Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Wenn ich öfter als einmal am Tag richtig füttern würde wehren die Portionen Winzig das wehre dann nur was für den holen Zahn zwei haps und alles wehre weg.

    Ich glaube das wehre unbefriedigend für die Hunde.

    Das ist das Problem bei kleinen Hunden, weil sie so klein sind brauchen sie so wenig.

    Die einzige "Alternative " wehre wohl minderwertiges Futter zu füttern damit die Portionen größer sein können, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache und geht auch nicht wegen Abbys Futtermittelnalergie.

  • Die einzige "Alternative " wäre wohl minderwertiges Futter zu füttern damit die Portionen größer sein können

    Nein. Du kannst auch ballaststoffreicher füttern und/oder wasserreicher. Das erhöht das Volumen, ohne den Kaloriengehalt zu erhöhen.

    Eine Handvoll Trockenfutter, was erst nachträglich aufquellt, kann durchaus den gleichen Kaloriengehalt haben wie ein großer Suppenteller mit Fleisch, Gemüse und Reis plus Brühe.

  • Hier gibt es Abendessen, sobald ich das Gefühl habe Hund verhungert sonst nicht mehr und die Futterportion und die Hundegröße passen zusammen.

    Fluse hat eh so viele Freunde die ihm was zustecken (und das dürfen), da kann man nicht mehr von einzelnen Mahlzeiten sprechen, ist mehr so ein Snackbuffet.

    Ansonsten sehe ich das ganz pragmatisch wenn die Mahlzeitenfrequenz nicht durch irgendeinen Gesundheitsstatus geändert werden muss oder durch eine persönliche Vorliebe, warum ändern.

  • Hier gibts wieder 2x. Morgens die Hauptmahlzeit, abends die kleinere Portion.

    Meine Hunde hatten btw. jahrelang einen Fasttag in der Woche. Empfohlen von Ernährungsberaterin und Ernährungstierarzt. Wird also schon irgendwas bringen. Beim jungen gesunden Hund kein Thema (bei meinen halt), bei alten und chronisch kranken Hunden was anderes.

  • Bo und Sam hatten da wirklich ne innere Uhr und haben bei der Zeitumstellung zweimal jährlich echt genervt.

    Jin bekommt 2x täglich Futter und hat trotzdem eine innere Uhr, was das Abendfutter anbelangt - leider geht die nicht immer sehr genau und obwohl es das Abendfutter eigentlich immer um ca. 18 Uhr gibt, fängt sie auch schonmal um 5 oder gar um 4 das Quengeln an :roll: (außerhalb von Arbeitstagen, an Arbeitstagen kommen wir eh erst gg. 18 Uhr nach Hause, dann möchte sie aber auch sofort ihr Abendessen).

  • hier gibts auch 2 mal, weil das für uns so einfach am besten passt. loki hab ich früher eine zeitlang nur abends gefüttert, weil er einfach vorher nix wollte :ka: wenn ich ihm nach der morgenrunde seinen napf hingestellt hab, ist er nichtmal gucken gegangen, was drin ist.

    ich glaub nicht, dass es da ein besser oder schlechter gibt...

    aber ich hab letztens einen interessanten artikel zu gelesen. wieviel dran ist, und wie wissenschaftlich fundiert das ganze ist, weiß ich leider nicht....aber vielleicht für den ein oder anderen als denkanstoß nicht verkehrt ;)

    https://www.pfotenbar.de/blog/mythos-ue…6jrfdPkIb-WEhHU

  • Haben Hunde nicht eh einen Sackmagen? Ich denke, dass ist echt eine Sache der Gewöhnung. Ich füttere auch zweimal, morgens aber deutlich weniger als abends. Ich glaube nicht, dass ein Hund großartig leidet wenn es nur einmal was gibt :flucht:

  • Hier wurde gefragt, also gibt es auch Antworten.

    Und wer damit nicht klar kommt fragt am besten auch gar nicht.

    Das scheint hier im Forum ja in letzter Zeit das Totschlagargument zu sein, dafür unfreundlich und jmd Vorwürfe zu machen.


    Es wurde zudem gefragt ab wann man umstellen kann, die Frage wurde von in deinem von mir gemeinten Post nicht beantwortet, sondern einfach von dir ein negativer Aspekt unterstellt ("wurden von dir zur Aussnahme gemacht") und die Intention der Aussage jmd hätte ja ein Grundlegend anderes Verhältnis zu Tieren im Kontext der vorherigen Aussage war von dir ganz bestimmt ja Wertfrei gemeint(?).


    Du ist ok, wenn das deine Antwortkultur ist, kann ich nix dran ändern.

    Einsicht gibts ja auch nicht.

    Na dann...

  • Ich habe lange Jahre dem Hund abends eine Portion gefüttert, das war’s. Auch unregelmäßig einen Fastentag pro Woche. Also mal Mittwoch, mal Sonntag und so. Ich habe sich zu unterschiedlich Uhrzeiten gefüttert damit ich kein Uhrwerk vorm Napf habe. War alles nie ein Thema.

    Mit IBD und dem Alter gibt es nun regelmäßig und 2x am Tag. Mehr find ich ätzend vom Aufwand.

    Ich finde viel krasser, das es Hunde gibt, die immer einen vollen Napf stehen haben und weder fressen bis sie platzen noch moppelig sind ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!