Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
soweit ich weiß bildet kaffeeholz keine Splitter sondern fasert was halt keine Schädigung zur Folge haben sollte. Hier wird es gern bekaut u manchmal liegen dann weiche Brösel rum. mMn haben die kein schadpotential
Echt? Ich glaube, das brauche ich für meinen bellenden Holzwurm. Ich dachte immer, die kriegen davon nichts ab, aber Dina kaut nur, wenn da auch was passiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich habe für die Hunde ein Kaffeeholz gekauft und Leni nagt da begeistert dran rum.
Allerdings sieht es nach 2 Tagen so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Holzstückchen spuckt sie wieder aus und ich sammle die ein, aber gehört das so? Die raspelt da echt gut was runter. Sollte ich ihr das lassen oder besser nicht. Ich bin unschlüssig...
(Hundehaare dienen der optischen Ergänzung
)
Wo hast du das denn gekauft?
Normalerweise sollte das nicht so splittern. Ich hab mittlerweile das dritte hier und keines hat je gesplittert. Es fielen so "Fasern" runter aber garnicht spitz.
Bei Hecci hielt so ein Holz immer ca ein halbes Jahr. (wird jetzt nicht mehr beachtet da er genug Knochen bekommt und lieber auf denen rumkaut)
-
Ich habe für die Hunde ein Kaffeeholz gekauft und Leni nagt da begeistert dran rum.
Allerdings sieht es nach 2 Tagen so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Holzstückchen spuckt sie wieder aus und ich sammle die ein, aber gehört das so? Die raspelt da echt gut was runter. Sollte ich ihr das lassen oder besser nicht. Ich bin unschlüssig...
(Hundehaare dienen der optischen Ergänzung
)
Wo hast du das denn gekauft?
Normalerweise sollte das nicht so splittern. Ich hab mittlerweile das dritte hier und keines hat je gesplittert. Es fielen so "Fasern" runter aber garnicht spitz.
Bei Hecci hielt so ein Holz immer ca ein halbes Jahr. (wird jetzt nicht mehr beachtet da er genug Knochen bekommt und lieber auf denen rumkaut)
Das da wars. Aber ich werde nochmal ein anderes probieren, bzw. das Olivenholz. Vielleicht war es einfach nur Pech. Welches nimmst Du denn? Dass Hecci das nicht platt bekommt gibt mir Hoffnung.
-
Wo hast du das denn gekauft?
Normalerweise sollte das nicht so splittern. Ich hab mittlerweile das dritte hier und keines hat je gesplittert. Es fielen so "Fasern" runter aber garnicht spitz.
Bei Hecci hielt so ein Holz immer ca ein halbes Jahr. (wird jetzt nicht mehr beachtet da er genug Knochen bekommt und lieber auf denen rumkaut)
Das da wars. Aber ich werde nochmal ein anderes probieren, bzw. das Olivenholz. Vielleicht war es einfach nur Pech. Welches nimmst Du denn? Dass Hecci das nicht platt bekommt gibt mir Hoffnung.
Das habe ich immer lokal gekauft im Barf Laden, die größte Größe die es gab (XL oder so)
-
Externer Inhalt s19.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So sieht unser Holz nach 3 Wochen zur freien Verfügung aus, Olivenholz Größe.. ich glaube L vom Futterhaus. Die kleinen "Brösel" sieht man nicht, hier liegen ausgerechnet heute mal keine, aber man sieht denke ich welche Stücke am Holz selber fehlen.
-
-
Ich hab hier ein Kaffeeholz aus ne kleinen lokalen Shop und eins von Kölle Zoo. Gleicher Preis, aber das vom kleinen Shop nutzt sich langsamer ab. Stückchen gehen bei beiden ab, aber das sind kleine Fitzelchen und sehr weich.
-
Ihr spracht hier von Gummiknochen, was meint ihr damit?
Wäre ja vielleicht ne Alternative für den kleinen Dummhund, denn die Hölzer findet er doof, Yak Käse ist ratzfatz weg und alles andere an Kauzeug lebt ebenfalls nie lange.
-
Eine Frage zu den Kaffeeholzdingern; verleitet das nicht die Hunde dazu auch draussen auf Holz/Stöckchen rumzukauen?
Das hab ich meiner Hündin nämlich erfolgreich abgewöhnen müssen.
-
verleitet das nicht die Hunde dazu auch draussen auf Holz/Stöckchen rumzukauen?
Bei uns definitiv nicht.
Milow interessiert sich null für Stöckchen und weiß damit auch nix anzufangen.Er guckt auch immer ganz verwirrt, wenn andere Hunde Stöckchen tragen oder damit spielen.
-
Ich habe auch eine Frage zu den Kaffehölzern. Chako nagt die auch ziemlich stark ab, allerdings kommt es mir so vor als würde ich danach weniger auf dem Boden vorfinden als das was da an dem Stab fehlt.
Das sind aber keine Splitter, eher Fasern, ist das gefährlich auf Dauer wenn die geschluckt werden? Stöckchen draußen hat er auch schon gefressen, aber das verbiete ich jetzt streng.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!