Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Hm. Ich spüre derzeit beim Zwerg seine Rippen und Wirbelsäule recht deutlich. Bis vor kurzem waren sie auch leicht zu spüren, aber nicht so deutlich. Und jetzt frage ich mich, ob das noch okay ist oder die Futtermenge angepasst werden sollte. :denker:

    Ansonsten ist er wie immer, Hunger als Golden Retriever sowieso immer, Fell glänzt, agil ist er auch wie immer.

    Am Foto sieht man leider nur Plüsch :roll:

  • Bis vor kurzem waren sie auch leicht zu spüren, aber nicht so deutlich. Und jetzt frage ich mich, ob das noch okay ist oder die Futtermenge angepasst werden sollte.

    Vielleicht macht ihr jetzt mehr Bewegung oder er hat einen Wachstumsschub?

    Ich weiß jetzt nicht, wie alt Dein Hund ist.

    Ansonsten würde ich das Futter anpassen, wenn er Dir zu dünn vorkommt.

  • Ich bin mir da eben unsicher. Ja, er hat abgenommen. Aber ob das schon zu dünn ist :ka:

    Er ist 10 Monate alt.

  • Ach die Platte ist garnicht Vollholz? Dann würd ich die einfach auswechseln, wenn die neue auch nicht Vollholz sein muss.

    Ja, alles andere ist Vollholz. WIe gesagt, die Arbeitsplatte ist um die Ecke und braucht zwei Ausschnitte, das ist einfach etwas komplizierter zuzuschneiden. Zur Not machen wir das, wenn ich keine gute Lösung finde.

    Das Problem ist hauptsächlich, dass es hitzebeständig sein muss. Da wirds schwierig mit Lack.

    Dabei hatte ich so schöne Ideen - bißchen Glitzer auf die schwarze Farbe und dann transparent Lack drüber. Naja, noch guck ich weiter.

  • Ich bin mir da eben unsicher. Ja, er hat abgenommen. Aber ob das schon zu dünn ist :ka:

    Er ist 10 Monate alt.

    Man muss ja nicht warten bis es dünn ist. Sagen wir mal: er befindet sich am unteren Ende vom Normalbereich - findest du ihn so in Ordnung, dann lass alles so. Findest du es nicht in Ordnung, dann erhöhe die Futtermenge.

    Vielleicht kannst du dir auch eine kompetente zweite Meinung einholen, von jemanden, der den Hund anfassen kann.

  • Wir übernehmen eine Vollholz-Einbauküche, die wir abschleifen und neu Lackieren werden. Nur mit der Arbeitsplatte weiß ich nicht so recht... die ist relativ abgewetzt, aber Austausch wäre jetzt so die allerletzte Option.

    Gibts da vielleicht sowas wie Spezialfarbe, die der Belastung einer Arbeitsplatte standhält?

    Beton Ciré. Google da mal nach - das Zeug ist ziemlich cool und sehr robust. Ich habe vor ein paar Jahren meinen schäbigen Schreibtisch im Büro damit überbetoniert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

  • persica falls es doch Epoxidharz sein soll.... nur in gut belüfteten Räumen, keine Latexhandschuhe sondern Nitril, vernünftige Maske beim Gießen und vor allem beim Schleifen...

    Epoxi ist ziemlich allergen..... lange Klamotten... ob du das mit Schuppenflechte verarbeiten musst..... Pfuh


    uuuuuuund.... nicht schneiden dann auf der Arbeitsplatte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!