Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Das mit dem einfrieren bringt halt auch nicht so viel, da die Allergiker im Normalfall auf den Milbenkot reagieren und der wird durch einfrieren leider nicht rausgefiltert...
Es bringt also im Normalfall nur einen geringen Erfolg...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit dem einfrieren bringt halt auch nicht so viel, da die Allergiker im Normalfall auf den Milbenkot reagieren und der wird durch einfrieren leider nicht rausgefiltert...
Es bringt also im Normalfall nur einen geringen Erfolg...
Anschliessend: kurz mit kochendem Wasser übergiessen.
-
Gerade mal gefunden:
https://www.max-hamster.de/Was-tun-bei-einer-Milbenallergie
Die geben eine Garantie auf Milbenfreies Futter. Wenn Du da kleine Mengen kaufst und die vakuumierst, direkt nach dem öffnen (oder einfrierst)?
Ist halt die Frage, ob schnödes TF als Leckerchen durchgeht.
-
Ich brauche ein mal Schwarmwissen: ich habe eine Weinrebe auf dem Balkon und möchte ihr gerne ein schön tiefes Pflanzgefäß gönnen.
Bisher dachte ich an ein (Gär) Fass oder eine Tonne. Nun habe ich aber nicht sooo viel Platz auf dem Balkon - fällt euch etwas passendes dafür ein, was wenigstens 50cm hoch aber nicht allzu breit ist?
-
Eine Amphore viell?
-
-
Wir hatten mal einen beschädigten Mülleimer genutzt und ein paar Löcher unten reingebohrt. Unsere Pflanze fand das klasse.
-
Ich hab mal testweise was bestellt. Danke, Oleniv
-
Reben wurzeln mehrere Meter tief, ich könnte mir vorstellen, das sie als Topfpflanze nicht wirklich glücklich wird
, drücke aber die Daumen, das sie mit dem neuen Gefäß zufrieden ist
-
So was vielleicht, @Frufo ?
-
Ein Butterfass?
Schau mal bei e.bay!
L. G.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!