Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Cherubina so ein Waschbär kann auch Dachplatten hochheben und reinklettern. Die sind leider sehr pfiffig was das Eindringen in Häuser angeht...

    Das glaube ich dir. Hier rumpelt es aber nicht auf den Dachboden, sondern in der Zwischendecke eine Etage tiefer.

    Die Decke im Erdgeschoss ist mit Brettern abgehängt. Dort entsteht ein ca. 10 cm. hoher Raum. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie da ein Waschbär reinpassen sollte.

    Mäuse jede Menge entlang der alten Balken. Ratten, Mauswiesel... das würde vielleicht noch passen.

  • Mäuse jede Menge entlang der alten Balken. Ratten,

    Mir hat mal ein Schädlingsbekämpfer gesagt, da wo Mäuse sind, sind keine Ratten und umgekehrt. Man wird also niemals eine Mäuse- und gleichzeitig eine Rattenplage haben.

    Ich könnte mir eher vorstellen, daß ihr Besuch von einem Marder habt.

  • Mäuse jede Menge entlang der alten Balken. Ratten,

    Mir hat mal ein Schädlingsbekämpfer gesagt, da wo Mäuse sind, sind keine Ratten und umgekehrt. Man wird also niemals eine Mäuse- und gleichzeitig eine Rattenplage haben.

    Ich könnte mir eher vorstellen, daß ihr Besuch von einem Marder habt.

    Wir haben im Gartenhäuschen immer wieder mal Mäuse.

    Kaninchenfutter, Hühnerfutter, Einstreu,...

    Vor zwei Jahren hatten wir im Hühnerstall Ratten. Wir haben sie erfolgreich bekämpft, ich habe aber nicht feststellen können, dass die Mäuse derweil verschwunden waren...

  • Trixie03

    Soweit ich das verstanden habe, wird der Kot fester, da die Flohsamenschalen dem Ganzen Wasser entziehen. Wenn Du die vorher einweichst hast Du im Prinzip den Effekt nicht mehr.

    Man muss sich nur vorsichtig rantasten welche Menge ok ist, nicht dass es dann in Verstopfungen endet.

  • Ich bräuchte mal etwas Hilfe beim Brainstorming. Rica ist ein 15 Wochen alter DSH und probiert leider alles im Garten. Wir arbeiten dran. Es wurde auch schon besser. Aber das geht natürlich nicht von heut auf morgen.

    Wir sind schon eine Weile dabei, unseren Garten umzugestalten. Dabei mussten schon viele Giftpflanzen weichen. Dieser Garten ist teilweise leider voll von exotischen Giftpflanzen.

    Nun recherchiere ich bereits eine Weile, welche Giftpflanzen wirklich akut sind :ugly: Nicht falsch verstehen! Vieles ist giftig, ja. Aber irgendwo muss man ja anfangen also hätte ich gerne die wichtigsten Giftpflanzen auf dem Schirm.. um sie gegen heimisches auszutauschen welches nützlicher und welpentauglicher ist.

    Ich habe:

    Eibe

    Rhododendron

    Lebensbäume

    Efeu

    Maiglöckchen

    Stechpalme

    Fingerhut/ Blauer Eisenhut

    Kirschlorbeer

    Welche Pflanzen würdet euch da noch einfallen? Ich suche die „wichtigsten“ Giftpflanzen :ugly: Der Hund frisst keine Mengen, aber sie probiert mal ein Blatt, Beeren oder kaut auf Ästen rum. Leider ist das bei manchen Pflanzen ja schon ausreichend für ne schwere Katastrophe :verzweifelt:

  • Welche Pflanzen würdet euch da noch einfallen? Ich suche die „wichtigsten“ Giftpflanzen :ugly: Der Hund frisst keine Mengen, aber sie probiert mal ein Blatt, Beeren oder kaut auf Ästen rum. Leider ist das bei manchen Pflanzen ja schon ausreichend für ne schwere Katastrophe :verzweifelt:

    Blauregen

    Rhizinus

  • Kann man seinem Hund 2-3 Mal die Woche Nassfutter geben und ansonsten Trofu? (Ja ich weiß, dass viele morgens das eine und abends das andere geben, würde mich aber trotzdem interessieren, ob das ohne Verdauungsprobleme usw gehen würde:smile:).

  • Ich hab meine Tierärztin mal gefragt. Die Antwort war: „Glauben Sie an Trennkost“?


    Das Sinnvollste daran sei es ihrer Ansicht nach, dass man damit eher das Essen auf mehrere kleinere Portionen aufteilt.

  • Ich hab meine Tierärztin mal gefragt. Die Antwort war: „Glauben Sie an Trennkost“?


    Das Sinnvollste daran sei es ihrer Ansicht nach, dass man damit eher das Essen auf mehrere kleinere Portionen aufteilt.

    Was soll das denn mit Trennkost zu tun haben?

    Das Beispiel hinkt doch.

    Im NF ist alles Notwendige enthalten, Protein, KH, Gemüse, Kräuter, was weiß ich.

    Und im TF ist auch alles drin.

    Wo soll da Trennkost sein?

    Das sind einfach unterschiedliche Verarbeitungsweisen, die zu unterschiedlichen Konsistenzen und Geschmäckern führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!