Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Wir übernehmen eine Vollholz-Einbauküche, die wir abschleifen und neu Lackieren werden. Nur mit der Arbeitsplatte weiß ich nicht so recht... die ist relativ abgewetzt, aber Austausch wäre jetzt so die allerletzte Option.
Gibts da vielleicht sowas wie Spezialfarbe, die der Belastung einer Arbeitsplatte standhält?
Mir ist Epoxidharz eingefallen... schnell Google benutzt, und scheint zu gehen
Bin mal schmökern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Personalisierte Fußmatte find ich eine super Idee.
-
persica: ordentlich abschleifen und ölen?
Hat jemand kreative Ideen, wie ich jeder Katze ihre Dosis Pülverchen eingeflößt kriege? Sie essen alle aus dem selben Napf, ich kann schlecht überwachen, dass jede*r genau 1/3 des Futters bekommt. Aktuelle Idee wäre das Pülverchen in Joghurt rühren und jede Katze einzeln in die Küche locken und ihr dort bei geschlossener Tür ein Schälchen mit ihrer Dosis hinstellen und hoffen, dass es schnell alle wird.. aber ich bin mir nicht sicher, wie sehr die Jungs auf Joghurt abgehen..
wäre also für alternative Ideen dankbar. :)
-
Wir übernehmen eine Vollholz-Einbauküche, die wir abschleifen und neu Lackieren werden. Nur mit der Arbeitsplatte weiß ich nicht so recht... die ist relativ abgewetzt, aber Austausch wäre jetzt so die allerletzte Option.
Gibts da vielleicht sowas wie Spezialfarbe, die der Belastung einer Arbeitsplatte standhält?
Wenn die auch Vollholz ist, abschleifen und schön ölen.
Man kann die auch mit so Spezialfolie bekleben. Oder Beizfarbe und dann ölen. Oder ne Ausgleichsmatte drauf und Fliesen drauf verlegen. Große, kleine, oder diese hübschen bunten Mosaikfliesen.
Hach, es gibt soviel!
Edit: Hexling Nimm Malzpaste, mishc das Pulver rein und dann halt ab in die Katzen. Zumindest meiner liebte Malzpaste total.
-
Wenn man die Versicherung einschaltet und die meint nicht zahlen zu müssen, dann muss man die Versicherung verklagen und der HH muss nicht zahlen.
Es gibt HH die dann trotzdem aus ihrer Tasche zahlen obwohl sie nicht müssten.
LG
Sacco
Hmm? Wieso das denn? Den Schadenersatzanspruch macht man doch der Person gegenüber geltend. Ist doch deren Sache wenn sie sich zur Absicherung solche Ansprüche eine Versicherung abschließt, und auch Sache des Vertrags zwischen den Beiden ob die Versicherung zahlt oder nicht. Wieso soll ich als Geschädigter denn die Versicherung verklagen wenn die meint nicht zahlen zu wollen? Zumal es ja auch Gründe im Versicherten gibt aus denen nicht gezahlt wird, z.B. Fahrlässigkeit o.ä. .
Verstehe die Aussage so nicht
Ausgenommen den Gründen warum die Versicherung nicht zahlt, muss man wirklich die Versicherung verklagen. Der Schädiger ist in dem Fall raus, also wenn die Versicherung den Schaden übernehmen müsste.#
Die Versicherung ist auch dafür da einen Schaden, der versichert ist und den sie in ihren Augen nicht zahlen müsste, abzuwehren.
Das haben wir selber so erlebt.
Es wurde behauptet, was nicht stimmt, das unser Rotti in einem fremden Auto ( er soll angeblich in das Auto gesprungen sein und den Hund angeriffen haben) einen anderen Hund angegriffen hat und gebissen hat. Unsere Versicherung hat das übernommen und uns ganz klar gesagt das wir damit ab jetzt nichts mehr zu tun haben ( außer Zeuge zu sein). Alles was von der Gegenpartei kommen sollte sollten wir unkommentiert zu der Versicherung schicken. Und auch das die Gegenpartei die Versicherung, also unsere, verklagen muss und nicht uns.
LG
Sacco
-
-
Woran erkennt man, dass ein Hund zu dünn ist?
Also klar, wenn er total abgemagert ist oder so, aber ich meine eher die Vorstufen
-
Hexling Nimm Malzpaste, mishc das Pulver rein und dann halt ab in die Katzen. Zumindest meiner liebte Malzpaste total.
Danke. Manchmal kommt man echt auf die einfachsten Sachen nicht. Malzpaste bekommen sie eh ab und zu und mögen sie alle drei. Fühle mich jetzt leicht doof.
@schokokekskruemel
Es gibt so Bilder für Katzen von oben und von der Seite von mager bis fett, vielleicht gibts sowas auch für Hunde? Sonst mal im Figurbewertungsthread nachfragen? :)
-
Woran erkennt man, dass ein Hund zu dünn ist?
Also klar, wenn er total abgemagert ist oder so, aber ich meine eher die Vorstufen
Wenn man mehr Knochen sieht, als für die Rasse/den Hund üblich. Dazu kommen dann idR Dauerhunger (also wirklich Hunger, nicht Appetit), Muskelabbau, Hund ist weniger agil als er sein sollte, das Fell wird unschön. Außerdem Anfälligkeit für Infekte.
-
Wenn die auch Vollholz ist, abschleifen und schön ölen.
Leider ist die Arbeitsplatte nicht aus Vollholz, sonst wäre Abschleifen und Öl drauf eine wirklich tolle Lösung.
Ist aber beschichtete Spanplatte, und die zu ersetzen wäre recht kniffelig. Fliesen möchte ich aus mehreren Gründen eher nicht, und mit Folien hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Bisher würde ich gründlich abschleifen, säubern, schwarz grundieren und dann schauen was als Versiegelung geht. Ich guck grad wegen Epoxyidharz.
-
Ach die Platte ist garnicht Vollholz? Dann würd ich die einfach auswechseln, wenn die neue auch nicht Vollholz sein muss.
Da gibts ja heute ne große Auswahl und so teuer sind die nicht mehr. Fängt oft schon bei 9 Euro der Meter an und meist braucht man ja nicht mehr als 2, 3 Meter.
Musst mal gucken und dann rechnen, kann sein das es sogar günstiger ist ne neue zu kaufen anstatt Grundierung und Versiegelung zu kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!