Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich bin diese winzigen Leckerli Packungen und das dauernde zurechtschneiden von Wurst leid, hab mir gedacht einfach einen Sack Trockenfutter als Trainingssnacks zu kaufen.


    Da meine Hunde Frisch essen, kenne ich mich jetzt nicht so damit aus. Kann mir jemand Trockenfutter empfehlen, welches ich guten Gewissens verfüttern kann, aber auch nicht unbedingt 60€ für einen Sack ausgeben muss?

    Ente, Lamm, Huhn, Pute, Rind und Fisch darf es leider nicht sein.

    Ich mache das immer so: Ich kaufe Trockenfutter im 1-3kg-Pack und achte nur darauf, dass die Brockengröße nicht zu riesig ist und die Brocken nicht irgendwie bröselig sind.


    Ich hatte schon alles mögliche von Frolic bis Wolfsblut. |)

  • War das hier mit dem Buch und der Pusteblume?


    Ich habe mit einer Bibliothek telefoniert und die Chancen stehen gut, dass ich in 1-2 Tagen ne Rückinfo kriege.

    Mal bitte Daumen drücken :applaus:

    Puh, wahrscheinlich die falschen Bücher, muss purzelchen2 noch klären, aber es gibt tatsächlich an der TU in BS ne eigene Kinderbuchsammlung.

    Es bleibt spannend, Mail ist raus :winken:

  • Billieshep

    Ich hab einen Futtermittelallergiker zuhause und bin mittlerweile auch dazu übergegangen, anderes Trockenfutter als Leckerli zu füttern. Hauptfutter ist hier aktuell Select Gold Pferd Tapioka, gibt's im Fressnapf von Grösse XS bis L. XS hab ich für den Futterautomaten, M als Hauptfutter. Von Wolfsblut gibts auch extra für kleinere Rassen. Ist dein Hund allergisch auf die von dir genannten Fleischsorten? Ayden reagiert z.B. auch auf Geflügelfett oder Lachsöl, das ist leider in vielen Futter enthalten, obwohl es als Monoprotein verkauft wird. Achte da unbedingt auf die klein geschriebene Zusammensetzung. Das Wasserbüffel von Select Gold hat auch Geflügelfett drin, wenn ich mich gerade nicht täusche :???:

  • Gibt es etwas effektives (Raum/Duftspray oder so) gegen Hundegeruch im Haus? Meine Mutter ist da sehr, sehr extrem, kam vorhin rein und hat sich total aufgeregt, dass man direkt den Hund riecht, wenn man reinkommt:tropf: dabei "wohnt" er im Obergeschoss. Regelmäßig gelüftet/gewischt/gestaubsaugt wird sowieso. Aber vielleicht hat noch jemand einen Tipp?:sweet:

  • Nö. Hund riecht nach Hund.


    Kannst höchstens unten bei Muttern ne Duftkerze oder so ein Vernebeldings hinstellen, damit sie es unten nicht riecht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!