Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
@Knuddelkalb
Viele kleine Hunde haben bereits die Erfahrung gemacht, dass sie nicht ernst genommen werden, wenn sie "normal" kommunizieren.
Daher gehen sie nach dem Motto vor "Angriff ist die beste Verteidigung".
Das hat nichts damit zu tun, dass sie nicht wüssten wie groß bzw klein sie sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Weil,wir gerade im Frage Thread sind.
Stellt sich der Kamm bei den Ridgeback auch rückwärts auf? Hab noch keinen in "Aktion" gesehen.
Am Ridge sieht man das bei unserem nicht so deutlich, aber aufgestellt wird der. Viel deutlicher zu sehen:
Ein Bleistift-dünner aufgestellter Strich im Nacken, zwischen Ridge und Rutenansatz steht das Fell kreisförmig und an der Rute etwa eine Handbreit nach dem Ansatz wird diese zur Klobürste...
Leider hab ich in solchen Situationen nicht unbedingt eine Hand frei um das zu fotografieren
-
Weil,wir gerade im Frage Thread sind.
Stellt sich der Kamm bei den Ridgeback auch rückwärts auf? Hab noch keinen in "Aktion" gesehen.
Am Ridge sieht man das bei unserem nicht so deutlich, aber aufgestellt wird der. Viel deutlicher zu sehen:
Ein Bleistift-dünner aufgestellter Strich im Nacken, zwischen Ridge und Rutenansatz steht das Fell kreisförmig und an der Rute etwa eine Handbreit nach dem Ansatz wird diese zur Klobürste...
Leider hab ich in solchen Situationen nicht unbedingt eine Hand frei um das zu fotografieren
Jumi hat in wirklich extremen Fällen sogar einen Irokesen bis auf die Stirn

Ansonsten im Nacken ein schmaler Strich, an den Schultern etwas mehr, genauso am Hintern, der Ridge steht ebenfalls und liegt ja eigentlich auch an und ein Puschelschwänzchen hat sie dann auch

-
wir sind ganz harmlos

Nur der Hund, oder du auch?

Weil,wir gerade im Frage Thread sind.
Stellt sich der Kamm bei den Ridgeback auch rückwärts auf? Hab noch keinen in "Aktion" gesehen.
Bei meinen sieht man das am Hintern und am Nacken sehr deutlich.
Die Bürste am Hintern stellt sich auch schon auf, wenn ihnen etwas suspekt ist.
Wenn die K**** am Dampfen ist, dann stellt sich erst die Bürste im Nacken auf.
Der Ridge selber plustert schon auf, das sieht man bei meinen aber eher schlecht, man merkt es nur, wenn man drüberfährt.
(Der plustert sich übrigens auch auf, wenn ihnen kalt ist. Bei der Hündin sieht man das auch am gesträubten Fell am Hintern. Ich muss immer an kleine Vögelchen denken, wenn sie sich so aufpludern.
)Igel-Alarm
Hier sieht man die Arschbürste ganz gut, da verbellen sie grade einen Igel vor dem Gartenzaun.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jep, typisch dackel

Lieblingshobby hier sich mit den schäfis queer übers Feld prügeln ,sich vor seine Begleiter stellen um anzuzeigen das man an ihm nicht vorbei kommt wenn ein anderer dazu kommt und dem irischen wolfshundmädel schöne Augen machen.....
Rufus Lieblingsopfer sind Ridgebacks


Zu zweit sind sie ja eine Gang. Da kann ihnen keiner was.
Alleine ist mein Rüde ein elendiger Schisser.
Andere Hunde sind cool, außer sie springen ihn an oder bellen oder so was.
Dann versteckt sich große Zampano hinter meinen Beinen.
Wir mussten schon vor kleinen weißen Wuschels flüchten, die ihm suspekt waren.

-
Sorry für die dumme Frage, aber sind Border Collies Schäferhunde? Und bedeutet das dann, dass alle Hütehunde Schäferhunde sind, oder nur die Hütehunde, die an Schafen eingesetzt werden?

-
-
Die FCI Gruppe 1 umfasst Hüte- und Schäferhunde.
Der Border Collie ist ein Hütehund, Koppelgebrauchshund. Er ist kein Farmallrounder.
Schäferhunde kombinieren für mich Hütearbeit, Herdenschutzhund und Farmdog.
Sie halfen beim hüten, schützen aber auch Hof und Herde.
Das ist beim BC weniger ausgeprägt, dafür ist die Hütefähigkeit der Schäferhunde weniger ausgeprägt.
Heute sind viele Schäferhunde Gebrauchshunde und weit weg vom Hütehund.
So mein Verständnis. Bin gespannt ob ich falsch liege oder was andere Ansichten sind.
flying-paws hatte auch schon Altdeutsche Hütehunde, die für mein Verständnis aus der Ferne (ich kenne kaum welche) auch mehr Schäferhund als Hütehund sind?
-
Ich glaub bei den altdeutsche Hüterassen kommt es drauf an.
Da paart man ja was passend (für den Schäfer) arbeitet und nicht was gleich aussieht oder den gleichen Namen trägt.
Ich denk mal da gibt es "Linien" die Hütig sind und welche die mehr Allrounder sind, je nachdem was der Schäfer wollte.
-
Wie macht ihr das eigentlich mit dem normalen Gassi gehen, habt ihr da verschieden Wege/Runden die ihr abwechselt oder immer die Gleichen? Braucht Hund vielleicht sogar Abwechselung?
Und woran erkenne ich ein gutes Spiel unter Hunden? Blizz hatte sich heute mit einem ganz süßen Minihund beschäftigt, ja ganz ohne Fixieren und Anpirschen, er hat sich einfach auf die Seite gelegt und das Plüschbällchen hat mit seinen Pfoten gespielt, ist über ihn gehüpft und beide haben sich abgeschlabbert. Sah für mich voll süß aus. Nur als Blizz einmal gegähnt hat dachte ich er atmet den Kleinen versehentlich ein

-
Wie macht ihr das eigentlich mit dem normalen Gassi gehen, habt ihr da verschieden Wege/Runden die ihr abwechselt oder immer die Gleichen? Braucht Hund vielleicht sogar Abwechselung?
ich weiß nicht, ob Blinky es braucht (ich glaub aber schon), ich brauche die Abwechslung aber definitiv
ich habe etwa 5 oder 6 verschiedene Runden für ne halbe Stunde und 8 oder 9 verschiedene längere Runden in der Nähe (oder kurz mit Bus oder Bahn 5 Stationen oder so) und noch deutlich mehr, wenn ich noch ein wenig weiter jeweils fahre oder mit Bussen, die nur alle 20 (oder momentan 30 ?) Minuten fahren. Ich hasse es, ständig dieselben Runden zu laufen, zwei Tage hintereinander eine gleiche Runde geht schon gar nicht. 
-
Ich gehe mit Takeo je nach Zeit und Laune 5 verschiedene Strecken.
Ob er das braucht, keine Ahnung.

Ich schon.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!