Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Für mich hat so eine Diskussion hier nichts zu suchen, sorry. Lasst euch nicht stören.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
An die Vogelfreunde... Welches sehr penetrant rufende Vögelchen hat sich da in unserer Nachbarschaft niedergelassen?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das geht über Stunden. Und in einer Lautstärke dass wir es sogar trotz geschlossener Fenster im Haus hören
Hallo Kara,
das ist der typische Bettelruf einer jungen Waldohreule. Sie sind Ästlinge, die aus dem Nest gegangen sind, nun auf den angrenzenden Ästen sitzen und die Altvögel rufen, um von diesen gefunden und gefüttert zu werden.
Die Jungvögel werden von den Eltern bis mindestens zur 11. Lebenswoche versorgt (obwohl sie zu dem Zeitpunkt schon durchaus selbst jagen können).
Ästling ist ja ein tolles Wort
Das gefällt mir.
So wie Impfling
-
Ich finde das auch diskriminierend und sehr sehr traurig. Ich weiß leider selbst wie schnell man in solch Lebensverhältnisse reinrutscht, dafür kann man oft selbst nichts dafür, und das ist keine blöde Ausrede! Manchmal steckt man in so einem tiefen Loch dass man keinen Ausweg sieht, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit wann man zum "Assi" mutiert.
Ich bin weit weggezogen um einen Neuanfang zu machen und bin ausgerechnet mitten in den Brennpunkt gezogen. Ratet mal wer über ein halbes Jahr lang keinen Arbeitsplatz gefunden hat nur aufgrund der Adresse? Die Leute schauen mich abwertend an sobald ich sage, in welchem Viertel ich lebe. Obwohl ich von allen als sozial und sehr nett empfunden werde. Meinem Selbstbewusstsein tut das jedenfalls gar nicht gut.
-
Hallo Kara,
das ist der typische Bettelruf einer jungen Waldohreule. Sie sind Ästlinge, die aus dem Nest gegangen sind, nun auf den angrenzenden Ästen sitzen und die Altvögel rufen, um von diesen gefunden und gefüttert zu werden.
Die Jungvögel werden von den Eltern bis mindestens zur 11. Lebenswoche versorgt (obwohl sie zu dem Zeitpunkt schon durchaus selbst jagen können).
Danke.
Jetzt wissen wir endlich wer hier wohnt.
Das ist ja cool dass so ein Tier sich hier im Wohngebiet angesiedelt hat
Waldohreulen sind echt toll. Wir haben jedes Jahr mind. 2 Paare mit ihrem Nachwuchs da. Letztes Jahr waren es sogar 3 Paare.
Beim ersten mal sind wir spät Abends mit einer Taschenlampe raus weil wir dachten das evtl ein Tier hilfe braucht.
Letztes Jahr haben sie ab der Dämmerung oft in unserem Garten und auf unseren Weiden gejagt. Sie saßen im Garten auf dem Rasen oder auf einer Leine zwischen unserem Haus und unserem Backhaus. Vom Badezimmerfenster im ersten Stock konnte man sie ganz nah sehen.
Die sind schon echt beeindruckend.
Lg
Sacco
-
mir ist gestern erst einer im Bus begegnet. Weit über 50 Jahre, pöbelte er erstmal alles und jeden im Bus an das er einen Sitzplatz braucht (3 Leute standen da bereits schon bevor er das pöbeln anfing auf und haben ihren Platz angeboten als er rein kam )
Dann hat er sich aber auf seinem Rollator abgesetzt und die ganze Zeit weiter jeden angepöbelt der es wagte in seine Richtung zu schauen "du und deine häßliche Frisur" "deine Handtasche sieht jawohl billig aus" blabla sehr unangenehm.Mhh... ich tu mich mit sowas sehr schwer, vor allem weil es einige Krankheitsbilder gibt, die zu solchen Verhaltensweisen führen.
Und das Thema finde ich hier auch etwas fehl am Platz
Danke @Connalab für die offenen Worte. Solche Vorverurteilungen sind grausam und ich glaube dir sofort, dass das für dich ganz schwierig war/ist
-
-
Jackpot
Heidi hat einen hochgradigen Giardienbefall
-
Danke.
Jetzt wissen wir endlich wer hier wohnt.
Das ist ja cool dass so ein Tier sich hier im Wohngebiet angesiedelt hat
Waldohreulen sind echt toll. Wir haben jedes Jahr mind. 2 Paare mit ihrem Nachwuchs da. Letztes Jahr waren es sogar 3 Paare.
Beim ersten mal sind wir spät Abends mit einer Taschenlampe raus weil wir dachten das evtl ein Tier hilfe braucht.
Letztes Jahr haben sie ab der Dämmerung oft in unserem Garten und auf unseren Weiden gejagt. Sie saßen im Garten auf dem Rasen oder auf einer Leine zwischen unserem Haus und unserem Backhaus. Vom Badezimmerfenster im ersten Stock konnte man sie ganz nah sehen.
Die sind schon echt beeindruckend.
Lg
Sacco
Schön.
Wir haben bisher nichts gesehen. Und auch nicht ausmachen können ob sie bei uns im Garten wohnen oder bei den Nachbarn.
-
Ich finde das auch diskriminierend und sehr sehr traurig. Ich weiß leider selbst wie schnell man in solch Lebensverhältnisse reinrutscht, dafür kann man oft selbst nichts dafür, und das ist keine blöde Ausrede! Manchmal steckt man in so einem tiefen Loch dass man keinen Ausweg sieht, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit wann man zum "Assi" mutiert.
Ich glaub hier gehts durcheinander.
Es ging im Eingangspost ausdrücklich nicht um Menschen die aus welchen Gründen auch immer arbeitslos/arbeitsunfähig/verarmt was auch immer sind.
sondern die, die sich asozial benehmen. Das eine hat für mich mit dem anderen nämlich nichts zu tun.
-
Jackpot
Heidi hat einen hochgradigen Giardienbefall
Gute Besserung
-
asoziale Leute gibt es auch außerhalb von sozialen Brennpunkten.
Ebenso wie nicht jeder in einem sozialen Brennpunkt ein Asozialer Mensch ist
Armut (sozialer Brennpunkt) hat doch erstmal nichts mit Asozialem Verhalten seinen Mitmenschen gegenüber zu tun.
Arbeitgeber die dich aufgrund deines Wohnorts (sozialer Brennpunkt) ablehnen verhalten sich asozial - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!