Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Der Hund kann riechen, sie kann Leckerlies erschnüffeln und zeigt im Garten oder im Haus (auch fremden Häusern) durchaus Explorationsverhalten. Sie haben noch einen zweiten Mops, der kann seit er alt ist nicht mehr gut riechen und konnte es vorher auch nie herausragend gut hat aber trotzdem ausgiebiges Explorationsverhalten gezeigt mit viel Schnüffeln und Zeitunglesen.
Überhitzung durch Schnüffeln kann ich auch ausschließen, dann müsste man dem Hund ja anmerken, dass ihm warm ist, bei kaltem Wetter verhält sie sich ja genauso.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Trennt euch mal von dem Gedanken, dass es ein Mops ist (ich wollte die Rasse erst gar nicht erwähnen, weil ich ahnte, dass es dann zu anderen Prognosen kommt), der Hund kann riechen und es ist ihr auch nicht zu anstrengen und sie kippt nach einem Suchspiel auch nicht um.
Ich hatte mal bei google recherchiert, das einzige, was ich gefunden habe ist, dass es auf eine unsicher ambivalente Bindung hindeuten kann, dass der Hund sich nicht auf seine Besitzer verlassen kann, sie nicht aus dem Auge lässt und deswegen kein Explorationsverhalten zeigt. Aber ich wollte noch andere Ideen hören oder vielleicht Erfahrungsberichte.
-
Mein Post bezog sich jetzt nur auf Rateros Beitrag.
Ich schätze es gibt einfach Hunde die das nicht brauchen bzw nichts davon haben? Oder es vielleicht nie "gelernt" haben? Wo war sie denn bevor sie zu deinen Bekannten kam, weiß man da was?
Shira hat ja nahezu nix in ihren ersten 3 Jahren kennengelernt und hat anfänglich auch nirgends geschnuppert. Hat sich das aber sehr schnell von meinem damaligen Ersthund abgeschaut und jetzt ist sie schlimmer als viele Rüden
-
Atrevido Man weiß nicht viel, wie sie gelebt hat, sie wurde privat von jemandem abgegeben, wo sie sich angeblich nicht mit der Erst Hündin verstanden hat, sie war jedenfalls nicht stubenrein und ich hab das Gefühl, dass sie nicht viel kennengelernt hat und das Gassi gehen sie anfänglich auch überforderte. Es hat lange gedauert, bis sie nicht nur in den Garten Pipi gemacht hat sondern auch draußen. Sie wirkt draußen aber nicht (mehr) verunsichert und zeigt für mich keine offensichtlichen Stressanzeichen außer eben dieses merkwürdige Verhalten. Extrem auffällig ist ihre Anhänglichkeit ihren Besitzern gegenüber, quasi schon recht nah an Verlustangst.
Diese Besitzer finden das nicht besorgniserregend, sondern eher schön, dass sie so unkompliziert ist. Ich finde das irgendwie schon sehr ungewöhnlich. Ich kenne keinen "normalen" Hund, der sich so verhält.
-
Es gibt nach Außen orientierte Hundetypen und welche, die nach innen orientiert sind.
Bei Letzteren spielt ein Erkundenwollen nicht wirklich eine große Rolle.
Es ist ihnen einfach nicht wichtig.
-
-
Ist ja fast wie bei Shira. Das wäre für mich schon die Erklärung ehrlich gesagt.
Vielleicht ändert sich das auch noch. Soo lange ist sie ja noch gar nicht da.
-
OK, wenn es wirklich Hunde gibt, die einfach so sind, weil es ihnen nicht wichtig ist, dann scheint es ja wirklich normal zu sein. Ich habe das bisher noch nie erlebt und ich hätte mir eben Gedanken gemacht, wenn es mein Hund wäre.
-
OK, wenn es wirklich Hunde gibt, die einfach so sind, weil es ihnen nicht wichtig ist, dann scheint es ja wirklich normal zu sein. Ich habe das bisher noch nie erlebt und ich hätte mir eben Gedanken gemacht, wenn es mein Hund wäre.
Wie gesagt, manchen ist es einfach nicht wichtig.
So lange sie nicht in die Beine dotscht oder sonstiges Stressverhalten zeigt, wenn sie so angeschlossen läuft - laufen lassen.
-
Ob sie richten kann hätte ich auch gefragt wenn du als Beagel oder Spitz oder einen ganz anderen Hund geschrieben hättest. Diese Frage finde ich einfach nah liegend wenn ein Hund kein Interesse am Schnüffeln hat.
Wenn sie richten kann muss es halt einen anderen Grund haben.
Solangesie dabei nicht unglücklich wirkt würde ich es einfach unter sie ist halt so abharken
-
Ich habe eine gebrauchte Schmidt-Box gekauft.
Ich mache sie natürlich gründlich sauber bevor Yoko sie nutzen darf. Würdet ihr die auch desinfizieren? Und wenn ja, womit?
mit Chlorreiniger und dann auslüften lassen.
Dann bist du sicher, dass du auch keine Reste von netten Darmbewohnern wie Giardien, Kokzidien und Co an den Hund weitergibst.
Halten die Platten das aus?
Ich teste das mal an einer Stelle und entscheide dann. Hilft ja nicht, wenn ich mir damit am Ende die Box versaue.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!