Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Gibt angeblich geruchsverzehrende ätherische Öle. Wenn die Lebensmittelqualität haben finde ich die auch verträglicher als das künstliche Zeug. Obs nun wirklich wirkt ...


    Ansonsten: Gewöhnung. Es gibt Menschen, die auf unbewusster Ebene sehr heftig auf Veränderungen des gewohnten Geruchshaushalts in ihrer Umgebung reagieren. Da wird das „Reptiliengehirn“ angespitzt und ruft „Eindringling im Revier“. Und die Logik sucht sich dann ne Erklärung wie „unsauber, miefig ...“. Gehör ich auch zu. Das legt sich, sobald der noch fremde Geruch Bestandteil des Gewohnten geworden ist.


    Ich vermute ja, dass das sehr oft bei dem sogenannten „Welpenblues“ mit eine Rolle spielt.

  • Ich frage mich, ob Deine Mutter den Hund wirklich riechen kann, oder ob ihr ihre Wahrnehmung einen Streich gespielt hat?


    Weil: Bei Euch wohnt seit 4 Wochen ein Welpe einer nicht allzu großen Rasse und es ist Sommer. Und ihr staubsaugt und lüftet zwischendurch. Eure Körbchen und Decken sind neu. Bei Euch sitzen keine zwei Neufundländer rum, deren Fell seit Tagen nicht richtig durchtrocknen kann. Die Aspekte, unter denen es gelegentlich und unter ungünstigen Bedingungen dazu führen kann, dass es wahrnehmbar nach Hund riecht, sind meines Erchtens bei Euch nicht wirklich gegeben. Falls da nicht ein unbemerktes Häufchen irgendwo in einer selten genutzten Ecke vor sich hin stinken sollte. :hust:


    Meine Familie ist auch gnadenlos, wenn es darum geht, Hundegeruch zu kommentieren und beschwert sich, dass beispielsweise mein Auto ganz schlimm stinkt. In meiner Wohnung würde es jedoch nicht nach Hund riechen. Das nehme ich mal als Beweis, dass eine normale Wohnung, die man mit einem Minimum an Reinigungsaufwand pflegt, auch bei zwei größeren Hunden mit trockenem Fell, die sich nicht gerade in irgendwas gewälzt haben, normalerweise nicht nach Streichelzoo riecht.



    Ich persönlich finde ja den Geruch von diesen so genannten Geruchskiller-Sachen furchtbar. Und zwar wirklich übelkeitserregend furchtbar. Das kommt in meiner Nase immer wie eine Mischung aus Kotze, Pipi und billigem Parfüm an. Ganz schlimm.

  • Riecht es denn wirklich nach Hund oder existiert es nur in ihren Gedanken, da sie den Geruch erwartet und voraussetzt?

    Das wäre auch meine Frage und ob es wirklich nach Hund riecht oder vielleicht doch nach Urin (ist doch noch ein Welpe, oder?)


    Wenn es wirklich 'hundelt' kann man auch versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.

    Je nachdem woher der Hund kommt kann einmal baden schon sehr viel helfen und dann mal einen Futterwechsel in Betracht ziehen.



    Mein Papa und auch mein Chef sind megaempfindlich bei Gerüchen, aber hat in den 11 Jahren immer nur dann was bemerkt, wenn es wirklich Gründe gab: Krankheit, Stress (führt bei ihr zu Sodbrennen und dann stinkt sie), falsches Futter, etc

    Das ist dann aber teilweise so extrem, dass auch ihre Hundebetten und Decken anfangen zu stinken und auf jeden Fall alle gewaschen werden müssen.

  • Danke euch, ja, das kann natürlich sein, dass sie sich den Geruch "herdenkt":roll: Sie hat aber auch wirklich einen extremen Sauberkeitsfimmel und sagt mir jeden Tag, ich soll den Hund endlich baden. Ich muss Mal, wenn sie von der Arbeit kommt, sagen, ich hätte ihn gebadet - vielleicht sagt sie dann, dass es tatsächlich schon viiiel besser riecht?|):pfeif:

    Meiner Meinung nach ist das einzige, was man riecht, das Futter, aber auch nur, wenn man gerade füttert:ka:


    fulica

    Genau, ist gestern 12 Wochen alt geworden. Wie die Zeit fliegt:dead: wir putzen Urinflecken immer mit Desinfektionskram weg, aber wenn ich arbeite sind meine Brüder nicht ganz so aufmerksam. (Letztens kam ich heim, Handtuch vom Bad ist in Sky's "Versteck" und der Hund hat, schön vorbildlich, im Badezimmer aufs Fußhandtuch gekackt:roll: aber meine Brüder haben ja aufgepasst...) Kann also tatsächlich sein, dass er Mal was angepinkelt hat, was man nicht direkt sieht:denker:


    ShaCo

    Teppiche sind im Obergeschoss alle weg, oder die Zimmer immer zu.

    Danke für den Hinweis!



    Und wegen der eigenen Wohnung:

    Bisschen schwer in der Übergangszeit von Abi und Studium ^^ außerdem mit Hund auch nicht machbar, da er zu oft zu lange alleine wäre.

  • Kann mir noch mal kurz jemand erklären, wie man mit Touchscreen (also am Tablet) an die abonnierten Themen kommt? Am Laptop klicke ich auf den nach unten zeigenden Pfeil, um das Menü neben "Forum" aufzuklappen, am Tablet kriege ich das nicht hin. :ops:

  • Versuche mal leicht länger gedrückt zu halten.

    Bei mir "klappt" dann ein Fenster auf, und dann kann ich die einzelnen Sparten anklicken.

    Wenn ich nur kurz drauf tippe, dann klappt nichts auf, sondern wird praktisch das Forum "neu" aktiviert.

  • Kann mir noch mal kurz jemand erklären, wie man mit Touchscreen (also am Tablet) an die abonnierten Themen kommt? Am Laptop klicke ich auf den nach unten zeigenden Pfeil, um das Menü neben "Forum" aufzuklappen, am Tablet kriege ich das nicht hin. :ops:

    Also auf dem Handy klicke ich oben auf "dogforum" und dann ist direkt untendrunter die Leiste "abonnierte Themen" in der Mitte. Neben den ungelesenen Beiträgen.

  • Danke euch. Also wenn ich es hochkant halte, bekomme ich die Handyansicht und kann da tatsächlich auf abonnierte Themen (sieht nur alles anders aus, das wusste ich gar nicht.)
    Wenn ich es quer halte und länger auf den Pfeil drücke, bekomme ich nur irgendwann das rechte-Maustaste-Menü, leider nicht das Aufklapp-Menü. Aber jetzt weiß ich ja, wie ich das umgehen kann, danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!