Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
An alle mit Zuckertütenerfahrung.
Als Tante plane ich zurzeit an einer Zuckertüte. Meine Frage zur Größe für eine Zweittüte. (getrennt lebende Eltern/Familienteile)
Wie groß würdet ihr die weniger große (Zweit) - Zuckertüte machen? Ich schätze die von der Mutter ist dann ca 1m mit allem inklusive. So ihre Worte.
Meine Gefühl sagt ca. 70 cm ist eine schöne Größe (also komplett mit Topping)
Hat da jemand zufällig Erfahrung? ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sorry doppelt
-
Ich nehme dann immer die zweite Größe, die es gibt. Weiß allerdings gerade nicht, wie viel das in Zentimeter sind.
-
Ähm,
was bitte ist denn eine Zuckertüte?
-
Ähm,
was bitte ist denn eine Zuckertüte?
Das ist die ostdeutsche Version der Schultüte?
-
-
Ähm,
was bitte ist denn eine Zuckertüte?
Danke, das habe ich mich gerade auch schon gefragt
Nun bin ich wenigstens nicht allein
Meint ihr eine "Schultüte"?
-
Meiner Meinung nach je kleiner umso besser.
Die 1m Schultüte kann eh kein Kind alleine tragen. Auch bei den 70cm wird es schwer.
Und dann kommt das Problem der Füllung. Je größer umso mehr passt hinein.
Ich bin froh dass es hier eh nur eine Tüte gibt. Und die Verwandtschaft ganz normale Geschenke macht
-
Ähm,
was bitte ist denn eine Zuckertüte?
Das ist die ostdeutsche Version der Schultüte?
Also ich habs verstanden
Schultüte ist ein komisches Wort
-
Ähm,
was bitte ist denn eine Zuckertüte?
das ist ne Zuckertüte (heißt im Ruhrpott auch so)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ah so.
Hätte ich auch von alleine drauf kommen können
Aber ich hatte da so eine riesige Pommestüte vor Augen, mit viel Zuckerzeugs drin.
Was meine Ma mal gemacht hatte:
wurde eine von uns eingeschult, gab es die normal große Schultüte.
Die andere hatte dann als eine Trostpreis echt so eine winzig kleine bekommen, nicht mal halb so groß. Aber richtig niedlich, und auch mit was Schönes drin.
Als wir dann mal die Schule gewechselt hatten, gab es "nur neuen Einschulung"
auch noch mal so eine kleine Schultüte.
Bei uns in der Familie ist es nicht so üblich, daß die Tanten, oder Patentanten noch zusätzlich was schenken - daher kenne ich es nicht so dolle.
Ich würde schauen, wie "wichtig" das ist, wenn man zusätzlich noch was dazu geben will. Ich stelle mir immerhin für das Kind auch schwer vor, neben dem Ranzen auf den Rücken noch zwei, oder gar mehr von den Schultüten festhalten zu müssen, für das erste offizielle Foto, so als Erinnerung
Dann viellleicht nur eine halb so große Schultüte nehmen, mit irgendwas drin, was wirklich sehnlichst erwünscht ist, oder nötig gebraucht wird, macht sicherlich auch was her.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!