

  • Auch in jungen Jahren an nix Interesse.

    Ich finde sie generell sehr aufgeweckt, ich finde nicht, dass sie lustlos wirkt. Aber sie hängt extrem an ihren Besitzern und zeigt draußen einfach keinerlei normales hündisches Erkundungsverhalten.

    Vielleicht ist sie zu sehr bei Ihren Besitzern und kann nicht Zeitunglesen etc.:ka:

  • Beim brachycephalen Rassen ist es oft so, dass sie nicht richtig riechen können. Meine TA hat mal eine englische Bulldogge an der Nase und dem Gaumensegel operiert. Vor der OP hat sie nie "Zeitung gelesen", nach der OP schnüffelt sie nun stundenlang durch die Gegend.

  • Ich habe eine gebrauchte Schmidt-Box gekauft.

    Ich mache sie natürlich gründlich sauber bevor Yoko sie nutzen darf. Würdet ihr die auch desinfizieren? Und wenn ja, womit?

    mit Chlorreiniger und dann auslüften lassen.

    Dann bist du sicher, dass du auch keine Reste von netten Darmbewohnern wie Giardien, Kokzidien und Co an den Hund weitergibst.

  • Beim brachycephalen Rassen ist es oft so, dass sie nicht richtig riechen können. Meine TA hat mal eine englische Bulldogge an der Nase und dem Gaumensegel operiert. Vor der OP hat sie nie "Zeitung gelesen", nach der OP schnüffelt sie nun stundenlang durch die Gegend.

    Ich denke nicht, dass es am nicht riechen können liegen wird.

    Meine Hündin ist zwar nur leicht brachycephal, aber war ausgesprochen gut im Mantrailing. Und im Internet findet man viele "ach so niedlichen" schnauf Videos, wie sich bullys abmühen an Fressen zu kommen oder auch davon vor der Nase geweckt werden.

    Hauptproblem wird sein, dass es zu anstrengend ist. Das runterkühlen funktioniert nicht mehr bzw nicht ausreichend. Das konnte ich auch selbst bei Shira beobachten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!